Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 21. Sep 2020, 18:06
- Roller: Wayscral E-Start
- PLZ: 53773
- Kontaktdaten:
Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
Hi
Mein Fahrtlicht war defekt und ich habe mir eine neue Birne ba20d besorgt. Leider war ich mit dem Ausbau zu schnell und habe mir nicht gemerkt, wie herum das Licht richtig montiert wird. Eigentlich sollte die Birne nur in einer Position ins Gewinde passen. Aber das Gewinde wird ja beim elettrico li komplett rausgezogen damit man an die Birne kommt. Wie herum kommt dann das Gewinde wieder richtig herum in den Scheinwerfer? Die Birne innen hat ja wie einen kleinen Metall Teller. Teller Öffnung nach oben oder anders herum? Wenn ihr versteht? Danke für die Mühe
Mein Fahrtlicht war defekt und ich habe mir eine neue Birne ba20d besorgt. Leider war ich mit dem Ausbau zu schnell und habe mir nicht gemerkt, wie herum das Licht richtig montiert wird. Eigentlich sollte die Birne nur in einer Position ins Gewinde passen. Aber das Gewinde wird ja beim elettrico li komplett rausgezogen damit man an die Birne kommt. Wie herum kommt dann das Gewinde wieder richtig herum in den Scheinwerfer? Die Birne innen hat ja wie einen kleinen Metall Teller. Teller Öffnung nach oben oder anders herum? Wenn ihr versteht? Danke für die Mühe
- didithekid
- Beiträge: 6880
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
Hallo,
im anderen Thread wurde deine Frage ja schon beantwortet, dass der kleine Reflektor im Birnenglas (beim montierten Zustand) unter der Glühwendel sein muss, damit das Licht von dort nach oben an den Lampenreflektor geworfen wird und von dem wieder nach unten um flachen Winkel auf die Straße. Anders herum würde das Abblendlicht ja genau in die Augen Entgegenkommender gelenkt und die Straße bliebe dunkel.
Die Roller von Wayscral kenne ich als von ATU vertrieben und nicht von FUTURA.
Viele Grüße
Didi
im anderen Thread wurde deine Frage ja schon beantwortet, dass der kleine Reflektor im Birnenglas (beim montierten Zustand) unter der Glühwendel sein muss, damit das Licht von dort nach oben an den Lampenreflektor geworfen wird und von dem wieder nach unten um flachen Winkel auf die Straße. Anders herum würde das Abblendlicht ja genau in die Augen Entgegenkommender gelenkt und die Straße bliebe dunkel.
Die Roller von Wayscral kenne ich als von ATU vertrieben und nicht von FUTURA.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 557
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 21. Sep 2020, 18:06
- Roller: Wayscral E-Start
- PLZ: 53773
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
Danke! Dann stelle ich das jetzt richtig ein und alle sehen wieder was 

- ThunderHans
- Beiträge: 87
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 19:25
- Roller: Sunra Hawk3000
- PLZ: 50859
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
Ich greif das Thema mal auf.In letzter Zeit kommen mir öfters Fahrzeuge entgegen,die durch Lichthupe
signalisieren das mein Ablendlicht eher ein Aufblendlicht ist.Einstellen kann man da nichts.Wie schauts
mit einem anderen Glühobst aus?Ich weiß gerade nicht was da drin ist.
signalisieren das mein Ablendlicht eher ein Aufblendlicht ist.Einstellen kann man da nichts.Wie schauts
mit einem anderen Glühobst aus?Ich weiß gerade nicht was da drin ist.
- didithekid
- Beiträge: 6880
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
Hallo,
hier wird erklärt, wie Du beim HAWK von hinten an den Scheinwerfer kommst:
https://www.youtube.com/watch?v=BUw-zb0yq_w&t=15s
https://www.youtube.com/watch?v=BUw-zb0yq_w&t=103s
VG
Didi
hier wird erklärt, wie Du beim HAWK von hinten an den Scheinwerfer kommst:
https://www.youtube.com/watch?v=BUw-zb0yq_w&t=15s
https://www.youtube.com/watch?v=BUw-zb0yq_w&t=103s
VG
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1335
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
Das sind LED Brenner, Und nichts zum Einstellen, hab ich grad offen gehabt, weil ich die Bremse vorne wechseln musste.ThunderHans hat geschrieben: ↑So 17. Nov 2024, 19:05Ich greif das Thema mal auf.In letzter Zeit kommen mir öfters Fahrzeuge entgegen,die durch Lichthupe
signalisieren das mein Ablendlicht eher ein Aufblendlicht ist.
Ich babe schonmal drüber nachgedacht, den Abstrahlwinkel durch Unterlegscheiben tiefer zu bekommen, aber ich glaube das Problem ist weniger die Lampe selbst, sondern das Blink Blink drumherum. Sprich die silberne Verkleidung vor der Lampe. Aber was willst du da machen? Machst du das schwarz, wird es vermutlich zu warm, und geht kaputt.
Was du versuchen könntest ist, die linke Lampe abzuziehen. So das du nicht mehr in den gegenverkehr leuchtest. Ich weis aber nicht, ob du selber dann noch genug Licht hast. Der Äussere Ring würde immernoch Leuchten, aber du müsstest Sorge dafür Tragen, das keine Fuchtigkeit in die dann offenen Stecker kommt.
Vorteil dabei: Wenn der rechte mal Kaputt ist, kannst du die Linke Lampe einbauen.
Ich hab auch mal darüber Nachgedacht, denn Linken Scheinwerfer so umzustricken, das er nur mit dem Fernlicht leuchtet.
Was ich gemacht habe ist, Hinten einen leicht größeren Reifen einzubauen. Dadurch leuchtet die Lampe etwas niedriger. bringt nicht viel aber etwas, die Grüße sind weniger geworden.
Was ich jetzt mache ist fröhlich mit der Lichthupe zurückzugrüßen.
Solltest du das Ding offen haben, ist rechts unter dem Lenker ein Relais verbaut, den Stecker könntest du abziehen, dann kannst du das Licht bei Bedarf abschalten, oder auf reines Tagfahrlicht stellen.
Wohlgemerkt, beim Gasgriff, nicht das Große auf der anderen Seite.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 1. Okt 2024, 15:28
- Roller: Niu nqi gts pro
- PLZ: 26605
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
????
Ich weiß jetzt nicht wie man freundlich auf so einen Kommentar antworten kann.
Das Leuchtmittel hat nur eine richtige Position im Reflektor., die man nicht verändern kann/soll.
Wenn das Abblendlicht tiefer sein soll, muß der Reflektor tiefer leuchtend eingestellt werden und nix zurückgezogen werden. Entweder sind dafür Einstellschrauben oder man muss oben zwischen Reflektor und Auflagefläche eine Distanz (zB Unterlegscheibe/n) legen.
Der oben schon beschriebene Spiegel bei den LEDs ist dann nicht ein Spiegel sondern 2 Abdeckungen, die ganz gerne übersehen werden.
Wenn die 3 KontaktSteckfahnen am Leuchtmittel sind, dann gehört die Seite wo keine Steckfahne ist nach unten.
Ich weiß jetzt nicht wie man freundlich auf so einen Kommentar antworten kann.
Das Leuchtmittel hat nur eine richtige Position im Reflektor., die man nicht verändern kann/soll.
Wenn das Abblendlicht tiefer sein soll, muß der Reflektor tiefer leuchtend eingestellt werden und nix zurückgezogen werden. Entweder sind dafür Einstellschrauben oder man muss oben zwischen Reflektor und Auflagefläche eine Distanz (zB Unterlegscheibe/n) legen.
Der oben schon beschriebene Spiegel bei den LEDs ist dann nicht ein Spiegel sondern 2 Abdeckungen, die ganz gerne übersehen werden.
Wenn die 3 KontaktSteckfahnen am Leuchtmittel sind, dann gehört die Seite wo keine Steckfahne ist nach unten.
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1335
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
Vielleicht hast du ja einen anderen Roller, aber bei meinem Hawk sind keine Spiegel in der Lampe. Das sing gekapselte LED Brenner.
und wenn du oben eine Unterlegscheibe drunter packst, leuchtet die Lampe höher, und nicht tiefer.
ansonsten Weis ich nicht warum du dich angepisst fühlst, ich habe nur meine Erfahrungen weitergegeben. Was du damit machst, ist dir überlassen.
und wenn du oben eine Unterlegscheibe drunter packst, leuchtet die Lampe höher, und nicht tiefer.
ansonsten Weis ich nicht warum du dich angepisst fühlst, ich habe nur meine Erfahrungen weitergegeben. Was du damit machst, ist dir überlassen.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 8365
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Fahrt und Fernlicht Birne wechseln
Vielleicht magst Du noch einmal über die Physik nachdenken. Beim Abblendlicht wird vom Leuchtmittel der obere Teil des Reflektors angeleuchtet, der das Licht dann nach vorne auf die Straße wirft, hierbei soll der Strahlengang leicht nach unten gehen.Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑Di 19. Nov 2024, 15:47...
und wenn du oben eine Unterlegscheibe drunter packst, leuchtet die Lampe höher, und nicht tiefer.
ansonsten Weis ich nicht warum du dich angepisst fühlst, ich habe nur meine Erfahrungen weitergegeben. Was du damit machst, ist dir überlassen.
Packt man nun richtigerweise eine Unterlegscheibe zwischen Reflektor und Lampenaufnahme oben hin, dann wird der Schéinwerfer und das im Scheinwerfer reflektierte Licht weiter nach unten ausgerichtet und somit leuchtet der Scheinwerfer nicht weiter, ganz im Gegenteil. Ist der gleiche Effekt wie mit dem hinten größeren Reifen.
Ehe dass man sich seine Betriebserlaubnis durch Schwärzen des Reflektors, Stilllegung von Leuchtmitteln oder dem Einsatz nicht zugelassener Reifengrößen etc. ruiniert: logisch darüber nachdenken, wie das Problem entstehen könnte und wie man es löst.
Btw. begegnen mir auf meinen täglichen Fahrten von und zur Arbeit genug Leute, die nicht in der Lage sind, einen Glühobstwechsel so durchzuführen, dass das hinterher wieder richtig sitzt. Da wird die Latüchte verdreht eingebaut und leuchtet dann noch oben, oder beliebig links oder rechts zur Seite, ..., das ist leider die häufigste Fehlerursache für komisch leuchtende Scheinwerfer.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste