Sunra Crystal - hintere Felge beschädigt, Ersatz?

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1976
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Sunra Crystal - hintere Felge beschädigt, Ersatz?

Beitrag von rainer* »

Die Leistung des Motors steht dummerweise in der COC. Stärkerer Motor - dann entspricht das Fahrzeug nicht mehr der Zulassung.
Auch die Motornummer?

Abgesehen davon - der Controller, die Kabel, die Sicherung und das Akku muss auch für den höheren Strom ausgelegt sein.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1942
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Sunra Crystal - hintere Felge beschädigt, Ersatz?

Beitrag von error »

jurix hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2024, 16:04
Danke für die Antworten!

Es ist ein Bosch 1500W Motor, Bezeichnung CJ550e60.

@error: ich denke, das wird der gleiche Motor sein oder? Was möchtest du für ihn haben?

Nur aus Interesse: passt auch ein Bosch 3000W oder sogar ein Sunra 4000W oder macht die Steuereinheit da nicht mit?
Die verschiedenen Boschmotoren sind nur untereinander austauschbar, wenn du einen programmierbaren Controller hast.

Beim Niu kann man zum Beispiel nicht den 1500er gegen einen 3000er tauschen. Das habe ich schon selbst mal probiert. - Der stottert dann nur rum.

Normalerweise hat der 3000er auch einen größeren Achsdurchmesser und ist zumindest beim Niu für eine andere Drehzahl gewickelt.

Kommen wir zu "meinem" Motor: der dürfte ziemlich sicher deinem entsprechen. Dummerweise hatte ich das Hallsensor- und Phasenkabel geräubert. :roll:

Wenn du nichts anderes findest und handwerklich begabt bist, könntest du das Innenleben, also den Stator samt Kabel von deinem Motor umbauen. Der Motor ist sonst komplett, Lager sind auch top.

Preislich werden wir uns da schon einig. 8-)

jurix
Beiträge: 16
Registriert: Mi 15. Mär 2023, 10:36
Roller: ZTech
PLZ: 06
Kontaktdaten:

Re: Sunra Crystal - hintere Felge beschädigt, Ersatz?

Beitrag von jurix »

error hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2024, 17:41
[

Kommen wir zu "meinem" Motor: der dürfte ziemlich sicher deinem entsprechen. Dummerweise hatte ich das Hallsensor- und Phasenkabel geräubert. :roll:

Wenn du nichts anderes findest und handwerklich begabt bist, könntest du das Innenleben, also den Stator samt Kabel von deinem Motor umbauen. Der Motor ist sonst komplett, Lager sind auch top.

Preislich werden wir uns da schon einig. 8-)
Ich habe leider selbst kaum Ahnung von den Dingern, muss mich halt trauen :)
Du kannst mir ja deine Preisvorstellung per PN schicken....

Ich überlege halt noch, den Reifen erstmal runterzunehmen und zu schauen, ob sich evtl. Was richten lässt an der Felge :)

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1942
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Sunra Crystal - hintere Felge beschädigt, Ersatz?

Beitrag von error »

Die Felge ist zumindest aus Stahl, sollte also vom Profi machbar sein. - Allerdings befinden sich auf der Innenseite die aufgeklebten Magnete.

Damit fällt erwärmen schon mal aus.

Du musst das Rad ja sowieso ausbauen. Wenn du das hinbekommst, bekommst du auch den Motor umgebaut.

@Schnabelwesen hatte mal Bilder gepostet. So ganz ungefährlich für die Finger ist das nicht :lol:

Ich vermute es ist am Einfachsten einen komplett funktionsfähigen Motor oder als Plan B halt meinen umzubauen.

Ein neuer Bosch-Motor kostet je nach Rollermarke zwischen 500 und 700 Euro ohne Einbau. - Ist also keine Option.

achim
Beiträge: 2790
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Sunra Crystal - hintere Felge beschädigt, Ersatz?

Beitrag von achim »

Hammer, was wir langsam für Steaßenzustände haben, wenn Schlaglöcher so tief und groß sind, dass ein Rollerrad da halb rein passt und eine Stahlfelge verformt wird. Muss man so was eigentlich einfach so akzeptieren?. Gibt es da keine Sorgfaltspflicht von Seite der Straßenmeisterei, bzw. der Gemeinde. Ein so gewaltiges Schlagloch entsteht nicht von heute auf morgen. Im schlimmsten Fall kann so was zu einem Unfall mit Todesfolge führen.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 333
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: Sunra Crystal - hintere Felge beschädigt, Ersatz?

Beitrag von Motek »

achim hat geschrieben:
Mi 31. Jan 2024, 21:44
Hammer, was wir langsam für Steaßenzustände haben, wenn Schlaglöcher so tief und groß sind, dass ein Rollerrad da halb rein passt und eine Stahlfelge verformt wird. Muss man so was eigentlich einfach so akzeptieren?. Gibt es da keine Sorgfaltspflicht von Seite der Straßenmeisterei, bzw. der Gemeinde. Ein so gewaltiges Schlagloch entsteht nicht von heute auf morgen. Im schlimmsten Fall kann so was zu einem Unfall mit Todesfolge führen.

Gruß,
Achim
Hallo Achim,

wir hatten in der Region Leipzig [Jurix hat Postleitzahlbereich 06, also in der Nähe in Sachsen-Anhalt] um den Jahreswechsel bis vor etwa einer Woche Frost. Da sind schon einige Löcher entstanden, ich hab auf meiner Arbeitsstrecke auch 2 nebeneinander liegende Löcher ca 50cm im Durchmesser, vll 3cm tief. Auf einer 4-spurigen Bundesstraße. Da hat noch nicht mal einer markiert oder so. Dafür wurde im Herbst ein paar Hundert Meter weiter die rechte Spur wegen "Straßenschäden" gesperrt, man sieht aber optisch keinen Grund. Die Wege der Straßenmeistereien sind unergründlich, und die Taschen der Kommunen sind leer. Fairerweise: Asphalt bauen ist erst ab Bodentemperatur 5°aufwärts sinnvoll.

Jurix, weißt du ungefähr, wieviel Luft du auf dem Hinterrad (vor dem Treffen mit dem Schlagloch) hattest?
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

jurix
Beiträge: 16
Registriert: Mi 15. Mär 2023, 10:36
Roller: ZTech
PLZ: 06
Kontaktdaten:

Re: Sunra Crystal - hintere Felge beschädigt, Ersatz?

Beitrag von jurix »

Also der Reifen ist und war bretthart. Ich würde schon auf etwa 2,5 bis 3 schätzen.

Meinst du, der Reifen kann die Felgenflanke verformt haben?

Denn je mehr ich nachdenke, desto unklarer wird mir, warum die Felge nur auf einer Seite beschädigt ist... Wenn man frontal kommt, müsste andere Flanke ebenfalls beschädigt sein. Ist sie aber nicht. Kann vielleicht wirklich der Reifen durch die Wucht die Flanke verbogen haben??

Hmm muss am Wochenende genau inspirieren...

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2290
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: Sunra Crystal - hintere Felge beschädigt, Ersatz?

Beitrag von Falcon »

jurix hat geschrieben:
Do 1. Feb 2024, 10:49
Also der Reifen ist und war bretthart. Ich würde schon auf etwa 2,5 bis 3 schätzen.
Hmm muss am Wochenende genau inspirieren...
nun, der reifen kann ja auch innen verformt sein... ausprobieren.

wenn die felge stahl ist, mal zu nem reifenhändler gehen und fragen ob er mit einer kaltverformung das wieder hinbekommt. evtl mit walzen, es gibt da spezielle geräte dafür.
ob das hier auch der fall ist, gerade wenn magnete eingeklebt sind, weiß ich nicht.

wir haben früher bei den autos felgen auch hin und wieder mal mit nem vorschlaghammer und fäustel die eine oder andere wulst zurück geschlagen.

ein fachbetrieb könnte das evtl. wieder richten.

vg
Zuletzt geändert von Falcon am Do 1. Feb 2024, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Benutzeravatar
Motek
Beiträge: 333
Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
Roller: Jupiter SL (Manfred)
PLZ: 04
Wohnort: Leipziger Umland
Kontaktdaten:

Re: Sunra Crystal - hintere Felge beschädigt, Ersatz?

Beitrag von Motek »

jurix hat geschrieben:
Do 1. Feb 2024, 10:49
Also der Reifen ist und war bretthart. Ich würde schon auf etwa 2,5 bis 3 schätzen.
Ich wollte nur ausschließen, dass du mit 1,5 oder 'keine Ahnung, lange nicht gemessen' unterwegs warst, weil Achim sich über die Straßenmeisterein etc geärgert hatte.
jurix hat geschrieben:
Do 1. Feb 2024, 10:49
Meinst du, der Reifen kann die Felgenflanke verformt haben?
Das weiß ich nicht, da kenne ich mich zu wenig aus. Sowas können einem die Reifenprofis sagen.
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette :twisted:

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste