
Farblich kommt da in Zukunft noch eine kleine Veränderung, aber dazu verrate ich noch nichts

Ja, der Koffer ist schon etwas groß, aber ich brauche Platz, damit ich auch genügend transportieren kann.
Und die Größe geht gerade noch so, finde ich.
Abmontieren läßt der sich mit nur einem Knopf. Ist das Schloss entriegelt, dann einfach drauf gedrückt und den Koffer nach oben abgenommen. Fertig. Da der Koffer Brems-Leds hat, liegen jetzt natürlich die Steckerkontakte auf der Halteplatte frei. Da kommt nun einfach der mitgelieferte Gummipropfen drauf und gut ist. Umgekehrt geht es ebenso einfach. Pfropfen ab, Koffer schräg in die hinteren Halteöffnungen schieben, nach unten einrasten lassen. Fertig. Dauert nur wenige Sekunden.
Durch Zufall ist die Abmessung des Koffers sogar so, dass ich ihn locker vorne zwischen den Beinen abstellen kann (hochkant), wenn wir zu zweit unterwegs sind und ich den Koffer nicht vorher weg gelassen habe. Meine Füsse stehen dann zwar etwas blöd, aber mal geht das.
Topcases gibt es wie Sand am Meer, in allen Farb-, Ausstattungs- und Preisklassen, wichtig ist halt nur, dass du dazu eine Halteplatte hast und wenn du es wünschst, das Case abnehmbar ist. Ansonsten wird die Befestigung eine nervige Bastelarbeit, habe ich bei meinem alten Roller hinter mir.
Praktisch ist auch noch, wenn das Case innen gepolstert ist, dann klappert der Inhalt beim Fahren nicht so, mein Altes war dies nicht und das hat genervt. Nicht auszudenken, wenn dies bei dem leisen unu so wär

Du hast mit Elias Atahi gesprochen, einer der Geschäftsführer von unu, kenne beide persönlich. Coole Leute !
Klar kann ich dir auch vom Lenkrad ein Bildchen machen, allerdings heute nicht mehr, da gerade mein Sohn mit dem unu in der Stadt rumdüst, hoffe er kommt gesund wieder, aber morgen knipse ich
