Hey Leute,
wenn die ECU Defekt ist da die Hauptbatterien seit mehreren Monaten nicht im Roller waren, ist die ECU ja komplett leer.
Ist das schlimm?
ECU leer was nun?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 3. Jan 2024, 23:03
- Roller: NIU MQI+ Sport *S-Range*
- PLZ: 333
- Kontaktdaten:
- heinr
- Beiträge: 284
- Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
- Roller: NIU MQI GT 100
- PLZ: 4565
- Wohnort: Recklinghausen
- Kontaktdaten:
Re: ECU leer was nun?
Fahrakkus anschließen und abwarten....
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP
- Stivikivi
- Beiträge: 5219
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: ECU leer was nun?
Sollte man sich darüber nicht vorher Gedanken machen?MarcelAlves hat geschrieben: ↑Mi 3. Jan 2024, 23:18Hey Leute,
wenn die ECU Defekt ist da die Hauptbatterien seit mehreren Monaten nicht im Roller waren, ist die ECU ja komplett leer.
Ist das schlimm?
- Lukasz87
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:18
- Roller: EX-NIU N1S Sport
- PLZ: 42551
- Tätigkeit: 侏儒妖
- Kontaktdaten:
Re: ECU leer was nun?
Hi
Ich verstehe deine Frage nicht ganz.
Wenn die ECU ohnehin Defekt ist, dann kann dir die ECU-Batterie egal sein.
Aber ja, es ist nicht gut für die ECU-Batterie wenn sie tiefenentladen ist.
Falls diese defekt ist kann man sich aber für paar Euro eine Neue rein basteln.
Wenn du wissen wolltest ob die ECU selbst davon kaputt geht, dann lautet die Antwort Nein.
Die ECU funktioniert ohne die ECU-Batterie, man kann sie sogar komplett entfernen und der Roller funktioniert ganz normal.
Logischerweise sollte dann der Fahr-Akku drin sein
Ich verstehe deine Frage nicht ganz.
Wenn die ECU ohnehin Defekt ist, dann kann dir die ECU-Batterie egal sein.
Aber ja, es ist nicht gut für die ECU-Batterie wenn sie tiefenentladen ist.
Falls diese defekt ist kann man sich aber für paar Euro eine Neue rein basteln.
Wenn du wissen wolltest ob die ECU selbst davon kaputt geht, dann lautet die Antwort Nein.
Die ECU funktioniert ohne die ECU-Batterie, man kann sie sogar komplett entfernen und der Roller funktioniert ganz normal.
Logischerweise sollte dann der Fahr-Akku drin sein

-----------------------------------------------------------------------------
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 3. Jan 2024, 23:03
- Roller: NIU MQI+ Sport *S-Range*
- PLZ: 333
- Kontaktdaten:
Re: ECU leer was nun?
Lukasz87 hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2024, 16:12Hi
Ich verstehe deine Frage nicht ganz.
Wenn die ECU ohnehin Defekt ist, dann kann dir die ECU-Batterie egal sein.
Aber ja, es ist nicht gut für die ECU-Batterie wenn sie tiefenentladen ist.
Falls diese defekt ist kann man sich aber für paar Euro eine Neue rein basteln.
Wenn du wissen wolltest ob die ECU selbst davon kaputt geht, dann lautet die Antwort Nein.
Die ECU funktioniert ohne die ECU-Batterie, man kann sie sogar komplett entfernen und der Roller funktioniert ganz normal.
Logischerweise sollte dann der Fahr-Akku drin sein![]()
HI
Vielen Dank für deine Antwort, hat mir sehr geholfen

Wenn die ECU Batterie tiefenentladen ist, und die Hautpbatterie wieder im Roller ist, ist dann die Tiefenentladene ECU Batterie "egal" oder wie kann ich das verstehen?

LG
- Lukasz87
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 30. Mai 2019, 14:18
- Roller: EX-NIU N1S Sport
- PLZ: 42551
- Tätigkeit: 侏儒妖
- Kontaktdaten:
Re: ECU leer was nun?
Zum Fahren ist das egal, die ECU-Batterie ist nicht nötig.
Ohne ECU-Batterie aber auch keine Smart-Funktionen/APP wenn der große Fahr-Akku nicht drin ist.
Wenn aber die ECU-Batterie nicht mehr auf 100% auflädt wenn der Fahr-Akku drin ist,
sollte man die defekte ECU-Batterie besser entfernen oder ersetzen.
Könnte vielleicht sein das die 18650 Lithium-Batterie Feuer fängt durchs wieder aufladen,
da sie durch Tiefenentladen beschädig ist bzw. Defekt ist.
Nein bisher hat noch niemand das Problem gehabt, aber es gibt immer ein erstes mal...
Ohne ECU-Batterie aber auch keine Smart-Funktionen/APP wenn der große Fahr-Akku nicht drin ist.
Wenn aber die ECU-Batterie nicht mehr auf 100% auflädt wenn der Fahr-Akku drin ist,
sollte man die defekte ECU-Batterie besser entfernen oder ersetzen.
Könnte vielleicht sein das die 18650 Lithium-Batterie Feuer fängt durchs wieder aufladen,
da sie durch Tiefenentladen beschädig ist bzw. Defekt ist.
Nein bisher hat noch niemand das Problem gehabt, aber es gibt immer ein erstes mal...
-----------------------------------------------------------------------------
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben
Bin auf der suche nach defekten ECU´s und FOC´s
Falls ihr was rum liegen habt, meldet auch mal
Wenn ihr einen defekt habt und es beim Händler tauschen lässt, dann lasst euch das defekte Teil mitgeben
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 3. Jan 2024, 23:03
- Roller: NIU MQI+ Sport *S-Range*
- PLZ: 333
- Kontaktdaten:
Re: ECU leer was nun?
Danke dirLukasz87 hat geschrieben: ↑Do 4. Jan 2024, 20:28Zum Fahren ist das egal, die ECU-Batterie ist nicht nötig.
Ohne ECU-Batterie aber auch keine Smart-Funktionen/APP wenn der große Fahr-Akku nicht drin ist.
Wenn aber die ECU-Batterie nicht mehr auf 100% auflädt wenn der Fahr-Akku drin ist,
sollte man die defekte ECU-Batterie besser entfernen oder ersetzen.
Könnte vielleicht sein das die 18650 Lithium-Batterie Feuer fängt durchs wieder aufladen,
da sie durch Tiefenentladen beschädig ist bzw. Defekt ist.
Nein bisher hat noch niemand das Problem gehabt, aber es gibt immer ein erstes mal...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste