Geschwindigkeit erhöhen
Geschwindigkeit erhöhen
Ist es möglich bei einem Elektroroller die Geschwindigkeit zu erhöhen, ich habe mal gelesen, dass es möglich sein sollte, weil die meist auch schon alle gedrosselt sind. Wie kann man das bewerkstelligen? Könnte das einer machen, der sich mit Motorrädern auskennt oder muss man das in einer Werkstatt machen lassen? Meiner fährt nur 35 km/h auf gerader Strecke, obwohl mir der Verkäufer 40 km/h versprach und es laut Hersteller 45km/h sein sollten.
Andererseits ärgert mich, dass die Reichweite des Rollers unter der Angabe des Verkäufers/Herstellers liegt: Bei meiner ersten Ausfahrt reichte der Akku nur 20 km weit, allerdings stand er nach der Ladung noch ca. 3 Wochen ungenutzt da. Jetzt war er direkt nach der Ladung nach 30 km alle. Ich musste den Roller 3 km mit abgeladenem Akku mehr oder weniger gerade noch so nach Hause schieben. Tja, die Reichweite liegt laut Verkäufer bei 40 km und ich bin auch noch mindestens 10 kg leichter als er, ich habe deswegen sogar mit 50 km Reichweite gerechnet. Ist es so, dass sich das ganze noch einpegeln kann, wenn man mehr km fährt oder wird das so bleiben? Ich denke, dass es auch an den Steigungen liegt, die ich mit dem Roller zurücklegen muss, da kommt er immerhin noch auf 18-30 km/h, je nach Steigung. Wenn man die Geschwindigkeit erhöhen könnte, würde damit automatisch von der Reichweite noch mehr zurückgehen?
Andererseits ärgert mich, dass die Reichweite des Rollers unter der Angabe des Verkäufers/Herstellers liegt: Bei meiner ersten Ausfahrt reichte der Akku nur 20 km weit, allerdings stand er nach der Ladung noch ca. 3 Wochen ungenutzt da. Jetzt war er direkt nach der Ladung nach 30 km alle. Ich musste den Roller 3 km mit abgeladenem Akku mehr oder weniger gerade noch so nach Hause schieben. Tja, die Reichweite liegt laut Verkäufer bei 40 km und ich bin auch noch mindestens 10 kg leichter als er, ich habe deswegen sogar mit 50 km Reichweite gerechnet. Ist es so, dass sich das ganze noch einpegeln kann, wenn man mehr km fährt oder wird das so bleiben? Ich denke, dass es auch an den Steigungen liegt, die ich mit dem Roller zurücklegen muss, da kommt er immerhin noch auf 18-30 km/h, je nach Steigung. Wenn man die Geschwindigkeit erhöhen könnte, würde damit automatisch von der Reichweite noch mehr zurückgehen?
-
- Beiträge: 8402
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeit erhöhen
Einiges steht hier schon zig-Mal geschrieben, daher die Wiederholung in Kurzform:
a) Reichweite
Die Herstellerangabe teilt man durch 2. Dann hat man die maximale Reichweite. Dann nochmals durch zwei teilen, und damit hat man die Reichweite für eine optimale Batterielebensdauer. Mehr Reichweite als der Verkäufer zusagt sind nicht drin. Der hat schon mit Fliegengewicht, bergab und mit Rückenwind kalkuliert, da weiß ich wirklich nicht, wie Du noch 10km mehr herausholen möchtest.
Nach 1000km / 6 Monaten muß sich sich darauf einstellen, dass die Reichweite der Akkus (welche sind überhaupt verbaut?) nachlassen kann.
b) Geschwindigkeit
Nun weiß ich nicht, wie Du gemessen hast. Genaue Messungen sind nur mit GPS, digitalem Fahrradtacho o.ä. möglich. Ansonsten sind folgende Konstellationen denkbar:
- Tacho kaputt
- Controller, Motor, oder Batterie kaputt oder keine Orginalteile ...
Sicherlich wirst Du Gewährleistung haben ...
a) Reichweite
Die Herstellerangabe teilt man durch 2. Dann hat man die maximale Reichweite. Dann nochmals durch zwei teilen, und damit hat man die Reichweite für eine optimale Batterielebensdauer. Mehr Reichweite als der Verkäufer zusagt sind nicht drin. Der hat schon mit Fliegengewicht, bergab und mit Rückenwind kalkuliert, da weiß ich wirklich nicht, wie Du noch 10km mehr herausholen möchtest.
Nach 1000km / 6 Monaten muß sich sich darauf einstellen, dass die Reichweite der Akkus (welche sind überhaupt verbaut?) nachlassen kann.
b) Geschwindigkeit
Nun weiß ich nicht, wie Du gemessen hast. Genaue Messungen sind nur mit GPS, digitalem Fahrradtacho o.ä. möglich. Ansonsten sind folgende Konstellationen denkbar:
- Tacho kaputt
- Controller, Motor, oder Batterie kaputt oder keine Orginalteile ...
Sicherlich wirst Du Gewährleistung haben ...
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeit erhöhen
Wielviel km hat der gebrauchte Roller denn runter?
Geschwindigkeit erhöhen heißt auch gleichzeitig - weniger Reichweite!
Steigungen können die Reichweite drastisch verringern.
Aber mit dem 3000W Motor und 48V/38Ah Akkus sollte der Roller locker 45km/h auf gerader Strecke laufen. So wird dieser auch mehrfach hier beschrieben.
Auch sollte er, bevor man stehen bleibt ca. 40-50km Reichweite max. haben (würde ich aber nie ausreizen).
So wie es aussieht sind die Akkus gut verbraucht. Wenn der Vorbesitzer nicht immer nach 20-30km direkt nachgeladen hat, kann das schon sein.
Hat der 4 oder 8 Akkus? Bei einem 4er Satz kannst du ca. 350,- Euro einplanen.
http://www.online-batterien.de/shop/ind ... medium=CPC
Ich würde mir von Herrn Murschel mal ein Angebot machen lassen, zu welchem Preis er die werksseitig ausgestatteten Roller mit Kabel, Controller, Rostschutz etc. auf den neuesten Stand bringt.
Am Ende kostet das Teil so viel wie ein neuer, nur ohne Garantie.
War dieser Kauf jetzt besser als eine neuer eco Flash 2000? (Das mußte ich doch noch loswerden).
Geschwindigkeit erhöhen heißt auch gleichzeitig - weniger Reichweite!
Steigungen können die Reichweite drastisch verringern.
Aber mit dem 3000W Motor und 48V/38Ah Akkus sollte der Roller locker 45km/h auf gerader Strecke laufen. So wird dieser auch mehrfach hier beschrieben.
Auch sollte er, bevor man stehen bleibt ca. 40-50km Reichweite max. haben (würde ich aber nie ausreizen).
So wie es aussieht sind die Akkus gut verbraucht. Wenn der Vorbesitzer nicht immer nach 20-30km direkt nachgeladen hat, kann das schon sein.
Hat der 4 oder 8 Akkus? Bei einem 4er Satz kannst du ca. 350,- Euro einplanen.
http://www.online-batterien.de/shop/ind ... medium=CPC
Ich würde mir von Herrn Murschel mal ein Angebot machen lassen, zu welchem Preis er die werksseitig ausgestatteten Roller mit Kabel, Controller, Rostschutz etc. auf den neuesten Stand bringt.
Am Ende kostet das Teil so viel wie ein neuer, nur ohne Garantie.
War dieser Kauf jetzt besser als eine neuer eco Flash 2000? (Das mußte ich doch noch loswerden).
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

-
- Beiträge: 8402
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeit erhöhen
Wenn ich die anderen Beiträge zum Rollerkauf von Marido richtig in Erinnerung habe, war der Satz jetzt auch nicht schlechtrollmops hat geschrieben:...
Ich würde mir von Herrn Murschel mal ein Angebot machen lassen, zu welchem Preis er die werksseitig ausgestatteten Roller mit Kabel, Controller, Rostschutz etc. auf den neuesten Stand bringt.
...

RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Re: Geschwindigkeit erhöhen
Der Roller hatte beim Kauf nur 90 km runter, jetzt sind es 155 km. Der Verkäufer beteuerte mir gegenüber, den Akku über den Winter dreimal geladen zu haben. Er hat es auch auf 40 km Reichweite gebracht. Allerdings wohnt der in Darmstadt und ich in Stuttgart, dort ist er wohl auf deutlich flacheren Land unterwegs gewesen. Andererseits kann es auch an meiner Anfängerfahrweise liegen, dass der Akku schneller leer war, ich habe gelesen, dass gleichzeitiges Gasgeben und Bremsen den Akku ablädt. Aber mehr als 5 km mehr Reichweite werde ich durch eine andere Fahrweise nicht erreichen, noch dazu, wenn ich mehr Berge fahren würde. Ich denke, dass der Tacho ungefähr stimmen wird, denn bergab bin ich schneller gefahren, da habe ich es auf 40 - 50 km/h gebracht. Ich muss mal schauen, ob ich mein Tachometer vom Fahrrad anbastele, um mit diesem die Geschwindigkeitsanzeige zu testen. Ich habe keine Gewährleistung, im Prinzip wäre es noch fast ein Jahr, aber nur beim Händler in China, den kann ich wohl kaum kontaktieren. Zudem sind keine Wartungen gemacht worden, somit ist die Gewährleistung eh weg. Ich glaube nicht, dass am Roller was kaputt ist, wieso soll da was kaputt sein wie z. B. der Motor?! Ich denke schon, dass ich für 800,- Euro besser weg gekommen bin als mit dem Eco Flash, den es nur für 1500,- gibt und bei dem auch nicht alles auf Anhieb funktioniert, wie ich hier im Forum lesen konnte. Ich hoffe natürlich, dass die Geschwindigkeit noch regulierbar ist bzw. es nur am Akku liegt. Keine Ahnung wieviel Akkus der hat, das kann ich von außen ja nicht sehen, steht vielleicht in der Beschreibung. Ich werde mir auf keinen Fall noch mal Bleiakkus zulegen, wenn, dann müssen die erst ganz tot laufen oder ich rüste gleich auf Lithiumakkus um, schon allein wegen des Geräuschproblems mit dem Ladegerät (siehe mein anderer Beitrag).
-
- Beiträge: 8402
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeit erhöhen
Der Roller muß auf er Ebene mehr als 35km/h bringen, und bergab sind 50 das Minimum. Von daher ist der digitale Fahrradtacho erstmal sinnvoll, um sowohl Geschwindigkeit als auch Kilometerzähler überprüfen zu können. Vielleicht ergeben sich da ja schon Überraschungen.
Als nächstes sind die Batterien dran - zumindest eine Sichtprüfung, wieviel Ah die haben, am besten die komplette Typenbezeichnung mal hier hineinstellen. Wenn die erst 155km herunter haben und lange rumstanden, dann sind die noch nicht einzykliert. Von daher jetzt noch keine Reichweitentests durchführen, sondern erstmal mehrere kürzere Strecken um die 10-15km mit anschließendem Nachladen.
Und dann lohnt ein Blick auf den Controller und den Motor. Einige von diesen haben Typenschilder, manchmal hat der Motor eine Leistungsangabe eingraviert.
Als nächstes sind die Batterien dran - zumindest eine Sichtprüfung, wieviel Ah die haben, am besten die komplette Typenbezeichnung mal hier hineinstellen. Wenn die erst 155km herunter haben und lange rumstanden, dann sind die noch nicht einzykliert. Von daher jetzt noch keine Reichweitentests durchführen, sondern erstmal mehrere kürzere Strecken um die 10-15km mit anschließendem Nachladen.
Und dann lohnt ein Blick auf den Controller und den Motor. Einige von diesen haben Typenschilder, manchmal hat der Motor eine Leistungsangabe eingraviert.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeit erhöhen
Es könnte auch an einem Defekt von nur einer der Hauptbatterien liegen. Eine Einzelmessung wäre mal interessant.
Hast du mal den Reifendruck überprüft, wenn der so lange stand.
Reifenluftdruck (vorne: 2,1 Bar / hinten: 2,3 Bar) oder auch noch etwas mehr.
Hast du mal den Reifendruck überprüft, wenn der so lange stand.
Reifenluftdruck (vorne: 2,1 Bar / hinten: 2,3 Bar) oder auch noch etwas mehr.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

Re: Geschwindigkeit erhöhen
Am Reifendruck kann es nicht liegen, ich habe vor der ersten längeren Ausfahrt auf 3 Bar aufgepumpt. Ich selber komme bestimmt nicht an die Batterien ran, das müsste ich von einem der sich da mehr auskennt überprüfen lassen.
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Geschwindigkeit erhöhen
Das wird auch durch ständiges Wiederholen nicht wahr. Ich fasse es nicht.Marido hat geschrieben:Ich denke schon, dass ich für 800,- Euro besser weg gekommen bin als mit dem Eco Flash, den es nur für 1500,- gibt und bei dem auch nicht alle
Man hat Dir in zahllosen Beiträgen gebetsmühlenartig beschrieben ,
1.wo Du den Eco Flash für 999€ kaufen kannst (beim Importeur selbst)
2.das die Reichweitenangaben des ibäh Verkäufers dessen Phantasie entspringen. Nochmal lachen ? http://cgi.ebay.de/Retro-Elektroroller- ... 1c127f4634
3.das ein Laie wie Du besser keine Unbekannten Exoten ohne Garantie, gesicherte Ersatzteilversorgung und Händlerbetreuung kaufen sollte.
War Dir alles egal , 192€ gespart und einen Schrotthaufen vor der Tür. Alles eingetroffen wie prophezeit. Ätsch.
Keine Sorge: Der Batteriesatz ist fällig , das Ladegerät bleibt laut und die 3kW sind eine Phantasieangabe.
Viel Spaß noch beim weiteren besser wegkommen.
Re: Geschwindigkeit erhöhen
Hey Gervais,
ich fass es nicht, bist du neidisch oder sowas? Ich wüsste nicht, was der Eco Flash meinem Roller voraus hat, nix: der hat weniger Leistung und ist auch noch mickrig. Es gab auch keinen mehr für 1000,-, das Modell hat mir auch nicht gefallen, ich glaub ich wiederhol es nicht. Ich habe keinen schlechten Kauf gemacht, nein. Ich habe keinen unbekannten Exoten gekauft, ich kann bei einem Händler auch Ersatzteile und sonstiges bekommen. Das Ladegerät ist scheinbar so laut, weil im Akku 1 oder 2 Batterien futsch sind. So und die Reichweite werde ich auch noch an einem Kabel verändern können, sie könnte zusätzlich mit defekten Akkus zusammenhängen. Ich habe keinen Schrotthaufen vor meiner Tür, das Ding fährt, nur momentan nicht so schnell und so weit. Die 3 kW sind keine Fantasieangabe, ich bin die Stuttgarter Berge sehr gut hoch gekommen mit 18-30 km/h, der Eco Flash wird auf einer Internetseite als dafür nicht fähig angesehen: http://www.faz.net/s/Rub9AE899D74FA64E1 ... ntent.html
Somit habe ich genau richtig gekauft, ich lass mir das von dir nicht vermiesen. Ich werde möglicherweise auch in einigen Wochen einen besseren Akku einbauen lassen, der wird gerade getestet. So und wenn du in Zukunft zu meinen Beiträgen Kommentare abgibst, dann hilfreiche, ansonsten signier ich dich als Spam, du kannst dir inzwischen überlegen, was du bist.
ich fass es nicht, bist du neidisch oder sowas? Ich wüsste nicht, was der Eco Flash meinem Roller voraus hat, nix: der hat weniger Leistung und ist auch noch mickrig. Es gab auch keinen mehr für 1000,-, das Modell hat mir auch nicht gefallen, ich glaub ich wiederhol es nicht. Ich habe keinen schlechten Kauf gemacht, nein. Ich habe keinen unbekannten Exoten gekauft, ich kann bei einem Händler auch Ersatzteile und sonstiges bekommen. Das Ladegerät ist scheinbar so laut, weil im Akku 1 oder 2 Batterien futsch sind. So und die Reichweite werde ich auch noch an einem Kabel verändern können, sie könnte zusätzlich mit defekten Akkus zusammenhängen. Ich habe keinen Schrotthaufen vor meiner Tür, das Ding fährt, nur momentan nicht so schnell und so weit. Die 3 kW sind keine Fantasieangabe, ich bin die Stuttgarter Berge sehr gut hoch gekommen mit 18-30 km/h, der Eco Flash wird auf einer Internetseite als dafür nicht fähig angesehen: http://www.faz.net/s/Rub9AE899D74FA64E1 ... ntent.html
Somit habe ich genau richtig gekauft, ich lass mir das von dir nicht vermiesen. Ich werde möglicherweise auch in einigen Wochen einen besseren Akku einbauen lassen, der wird gerade getestet. So und wenn du in Zukunft zu meinen Beiträgen Kommentare abgibst, dann hilfreiche, ansonsten signier ich dich als Spam, du kannst dir inzwischen überlegen, was du bist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: teletom, Yandex [Bot] und 22 Gäste