Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

@ STW
hallo,bin nochmal in den plan gegangen,hab festgestellt das der roller einen power schalter hat !wie der e-max und andere dabei drückt mann einen knopf und der motor beschleunigt schneller,und geht dann automatisch in den normalen geschwindigkeits bereich,es ist das orange kabel,kannst du mir erklären warum es nicht angeschlossen ist :?:
heiko

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

ich bins nochmal,ich weiss ich nerv :!: aber ich hab überlegt :evil: was will scherkus uns eigentlich schicken :?: :?: :?: ein neues relais :?: :?: :?: das kann nur genau so geschaltet sein wie dieses :!: :!: :!: also was bleibt übrig,kabel kurz über stecker nr, 5 abknipsen,kabelstecker drauf und auf nr. 6 stecken :!: :!: :!: was meist du dazu STW :evil:
heiko

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Mit "Power Switch" ist lediglich der Schlüsselschalter gemeint. Durch die geänderte Verkabelung gegenüber dem Schaltplan ist die Benutzung des orangen Kabels obsolet geworden. Das orange Kabel läuft im Controller auf das dicke rote Plus-Kabel.
Einen "Power-Knopf" wie beim EMax gibt es nicht. Abgesehen davon, selbst wenn es ihn gäbe: weder Verkabelung noch Controller würden die höhere Amperebelastung mitmachen. Wenn man unbedingt den Controller frisieren oder frittieren möchte: im Controller sind Shuntwiederstände (dickere Drahtbrücken). Die könnte man etwas verstärken (ein wenig!!! Lötzinn drüberlöten). Das würde ich aber bei diesem Controller nicht empfehlen.

Hinsichtlich des Umlegens des Kabels: wenn man weiß, was man tut, ist das schon eine Lösung. Aber: die Batterien müssen einen ausgeglichenen Zustand haben. Also nicht einen Block von 30V parallel an einen geladenen hängen, das überlebt das Relais bestimmt nicht.
Besser wäre es, mit 2 Ladegeräten zu arbeiten.

Beachten würde ich noch (obwohl ich da bestimmt übervorsichtig bin): direkt nach dem Laden bzw. während des Ladens in der Constant Current Phase kann die Spannung pro 3er-Block auf deutlich über 44V ansteigen. Schaltet man den Roller während des Ladens aus Spaß an, können knapp 90V am Controller anliegen. Nicht gut. Ebenso sollte man nach dem Laden ein paar Minuten warten, bevor man den Roller anschaltet.

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

Ach Heiko, auf so einer Insel kann es manchmal bestimmt ganz einsam sein.
Wenn es so einfach wäre, warum läuft dann meiner nicht mehr?
Es wurde ein Fehler gemacht, warum also nicht zwei oder drei.

Ich kenne es leider von den Benzinern, ein Fehler tritt nie alleine auf..... :evil: :twisted: :evil:
Ein Furz in der Badewanne stinkt schneller als in der Hose. Also es kommt immer drauf an, was, wann, wie....

Auch wie bei dieser Vorderradbremse des E-Scooters, es waren auch zwei Fehler :evil: :evil:


MFG
Joehannes

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

Auch wie bei dieser Vorderradbremse des E-Scooters, es waren auch zwei Fehler :evil: :evil:


MFG
Joehannes[/quote]

:?: hab ich irgentwas verpasst :?: :?: :?: zwei fehler vorderradbremse :shock:
heiko

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@ heiko

War mal in diesem Thema, Bremse defekt usw., wer weis ich jetzt nicht mehr.
Dein Roller ist vielleicht etwas anders, der war ja auch etwas teuerer. :P
Dreh sich dein Forderrad bei Entlastung leicht weiter, oder bleibt es sofort stehen.
Oder noch schlimmer, dreht sich sehr schwer? :o :o :o
Da könnte man noch 5 bis 10 Vmax mehr rausholen......... B-tunning ;)

MFG
Joehannes

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

@STW
nochmal ich :x
wenn ich jetzt umstecken würde(beide blöcke liegen bei 37,5-38v)und dann das ladegerät anschließe,ladungsdauer ca.2-3 stdbis morgen früh 8std ruhezeit bzw.0,03ah dauerladung,müste nach meiner rechnung morgens beim abklemmen ca.78v anliegen :!: damit muss der controller doch klar kommen :!: der von andre :arrow: läuft :idea: doch auch ;)
heiko

STW

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

heikoinsel hat geschrieben:@STW
nochmal ich :x
wenn ich jetzt umstecken würde(beide blöcke liegen bei 37,5-38v)und dann das ladegerät anschließe,ladungsdauer ca.2-3 stdbis morgen früh 8std ruhezeit bzw.0,03ah dauerladung,müste nach meiner rechnung morgens beim abklemmen ca.78v anliegen :!: damit muss der controller doch klar kommen :!: der von andre :arrow: läuft :idea: doch auch ;)
heiko
37.5 zu 38V ist ganz gut verträglich,das paßt.
Ich weiß leider nicht, wieviel Volt Dein Ladegerät bei der Erhaltungsladung auf die Akkus gibt, es werden sicherlich 39-42V sein. Tip: Ladegerät morgen früh vor der Fahrt abklemmen, dann Helm auf, Handschuhe an, und ganz zum Schluß erst Roller an. Das sollte hinhauen.

Joehannes

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von Joehannes »

@ heiko

dann machs halt endlich........ :o :o :o

MFG
Joehannes

heikoinsel

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von heikoinsel »

@ STW
mein vorschlag, eine zeitschaltuhr dazwischen und ca.1 stunde vor dem losfahren abschalten lassen 8-) 8-) 8-) ich weiss ich bin genial :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste