Ecooter E5 blaues Kabel
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 27. Okt 2023, 15:04
- Roller: Scooter E5, E-Bike Eigenbau auf Hartje
- PLZ: 216
- Kontaktdaten:
Ecooter E5 blaues Kabel
Moin,
Ich bin seit August Besitzer eines E5.
Nach dem Kauf aus einer Firmenauflösung überführte ich ihn (Anhänger) von Koblenz nach Niedersachsen.
Anmelden war ein Terminproblem, dann konnte ich ihn endlich fahren.
Der Lenker steht minimal schief. Licht etwas zu hoch eingestellt.
Spritzschutz nicht zentral, beide Bremsflüssigkeitsbehälter nicht ausreichend befüllt.
Beim Rückwärtsschieben wie fahren schnarrendes Geräusch.
Kette zu stramm.....
Alles nach einander behoben, das Geräusch war ein zu dicht am ABS-Ring verbauten Sensor.
Den Lenker sollte heute um den einen Grad geschoben werden.
Dafür die Kunststoffabdeckung über dem Scheinwerfer entfernt und zum Vorschein kam ein nicht zusammengesteckten Kabel und nicht aufgeschobene Regenabdeckungen.
Vom Fahrrad-Controllern kenn ich solche Verbindungen als Drossel oder Bremserkennung.
Zur Zeit stehen die Akkus im Keller.
Weiss jemand wofür diese Verbindung ist.
Bis dann Lars
Ich bin seit August Besitzer eines E5.
Nach dem Kauf aus einer Firmenauflösung überführte ich ihn (Anhänger) von Koblenz nach Niedersachsen.
Anmelden war ein Terminproblem, dann konnte ich ihn endlich fahren.
Der Lenker steht minimal schief. Licht etwas zu hoch eingestellt.
Spritzschutz nicht zentral, beide Bremsflüssigkeitsbehälter nicht ausreichend befüllt.
Beim Rückwärtsschieben wie fahren schnarrendes Geräusch.
Kette zu stramm.....
Alles nach einander behoben, das Geräusch war ein zu dicht am ABS-Ring verbauten Sensor.
Den Lenker sollte heute um den einen Grad geschoben werden.
Dafür die Kunststoffabdeckung über dem Scheinwerfer entfernt und zum Vorschein kam ein nicht zusammengesteckten Kabel und nicht aufgeschobene Regenabdeckungen.
Vom Fahrrad-Controllern kenn ich solche Verbindungen als Drossel oder Bremserkennung.
Zur Zeit stehen die Akkus im Keller.
Weiss jemand wofür diese Verbindung ist.
Bis dann Lars
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
- Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
- PLZ: 53604
- Wohnort: Bad Honnef
- Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 blaues Kabel
Ähm, wie kann ein Lenker beim Mopped schief stehen?
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 blaues Kabel
Weil der Chinamann ihn um 1° verdreht montiert hat. Oder die Arme des Fahrers sind nicht gleich lang. Im Bereich von 2 bis 3° sollte man das korrigieren können - meist eine Schraube mit einem speziellen Keil und einer Mutter.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 676
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 blaues Kabel
Bei meinem waren einige Kabel nicht zusammengesteckt. Ging dabei um lokale Richtlinien. Standlicht an/aus, Blinker immer an statt Standlicht und derlei. Es gab auch einen geheimen Turbomodus, da Deiner schon schnell ist, bezweifle ich, dass da irgendwas verheimlicht wird.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 27. Okt 2023, 15:04
- Roller: Scooter E5, E-Bike Eigenbau auf Hartje
- PLZ: 216
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 blaues Kabel
Das mit dem Licht hatte ich noch gar nicht bedacht und werde es im Frühjahr prüfen.
Da würde ich mich schon freuen, wenn das Tagfahrlicht mit dem Rücklicht an ist.
Ich habe bei Kauf einen unübersichtlichen Schaltplan mitbekommen, bei dem alle Kabel rot bezeichnet sind.
Der Lenker ist mit einer Zentralschraube gesichert. 12mm vorne und hinten.
Er steht tatsächlich ein ganz klein bißchen schief.
Wenn er nicht schief montiert wurde ist meistens der Grund hierfür ein Sturz oder ein Diebstahlversuch.
Danke für die flotten Antworten und Ideen
Gruß Lars
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2036
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 blaues Kabel
Die beiden Stecker und die Farbe deuten wirklich auf eine Drossel wie bei den E-Bike Controllern hin
. Die Vermutung liegt sehr nahe- in Deinem Fall wäre er ja "entdrosselt", wenn es sich um die vermutete Funktion handelt. Eigentlich kenne ich an den E-Roller Controllern aber eher weggelassene 3-Stufenschalter (je nach Modell), wo am Kabelbaum ein dreipoliger Stecker je nach verkaufter Variante in einer Kombination gebrückt ist oder komplett unangeschlossen herumbaumelt.

Liebe Grüße
Andi
Andi
-
- Beiträge: 212
- Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
- Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
- PLZ: 53604
- Wohnort: Bad Honnef
- Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 blaues Kabel
Dann sitzt er doch höchstens nicht mittig, aber doch nicht schief (bei einem Rohrlenker). Einen ‚schiefen‘ Lenker hab ich bei meinem Crash mit der Zero geschafft, der war aber auch verbogen.
-
- Beiträge: 559
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 blaues Kabel
Ahhh du hast den silbernen E5 gekauft, Preis war echt heiß.
Die Kabel sind für die Hupe beim ausschalten. Nervt derbe wenn man es einsteckt und ist wohl auch nicht erlaubt.
Die Kabel sind für die Hupe beim ausschalten. Nervt derbe wenn man es einsteckt und ist wohl auch nicht erlaubt.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 27. Okt 2023, 15:04
- Roller: Scooter E5, E-Bike Eigenbau auf Hartje
- PLZ: 216
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E5 blaues Kabel
Oh, die Hupe, ich hatte in irgendeinem YouTube-Filmchen das gehört, hatte aber bei den vielen Einstellungen die man da vor nehmen kann, das gar nicht vermisst.
Der Preis war schon sehr in Ordnung und der Vorteil so groß, das man da auch mal mit Trailer durch die Republik fahren kann.
War auch etwas verwundert, das dort nicht mehr Käufer dran waren.
Bei den Fotos war die Farbe schwierig, er ist weiß.
Danke für die flotten Antworten.
Gruß Lars
Der Preis war schon sehr in Ordnung und der Vorteil so groß, das man da auch mal mit Trailer durch die Republik fahren kann.
War auch etwas verwundert, das dort nicht mehr Käufer dran waren.
Bei den Fotos war die Farbe schwierig, er ist weiß.
Danke für die flotten Antworten.
Gruß Lars
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste