Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18751
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?

Beitrag von MEroller »

pumuckel134 hat geschrieben:Finde es wirklich unglaublich cool, wie gut das Forum hier funktioniert.
Ich finde es auch toll, wie gut diese Forumssoftware funktioniert, bei VisForVoltage ist z.B. ein richtiger Schrott im Einsatz.

Aber jetzt mal im Ernst: dieses Forum "funktioniert" doch nicht, nein, es sind Menschen aus Fleisch und Blut und Nerven (und oft auch mit einem bisschen Grips :ugeek: ), die hier ihre freie Zeit investieren. Menschen "funktionieren" nicht, sie leben, so wie dieses Forum dank diesen Menschen lebt ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?

Beitrag von elfo27 »

Ich weiß ja, was Du meinst, aber - wenn man die 30 mal so deutlich überschritten hat - kommt's einem doch gelegentlich so vor, das man zwar gsrade noch lebt, aber trotzdem nicht mehr so 100%ig funktioniert. Du weißt schon, die Zipperlein ... von daher fände ich ein "Funktionieren" gar nicht so uncharmant.

Gruß

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2122
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?

Beitrag von Harry »

@ MEroller,

weise Worte, die Du geschrieben hast.

Bild
Gruß Harry

andi1203

Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?

Beitrag von andi1203 »

Auch ich danke dir, Harry, ich werde es auch gleich mal ausprobieren. Denn bei mir ist vorne nach 100km fast keine Bremswirkung mehr und alle Einstellschrauben schon bis auf Anschlag. Der Bremsarm würde auch nicht mehr weiter gehen. Ist vielleicht noch 3mm Platz bis der anschlägt.

Das wäre dann ein immernser Bremsenverschleiss gewesen.

*edit: das lässt mir jetzt keine Ruhe :D gehe erstmal in den Keller :lol:

pumuckel134

Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?

Beitrag von pumuckel134 »

So, nun hatte ich endlich Zeit die neuen Tipps auszuprobieren und ich muss sagen, jetzt ging alles ganz einfach und vor allem auch schnell.

Der für mich entscheidende Hinweis war das Lösen der Bremse und das anschließende Justieren des gegenüberliegenden Bremsbelags. Jetzt bremsen meine Bremsen wieder besser als am ersten Tag und bei normaler Fahrt ist keinerlei Schleifen zu bemerken.

Einfach perfekt. Vielen Dank für die Hilfe.

Gibt es eigentlich die Bremsbeläge zum Nachkaufen? Habe bei S&S nur den kompletten Bremssattel gesehen

@MEroller: Wie du meinst... Das Forum lebt und meine Bremsen bremsen. Was will man mehr. ;)

Gruß
Alex

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18751
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?

Beitrag von MEroller »

pumuckel134 hat geschrieben:@MEroller: Wie du meinst... Das Forum lebt und meine Bremsen bremsen. Was will man mehr. ;)
Gratuliere zur gelungenen Reparatur :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2122
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?

Beitrag von Harry »

Hallo Alex,

wenn ich helfen kann, mache ich es gerne.
Wenn auch noch eine Rückmeldung kommt finde ich es motivierend, um weiter zu machen.

Hier findest Du Bremsbeläge.
Gruß Harry

pumuckel134

Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?

Beitrag von pumuckel134 »

Hallo Harry,

auch noch vielen Dank für den Link zu den Bremsbelägen.

Allerdings wären die beiden Ersatz-Bremsbeläge mit 13,90€ dann teurer, als wenn ich bei S&S einen komplett neuen Bremssattel für 10,90€ inkl. Bremsbeläge bestelle. Schon etwas seltsam, aber egal.

Bin nun gespannt, wie schnell sich die Bremsbeläge abnutzen.

Trotzdem vielen Dank. Freue mich schon, nun endlich wieder mit dem Roller loslegen zu können.

Gruß
Alex

andi1203

Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?

Beitrag von andi1203 »

Von meiner Seite auch nochmal vielen Dank! Habe die Bremse jetzt auch zerlegt und mir alles etwas genauer abgeschaut. Alles recht simpel :D Und nun nach dem Einstellen habe ich auch wieder Bremswirkung.

EilemitWeile

Re: Wie Bremsen einstellen beim Mach1 Modell-6B?

Beitrag von EilemitWeile »

Hallo mitnander,

habe nach einigen Monaten ebenfalls keine Bremswirkung beim 6B mehr verspürt. Weder vorne noch hinten.

Das Auffüllen des unbeweglichen Teils des Bremssattel mit jeweils einem neuen Bremsbelag hat allerdings nicht zu einer verbesserten Bremswirkung geführt.

Muss man auch im beweglichen Teil einen neuen Bremsbelag einbringen ? Also in dem Bereich des Bremssattel, der mit dem Bowdenzug verbunden ist ?

Danke für Eure Meinung.

EmW

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste