Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
Ich auch. Das ganze Prinzip ist ja Drop-Shipping. Lieferung vor deine Tür.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- lasser
- Beiträge: 1031
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
Wieso sollte das eine gute Idee sein? Ich mag da bei den Entladeströmen gar nicht an herumfliegende Sandkörnchen denken...Elias hat geschrieben:Weiterhin wird jetzt über ein und denselben Stecker entladen und geladen. Aus Nutzbarkeitsgründen wird dieser in Zukunft (ähnlich wie beim Macbook) magnetisch sein, um das Anschließen noch einfacher zu machen.
Gruß
Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 12244km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
Ich verstehe da gerade den Zusammenhang nicht. Was meinst du damit?lasser hat geschrieben:Ich mag da bei den Entladeströmen gar nicht an herumfliegende Sandkörnchen denken...
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
@dirk74
- es gab mal die Überlegung, Markenreifen optional anzubieten - ist das trotz dem Wechsel zu Kenda noch aktuell?
Das ist aktuell - wir fokussieren uns aktuell voll auf den Launch des Basis-unus. Im Anschluss werden wir die Option dann, gemeinsam mit weiteren Accessoires, nachliefern.
- Update Controller: wie sieht das Profil jetzt aus?
Wir haben die Beschleunigung etwas justiert, so dass sie über das gesamte Drehzahl-Spektrum fließender ist.
- verschleißfreier Tacho: arbeitet der mit Hallsensoren und nicht mehr mechanisch?
Wir arbeiten weiterhin mit einem mechanischen Sensor, der jedoch nun wesentlich fester mit dem Rad gekoppelt ist. Hast du gute Erfahrungen mit Hall-Sensoren gemacht?
@Peter
-Kann ich den UNU da bestellen, da abholen und auch bei Abholung bezahlen?
Aufgrund unseres Geschäfsmodells (durch welches wir unsere verhältnismäßig niedrige Preisstruktur realisieren können), brauchen wir die Zahlung des Kunden, um es in die Produktion seines Rollers zu investieren.
Wir arbeiten aber aktuell daran, Ratenzahlung und Rechnungskauf mit Finanz-Partnern zu realisieren.
@Iasser
-Wieso sollte das eine gute Idee sein? Ich mag da bei den Entladeströmen gar nicht an herumfliegende Sandkörnchen denken...
Kannst du das bitte näher erläutern?
- es gab mal die Überlegung, Markenreifen optional anzubieten - ist das trotz dem Wechsel zu Kenda noch aktuell?
Das ist aktuell - wir fokussieren uns aktuell voll auf den Launch des Basis-unus. Im Anschluss werden wir die Option dann, gemeinsam mit weiteren Accessoires, nachliefern.
- Update Controller: wie sieht das Profil jetzt aus?
Wir haben die Beschleunigung etwas justiert, so dass sie über das gesamte Drehzahl-Spektrum fließender ist.
- verschleißfreier Tacho: arbeitet der mit Hallsensoren und nicht mehr mechanisch?
Wir arbeiten weiterhin mit einem mechanischen Sensor, der jedoch nun wesentlich fester mit dem Rad gekoppelt ist. Hast du gute Erfahrungen mit Hall-Sensoren gemacht?
@Peter
-Kann ich den UNU da bestellen, da abholen und auch bei Abholung bezahlen?
Aufgrund unseres Geschäfsmodells (durch welches wir unsere verhältnismäßig niedrige Preisstruktur realisieren können), brauchen wir die Zahlung des Kunden, um es in die Produktion seines Rollers zu investieren.
Wir arbeiten aber aktuell daran, Ratenzahlung und Rechnungskauf mit Finanz-Partnern zu realisieren.
@Iasser
-Wieso sollte das eine gute Idee sein? Ich mag da bei den Entladeströmen gar nicht an herumfliegende Sandkörnchen denken...
Kannst du das bitte näher erläutern?
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
Nein, aber schlechte mit der Tachoschnecke.Elias hat geschrieben:[
Wir arbeiten weiterhin mit einem mechanischen Sensor, der jedoch nun wesentlich fester mit dem Rad gekoppelt ist. Hast du gute Erfahrungen mit Hall-Sensoren gemacht?

Da Hallsensoren z. B. im Radnabenmotor oder Gasgriff Verwendung finden und gegenüber Reed-Schaltern prellfrei sein sollen, war der Gedanke naheliegend.
Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
Richtig, "verschleißfrei" war hier wohl das falsche Wort - "robust" trifft es eher.dirk74 hat geschrieben:Nein, aber schlechte mit der Tachoschnecke.Elias hat geschrieben:[
Wir arbeiten weiterhin mit einem mechanischen Sensor, der jedoch nun wesentlich fester mit dem Rad gekoppelt ist. Hast du gute Erfahrungen mit Hall-Sensoren gemacht?![]()
Da Hallsensoren z. B. im Radnabenmotor oder Gasgriff Verwendung finden und gegenüber Reed-Schaltern prellfrei sein sollen, war der Gedanke naheliegend.
Gruß
Dirk
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
Das ist ja super, das mit den Kauf auf Rechnung.Elias hat geschrieben:Wir arbeiten aber aktuell daran, Ratenzahlung und Rechnungskauf mit Finanz-Partnern zu realisieren.
Gruß und weiter hin viel Erfolg
Peter
- lasser
- Beiträge: 1031
- Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
- Roller: Cemoto OS-310C
- PLZ: 32469
- Tätigkeit: retired again
- Kontaktdaten:
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
claro.Elias hat geschrieben:@Iasser
-Wieso sollte das eine gute Idee sein? Ich mag da bei den Entladeströmen gar nicht an herumfliegende Sandkörnchen denken...
Kannst du das bitte näher erläutern?
Die MagSafe Kupplungen, die ich kenne sind für rel. kleine Ströme konzipiert, kleine Kontaktflächen reichen also, da funkt nix, die Kontakte brennen nicht weg.
Aber bei einem Roller sollen durch die Kontakte in der Magnetkupplung einige Dutzend Ampere durch, und wenn da Dreck reingerät, dann isses Essig mit hohen Strömen.
Oder habt Ihr Magnet-Stecker konzipiert, die durch Staub und Sand nicht beeinträchtigt werden? Da würde mich echt interessieren wie die aussehen!
Gruß
Frank
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 12244km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile
- dirk74
- Beiträge: 1759
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
Laut dem gibt es die auf jeden Fall bis 50A:lasser hat geschrieben:claro.Elias hat geschrieben:@Iasser
-Wieso sollte das eine gute Idee sein? Ich mag da bei den Entladeströmen gar nicht an herumfliegende Sandkörnchen denken...
Kannst du das bitte näher erläutern?
Die MagSafe Kupplungen, die ich kenne sind für rel. kleine Ströme konzipiert, kleine Kontaktflächen reichen also, da funkt nix, die Kontakte brennen nicht weg.
Aber bei einem Roller sollen durch die Kontakte in der Magnetkupplung einige Dutzend Ampere durch, und wenn da Dreck reingerät, dann isses Essig mit hohen Strömen.
Oder habt Ihr Magnet-Stecker konzipiert, die durch Staub und Sand nicht beeinträchtigt werden? Da würde mich echt interessieren wie die aussehen!
Gruß
Frank
http://www.felec-stecker.at/magnetische ... nkelt.html
Der Part ist aber sowieso Gedankenspielerei und nicht aktuell. Für die meisten zählt wohl, dass der Akku überhaupt entnehmbar ist.
Spart mir Arbeit, das Kabel immer auf- und wieder abzurollen.
Gruß
DIrk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
Re: Schau mal einer an: Neuer Roller namens Unu
Hey Elias, ich stell die Frage gleich mal öffentlich, vielleicht interessiert es noch andere:
Passt bei 2 Energiebündeln an Board auch noch das Ladegerät mit in das Staufach?
Alternative: wie teuer ist ein zweites Ladegerät, zB. für die Arbeit?
Schöne Grüße,
kermit347
Passt bei 2 Energiebündeln an Board auch noch das Ladegerät mit in das Staufach?
Alternative: wie teuer ist ein zweites Ladegerät, zB. für die Arbeit?
Schöne Grüße,
kermit347
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste