Can Bus für Sevcon Controller

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
ducwolobo

Re: Can Bus für Sevcon Controller

Beitrag von ducwolobo »

So, ich habe jetzt eine Fa. in der Schweiz gefunden der Sevcon Gen 4 Controller programmieren kann und ein Setting speziell für den Roller anfertigt. Hab heute mit denen telefoniert. (Fa ASMO). Die machen einen sehr fachkundigen Eindruck. Werde den Roller mal auf den Hänger packen und da hin fahren. Wenn es geklappt hat werde ich mich mit dem Ergebnis melden.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19066
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Can Bus für Sevcon Controller

Beitrag von MEroller »

Das ist natürlich ein ganz netter Aufwand :shock: Aber wenn es Dir nichts ausmacht ist's ja i.O. :D
Wir sollten uns auf jeden Fall mal treffen, mich interessiert der Puma ja auch, selbst wenn er mir für den Alltag einfach ein Tick zu groß ist.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

bugius

Re: Can Bus für Sevcon Controller

Beitrag von bugius »

Ich hätte sonst auch noch einen solchen Adapter ^^ Zudem habe ich einen Puma von Erider, bei welchem bereits ein optimiertes Setting drauf ist. Jedoch beinhaltet das Setting bei meinem Puma die Drosselung auf 90km/h. Ansonsten hatte der immer Aussetzter.

Zudem kenne ich noch jemand nahe München der den Sevcon sehr gut kennt. Er hat auch das optimierte Setting für meinen Puma entwickelt.

Falls du interesse hast kannst du mich auch per PN kontaktieren.

Gerhard57
Beiträge: 75
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 19:52
Roller: Golf 4 Elektro Umbau, Brammo Enertia
PLZ: 3300
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Can Bus für Sevcon Controller

Beitrag von Gerhard57 »

Hallo!

Hat schon mal jemand die Orginale Software ausgelesen?
Kann man die mir zukommen lassen?

Danke!

Gerhard

buddhafragt
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 10:25
PLZ: 38102
Kontaktdaten:

Re: Can Bus für Sevcon Controller

Beitrag von buddhafragt »

Hallo,
weiß jemand wo ich die Sevcon DVT Software herbekomme?
Die Sevcon Deutschland Vertretung stellt sich extrem kundenunfreundlich an, trotzdem die Software Freeware ist,
bekomme ich keine Kopie! :evil:

Gruß
Michael

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19066
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Can Bus für Sevcon Controller

Beitrag von MEroller »

Sevcon will von do-it-yourself'ern einfach rein gar nichts wissen. Für Sevcon gibt es nur OEM's :evil:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

buddhafragt
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 10:25
PLZ: 38102
Kontaktdaten:

Re: Can Bus für Sevcon Controller

Beitrag von buddhafragt »

anscheinend haben doch aber einige hier die Software..... !?

buddhafragt
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 10:25
PLZ: 38102
Kontaktdaten:

Re: Can Bus für Sevcon Controller

Beitrag von buddhafragt »

so, habe mal einen Link für euch für die DVT:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/697 ... sevcon.rar

zwv-ev

Re: Can Bus für Sevcon Controller

Beitrag von zwv-ev »

Hallo Wolfgang,

ich denke wir kennen uns und ich kenne das Problem mit den Sevcon-Controllern der ersten PUMAs. Es war ja gut gemeint, von Erider, einen engl. Controller zu verwenden, aber die Ausführung des Ganzen war schlecht. Sabvoton hatte damals zwar einen 90V Contoller, aber nur mit 6kW und nicht mit den geforderten 9kW. Daher der Griff zu Sevcon. Nur leider war der so schlecht eingestellt, dass sich der Controller bei Vmax und auch an Kreuzungen einfach abgeschaltet hat. Die Kraft im unteren Bereich war so schlecht, dass manche PUMA an steileren Auffahrten stehen geblieben sind. Erider hat der chinesischen Sevcon-Vertretung die Schuld gegeben. Wie auch immer, Erider hätte den PUMA mit der Performance nicht verkaufen dürfen.
Ich habe auch mit Sevcon Deutschland mehrmals telefoniert und die raten dringend davon ab irgend etwas selbst am Sevcon herumzustellen oder Settings aufzuspielen, die fragwürdig sind. Laut denen gehört der PUMA auf einen Prüfstand um den Motor optimal an den Controller anzupassen. Das ist verständlich aber teuer, sehr teuer! Wir haben über unseren Verein einige PUMAs importiert, die einen Sevcon haben und wir haben eine neue Einstellung bei der Firma ASMO in der Schweiz aufspielen lassen. Ist zwar noch nicht perfekt, aber es fahren alle PUMAs munter in der Gegend herum.
Andere Möglichkeit: den Sevcon gegen den neuen chinesischen Controller zu tauschen. Ich habe einen defekten PUMA mit Sevcon in Deutschland gekauft und baue ihn jetzt auf den FOC um. Mein eigener PUMA hat den ersten FOC eingebaut der ganz neu das Erider-Werk vor einem Jahr verlassen hat. Und der ist echt ein Traum! Der neue ist ein Wuxi Lingbo LBMC096502HDX-M4 (96V-120A). Kosten (geschätzt) ca. 600-700 Euro inkl. Steuern, Zoll, Transport.

Liebe Grüße, Gerald

Gerhard57
Beiträge: 75
Registriert: Mo 13. Jan 2014, 19:52
Roller: Golf 4 Elektro Umbau, Brammo Enertia
PLZ: 3300
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Can Bus für Sevcon Controller

Beitrag von Gerhard57 »

Meinst du diesen Controller?
Mit dem betreibe ich mein Kart.
Hast du eine Belegung dazu?

Gerhard
Dateianhänge
Controller.jpg

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste