EK1 Einschaltprobleme bei Licht, Blinker und Display

Benutzeravatar
mcfuture
Beiträge: 4
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 14:37
Roller: Horwin EK1
PLZ: 04
Kontaktdaten:

EK1 Einschaltprobleme bei Licht, Blinker und Display

Beitrag von mcfuture »

Hallo Forum,

ich habe gestern bei meinem 1 Woche alten EK1 den Blinkersound mit etwas Isoband angepasst, sodass es nicht mehr so penetrant laut ist. Dabei habe ich vorn noch ein paar lockere Kabel mit Kabelbindern befestigt. Die seitlichen Lampen hinten sind jetzt auch angesteckt, da ich mir die Optik damit anschauen wollte. Ich finde sie sind im Dunkeln zu hell und werde diese wieder abstecken. (Ja mir ist bewusst, das dies nicht zulässig ist :D)

Seitdem ich das gemacht habe, sind jetzt bei fast jedem einschalten Probleme mit den 12v Geräten. Ich muss teilweise mehrfach ein und ausschalten, bis alle der folgenden Komponenten funktionieren.
  • Display bleibt aus
  • Licht bleibt aus
  • Blinker geht nicht
Meine Fragen dazu, gibt es schon irgendwelche Erkenntnisse zur Lösung, da ich anscheinend hier nicht der Einzige mit solchen Problemen bin.
Ist der 12V DC-DC Wandler, eventuell beim einschalten überlastet? Es sieht aus als ob es zwei davon gibt, welcher ist für was zuständig?
Oder könnte es an den Kabeln liegen, die doch sehr locker "verlegt" sind. (Kontaktprobleme oder so)

Vor dem Anstecken der Seitenlichter, hatte ich nur ab und zu mal den Effekt, dass das Tagfahrlicht nicht anging. Jetzt ist es jedes mal, dass etwas nicht geht.
Habt ihr noch Tipps für die Fehlersuche, ansonsten werde ich mal bei der Werkstatt des Verkäufers vorbeischauen.

Grüße!
Horwin EK1
Bild

Benutzeravatar
mcfuture
Beiträge: 4
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 14:37
Roller: Horwin EK1
PLZ: 04
Kontaktdaten:

Re: EK1 Einschaltprobleme bei Licht, Blinker und Display

Beitrag von mcfuture »

Heute geht wieder alles ganz normal ... vielleicht doch irgendwo ein Wackelkontakt.
Horwin EK1
Bild

Tobit666
Beiträge: 9
Registriert: Do 31. Aug 2023, 13:26
Roller: Horwin SK3 Special Edition
PLZ: 45661
Kontaktdaten:

Re: EK1 Einschaltprobleme bei Licht, Blinker und Display

Beitrag von Tobit666 »

Ich hatte bei meinem 2 Tage alten SK3 auch Probleme mit der Elektronik.
Das hatte sich dann auch von allein erledigt.
Die Lösung war einfach trockenes Wetter. Leider ist die Wasserdichtigkeit bei Horwin nicht sonderlich gut.
Kann es sein das einfach etwas Wasser an der falschen Stelle die Störungen verursacht?

Benutzeravatar
PacK
Beiträge: 17
Registriert: Fr 24. Nov 2023, 06:51
Roller: Horwin Ek1
PLZ: 06400
Land: anderes Land
Wohnort: Spain
Kontaktdaten:

Re: EK1 Einschaltprobleme bei Licht, Blinker und Display

Beitrag von PacK »

Guten Morgen!

Ich habe eine ek1 gekauft und heute passiert mir etwas ähnliches.

Ab und zu, wenn ich die ek1 einschalte, leuchtet der Bildschirm nicht auf oder es ertönt kein Piepton. Ich muss es aus- und wieder einschalten, damit es richtig funktioniert. Ich habe verstanden, dass es ein schlechter Kontakt und/oder Feuchtigkeit sein könnte. Ich wohne derzeit in einem Gebiet mit sporadischen Nebelbänken und Temperaturen nahe 0 Grad Celsius.

Ich habe diesen Thread abonniert, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Beste Grüße und vielen Dank.

PS: Entschuldigung, wenn ich mich nicht richtig ausdrücke, ich benutze einen Online-Übersetzer.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: EK1 Einschaltprobleme bei Licht, Blinker und Display

Beitrag von E-Bik Andi »

In den meisten Fällen sind das Kriechströme an Platinen durch Feuchtigkeit. Ich würde da am Display mit der Suche beginnen, ob die Platine Feucht ist.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
PacK
Beiträge: 17
Registriert: Fr 24. Nov 2023, 06:51
Roller: Horwin Ek1
PLZ: 06400
Land: anderes Land
Wohnort: Spain
Kontaktdaten:

Re: EK1 Einschaltprobleme bei Licht, Blinker und Display

Beitrag von PacK »

E-Bik Andi hat geschrieben:
Sa 9. Dez 2023, 09:50
In den meisten Fällen sind das Kriechströme an Platinen durch Feuchtigkeit. Ich würde da am Display mit der Suche beginnen, ob die Platine Feucht ist.
Danke für die Empfehlung.

Wenn ich den Bildschirm durch eine polarisierte Sonnenbrille betrachte, sehe ich, dass tatsächlich etwas "Feuchtigkeit" im Bildschirm eingeschlossen ist. Ich werde versuchen, es zu demontieren und dielektrischen Kontakt Reiniger auf alle Bakelit und dann schützen sie mit electrocoat.

Herzliche Grüße und Dank.

MrRossi
Beiträge: 1
Registriert: Do 23. Mär 2023, 19:30
PLZ: HMR
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: EK1 Einschaltprobleme bei Licht, Blinker und Display

Beitrag von MrRossi »

Guten Morgen zusammen,

ich habe die EK1 seit März und ärgere mich mit dem gleichen Problem herum.
Es kann nicht nur ein Wackelkontakt sein oder Feuchtigkeit. (letzteres bei mir zumindest nicht, da ich auf Malta zu Hause bin und Regen hier eher die Ausnahme ist).

Der Fehler tritt nicht vorhersehbar immer wieder auf. Manchmal beim Versuch die Kiste einzuschalten (evtl. sind mehrere Versuche nötig), manchmal während der Fahrt.
Manchmal fällt nur das Display aus, manchmal das Licht&Blinker, oder auch beides. Fahren geht aber immer.

Fahren über Buckelpisten, um den Fehler zu provozieren sind, sind negativ verlaufen...
Am Ladezustand der Batterie liegts auch nicht.

Hatte nicht jemand im Forum bereits mal den Hersteller deswegen kontaktiert gehabt?

Gruß

Benutzeravatar
PacK
Beiträge: 17
Registriert: Fr 24. Nov 2023, 06:51
Roller: Horwin Ek1
PLZ: 06400
Land: anderes Land
Wohnort: Spain
Kontaktdaten:

Re: EK1 Einschaltprobleme bei Licht, Blinker und Display

Beitrag von PacK »

Guten Abend.

Seit ich vor ein paar Tagen wd40 Kontaktreiniger aufgetragen habe, sind die Ausfälle viel weniger geworden.

Ich habe es in alle Schlitze gesprüht, die ich sehen konnte (Schalter und Lenkerschalter), ich habe auch die Zündung, den Batterieanschluss und das Kabel, das mit der Batterie verbunden ist, eingesprüht.

Andererseits habe ich auch Kontaktreiniger auf den Bildschirm gesprüht, da dieser eindeutig Feuchtigkeit aufwies.

Auch wenn Sie an Ihrem Wohnort ein trockenes Klima haben, könnten diese Fehler auf einen schlechten Kontakt oder Schmutz zurückzuführen sein.

Andererseits meldet sich der Händler nicht zu Wort (zumindest in Spanien). Ich persönlich werde versuchen, an Horwin Europe zu schreiben, nur für den Fall, dass es mehr Glück gibt.

Mit freundlichen Grüßen.

Entschuldigung, wenn ich mich nicht gut ausgedrückt habe. Ich benutze einen Online-Übersetzer.

canyonbiker
Beiträge: 2
Registriert: Mo 13. Mär 2023, 19:26
PLZ: 47
Kontaktdaten:

Re: EK1 Einschaltprobleme bei Licht, Blinker und Display

Beitrag von canyonbiker »

ich hatte das auch mal, bisher ca 2-3 mal. kurz panik kriegen, schlüssel nochmal raus und wieder anschalten und erleichtert sein...klappte bisher bei mir. eine fahrt ging mal der blinker nicht. beim nächsten neustart wieder. aufgrund der seltenheit aber dubiose, unerklärliche einzelfälle, die sich nicht reproduzieren lassen.

MwGrabowski
Beiträge: 19
Registriert: Do 14. Dez 2023, 11:55
Roller: Horwin EK3
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: EK1 Einschaltprobleme bei Licht, Blinker und Display

Beitrag von MwGrabowski »

Wasser mag der Roller (in meinem Fall EK3) anscheinend nicht.
Hab ihn einmal mit der Gießkanne gewaschen (= starker Regen) danach ging das Display stundenlang gar nicht.
Am nächsten Tag war wieder alles okay.
Deswegen wische ich ihn jetzt nur noch mit einem feuchten Tuch ab.

Spontane Ausfälle der Blinker während der Fahrt hatte ich bisher (ohne Wasserkontakt) zwei Mal.
Wie bereits von Canyonbiker geschrieben war das nach dem Aus- und Einschaten wieder okay.
Ich hoffe das bleibt so

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste