Akku platt?

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Akku platt?

Beitrag von E-Bik Andi »

Der Andreas Schmitz hat mich auf die L/L Wärmepumpe gebracht ;-)
Sehr interessantes Projekt. Das wäre vor ein paar Jahren noch interessant gewesen mit dem Zellenbau aus alten Notebook- Akkus.
Jetzt verwende ich nur noch neue Zellen- der liebe Zeitfaktor :D .
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Brot
Beiträge: 176
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 12:21
Roller: Revoluzzer 3.0, DIY Ebike
PLZ: 9744
Wohnort: SW
Kontaktdaten:

Re: Akku platt?

Beitrag von Brot »

Jo das Video kenne ich zu gut. Hab auch durch seine Idee 2 Klimaanlagen nachträglich in einem Neubau eingesetzt.
Hab mich auf den Hersteller der Wärmepumpe verlassen mit der Aussage das man damit auch kühlen kann - ein Irrglaube. Hab zwei Jahre meines lebens damit verschwendet.
Vorletzten Winter waren die Klimas sehr günstig im Einkauf.
Benutze ich Hauptsächlich zum runter kühlen und für die Übergangszeit zum Heizen. Hab ne 17,4 kp Anlage auf dem Dach inkl smarthome Steuerung. Pro Klima kühlt die mit 600 Watt die Stockwerke den ganzen Tag herunter bis der Netzbezug eintritt, dann greift ein blockly Script auf dem pi und schalten die rechtzeitig ab. Bischen Spielerei mit iobroker :lol: hat auch ewig Zeit gekostet aber jetzt läuft alles wie es soll.

Zu den Zellen bau ich auch nur Grundsätzlich neu zwecks Zeitfaktor. Das leben ist einfach zu kurz sich auf Dauer mit sowas zu verschwenden.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 2061
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Akku platt?

Beitrag von E-Bik Andi »

Brot hat geschrieben:
Do 24. Aug 2023, 23:13
Zu den Zellen bau ich auch nur Grundsätzlich neu zwecks Zeitfaktor. Das leben ist einfach zu kurz sich auf Dauer mit sowas zu verschwenden.
So schaut´s aus. Akkus baue ich nur noch selber, wenn Form und Kapazität nicht fertig verpunktet angeboten werden mit meinen bevorzugten Herstellern bzw. den gewünschten Eigenschaften. Wie z.B. auf Deinem Avatar das größte Gehäuse für die gängigtsen Rahmeneinschübe.
Da hast Du bei neuen Zellen mit Übung an einem Vormittag ein komplettes Pack gebaut.
Die Zeit für das Auswerten und sortieren von gebrauchten Zellen, der Ausbau....das nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Und an Dritte braucht man sowas dann auch nicht weitergeben, da man nie weiß was die verschiedenen Zellen schon hinter sich haben.
Liebe Grüße
Andi

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste