
Hier geht's ja voll ab....
Nach einigen KM mehr und auch etwas Überlandstrecke kann ich sagen, ich habe mich ein bisschen an die Fahrweise ausserhalb der Stadt gewöhnt. Ist halt nicht so ein sicheres Gefühl wie mit dem Motorrad sondern irgendwie "wackeliger", aber das liegt in der Natur des Rollers. Ein Windshield würde ich mir allerdings vermutlich zulegen, sollte es ein passendes geben... Ist aber bestimmt auch geprägt davon, dass es derzeit ständig regnet und es einfach unglaublich nass ist auf dem Roller.
Geschwindigkeit: Bei leichter (!) Bergabfahrt hat er jetzt 95km/h geboten, auf dem Rückweg 85km/h... es pendelt sich auf jeden Fall leicht über 80 ein. Bis 50km/h ist der Tacho sehr genau (wir haben an jeder dritten Ecke diese Anzeigen stehen, wie schnell man gerade ist, ich denke nicht, dass sich das jenseits der 50 groß ändert. Da mir bei der Höchstgeschwindigkeit aber auch nicht der genauen Wert wichtig ist, vernachlässige ich da weitere Betrachtungen und freue mich einfach, dass ich auch Überland gut vorwärts komme, ob + oder - 5km/h.
Reichweite: Ich fahre ihn nie leer aber wenn ich Akkustand und bisher gefahrene Kilometer kombiniere komme ich auch weiterhin auf eine geschätzte Reichweite von 80km (meistens Fahrstufe D, bergige Umgebung).
Meine Bremse hat recht früh auch das Quietschen angefangen, hat diese jugendliche Trotzphase jetzt aber erstmal hinter sich gelassen. Warum auch immer.
Sozius-Tauglichkeit: Ich habe mittlerweile Menschen unterschiedlichster Statur mitgenommen, vom 130cm-8jährigen über die 170cm Freundin bis hin zu meinem 2m-Mann und ausnahmslos ALLE haben sich hinten auf dem Roller total wohl gefühlt. Solange der Sozius keinen Mumpitz macht ändert sich das Fahrverhalten überhaupt nicht, vor allem ist die Beschleunigung immer top!
Einziger Wehrmutstropfen: Ich habe seit Jahren meinen 50er-Elektroroller in der Stadt neben einem Fahrradständer geparkt (was natürlich nicht erlaubt ist aber bislang geduldet war). Mit dem "großen" Roller habe ich sofort ein Knöllchen bekommen über 55€.

Tja, das war's dann eben mit dem autofreundlichen Parken, ab sofort darf ich dann wohl eine Parkbucht blockieren. Ich habe mir eine Parkscheibe in einen Gefrierbeutel gepackt (wegen des Dauerregens) und klemme jetzt den oberen, freien Teil des Gefrierbeutels in das Handschuhfach. Umständlich und blöd, aber hoffentlich StVO-konform.
Fährt mit einem Unu Classic (3kw) und einem Tinbot F8 durch die Gegend.