Moin allerseits,
ich habe mir am 1 August diesen Jahres einen Horwin EK1 zugelegt,
und bin damit bummelig 100km gefahren.
Für die Stadt eine absolute Alternative zum ÖPNV, oder Pkw (wie ich finde).
Leider sind mir zwei Dinge unangenehm aufgefallen,
1. irgendetwas klappert, evtl. schlecht verlegte Kabel in der Verkleidung?
2. der "Akustische Blinker" nervt mich! Habe mich dabei ertappt, dass ich nicht mehr blinke..
Kann mir jemand "sagen" ob man das abstellen kann?
Ich fahre nun seit 1985 Motorrad,
da habe ich so ein Blödsinn nicht, und vergesse auch nicht den Blinker auszustellen.
Grüße aus dem Norden,
Sven
klappern am Horwin ek1
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 1. Aug 2023, 18:46
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 1. Aug 2023, 18:46
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: klappern am Horwin ek1
Falls es für den einen oder anderen von Interesse ist,
ich habe die Lösung im Forum gefunden.
und zwar im der Rubrik;
Blinker gesucht EK1
Grüße,
Sven
ich habe die Lösung im Forum gefunden.
und zwar im der Rubrik;
Blinker gesucht EK1
Grüße,
Sven
Grüße,
Sven
Sven
-
- Beiträge: 195
- Registriert: So 3. Jun 2018, 16:21
- Roller: dann Horwin EK 1
- PLZ: 65
- Kontaktdaten:
Re: klappern am Horwin ek1
Du kannst ja mal versuchen, das Klappern irgendwie zu orten. Vorne oder hinten? Bei mir (und bei einigen anderen auch) war es relativ zeitig am Hinterrad die Halterung wo das Schutzblech und das Nummernschild dran hängt. Das ist praktisch nur eine Strebe, deren Schrauben nicht allzu fest gezogen waren. Dadurch bewegt sie sich auf und ab und klappert eben. Oder, wenn es Kabel sind, mal unterm Sitz nachschauen. Die Kabel und Verbinder für die Seitenlichter bammeln lose unter der Verkleidung. Bereit zu zusammenstecken
Dazu müßtest du allerdings das Innenleben entfernen, also den "Akkukasten". Sind aber glaub ich nur 6 Schrauben und in drei Minuten erledigt.
Die Blinklichtquäke klebst du am besten ab, so wie ich es schon beschrieb. Dann piepst sie nur noch leise und wenn die Haube drauf ist fast gar nicht mehr.

Die Blinklichtquäke klebst du am besten ab, so wie ich es schon beschrieb. Dann piepst sie nur noch leise und wenn die Haube drauf ist fast gar nicht mehr.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 1. Aug 2023, 18:46
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: klappern am Horwin ek1
Moin Fellfisch..
vielen Dank ich werde mir die Sache anschauen und tätig werden.
Als allererstes kommt diese "blinkquäke" dran!..
Grüße, Sven
vielen Dank ich werde mir die Sache anschauen und tätig werden.
Als allererstes kommt diese "blinkquäke" dran!..
Grüße, Sven
Grüße,
Sven
Sven
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste