Ladegrät bruzelt und fällt aus !

Batterie Ladegeräte
Antworten
gerri
Beiträge: 226
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 21:07
PLZ: 9020
Land: A
Tätigkeit: Techniker i. R.
Kontaktdaten:

Re: Ladegrät bruzelt und fällt aus !

Beitrag von gerri »

Diese konfektionierten Mistdinger gehen gerne über den Jordan.....
Die Winkelstecker vom Conrad sind robuster bzgl. Kontaktmaterial
Yoom Royal-Benzhou YY7QTD-25 - Contr. Emsiso 120 - 20 x Calb SE40AHA
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s

STW
Beiträge: 8136
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Mensch Alf, sei froh, dass es "nur" der Stecker ist. Aber man fragt sich schon, warum die Zuleitung nicht direkt auf die Platine gelötet wird ..., eine Fehlerquelle weniger.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ladegrät bruzelt und fällt aus !

Beitrag von Joehannes »

Warum ist der Roller nicht mehr rot?
Wurde eine Lackierung verschwiegen?

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Ladegrät bruzelt und fällt aus !

Beitrag von gervais »

Ist das der Lader ?

Bild

Blutet da nicht auch ein Elektrikerherz ? Aus meiner Sicht ist das Netzkabel noch das kleinste Problem. Die nachträglichen "rangehusteten" Cs, Kabelschleifen, freischwingenden Brücken und die abenteuerlich unfixierte Bewicklung der Ferrite sehen abenteuerlich aus. Da hat man sich im Design "etwas" vertan und reichlich "nachgebessert". Bei dieser prototypesken Verarbeitung ist es sicher eine gute Idee, den nur fixiert zu verwenden und besser einen Funkrauchmelder daneben zu hängen. Sollte man dem Hersteller um die Ohren werfen. Und das ist nicht zynisch gemeint. Das gehört nicht in Kundenhand.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Ladegrät bruzelt und fällt aus !

Beitrag von Joehannes »

Auf meinem Bildschirm sieht der leider ganz in Schwarz aus.
Brauche wohl einen neuen Bidschirm.

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Ladegrät bruzelt und fällt aus !

Beitrag von gervais »

Ja, so hätte ich das auch gemacht..

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste