Futura Falcon 3400 Li Zulassung & Versicherung & Test-Drive

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
Benutzeravatar
Falke
Beiträge: 12
Registriert: So 4. Sep 2022, 16:41
Roller: NIU NQI Pro
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Futura Falcon 3400 Li Zulassung & Versicherung & Test-Drive

Beitrag von Falke »

Der Falcon wurde am Montag bestellt und war am Mittwoch schon per IDS vor meiner Haustüre.
1. Bei der HUK-Coburg das kleine Kennzeichen zunächst für ein Jahr geholt (59,50)
2. Mit dem COC Papier, Perso und EVB Nummer zur Zulassungsstelle.
- Hier wollte man plötzlich zusätzlich ein TÜV Gutachten, dass auch ein großes Kennzeichen am Falcon montiert werden kann (Was soll das?).
- 69,00 hat mich das bei der DEKRA gekostet für einmal ausmessen und schreiben: "Passssst!" - Siehe Foto
- 81,70 dann für das Anmelden bei der Zulassungsstelle gelassen (s. Foto)
3. Die HUK-Coburg will pro Jahr 217,00 EUR Haftpflicht + Teilkasko haben
4. Beim THG-Service Instadrive die THG Prämie (voraussichtlich ca. 475,00) online beantragt (KFZ-Schein hochgeladen)
FAZIT: Rechnet man die Prämie und die Kosten gegen, kann man sich über die kleine Differenz freuen oder weinen - Je nach Charaktertyp.
TEST-DRIVE mit HighSpeed (GPS & Tacho), Berganfahrt-Performance, etc. folgt. | Erster Eindruck nach 210 km: Der Falcon ist sehr stark und schön.
Zulassung Futura Falcon 3400 Li.jpg
TÜV Gutachten Großes Kennzeichen auf 45 Futura Falcon 3400 Li.jpg
NIU N-Pro

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2520
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Li Zulassung & Versicherung & Test-Drive

Beitrag von conny-r »

Gute Information, Danke 👍
Gruß Conny

GarnKosinus
Beiträge: 2
Registriert: Di 11. Jul 2023, 14:04
PLZ: 45772
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Li Zulassung & Versicherung & Test-Drive

Beitrag von GarnKosinus »

Vielen Dank fürs Teilen der Erfahrungen! Das macht mir Mut, das Thema noch einmal anzugehen.

Ich muss den Roller bei der Zulassungsbehörde vorführen - was die sich dabei anschauen wollen, weiß ich aber leider nicht.

Kannst du mir einmal sagen welche Nummernschildgröße du genommen hast? In deinem Gutachten steht ja die maximale Größe drin. Die Schildermacher vor Ort haben allerdings keinen Rohling der passend ist (ist das ganze soooo selten?) und nun muss ich eines - etwas planlos - online ordern.

DBuegel
Beiträge: 557
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Li Zulassung & Versicherung & Test-Drive

Beitrag von DBuegel »

was die sich dabei anschauen wollen, weiß ich aber leider nicht.
Die vergleichen die eingeschlagene Ident-Nr. mit der auf der COC..
Die sen Abgleich kannst Du auch vom TüV/dekra oder Ähnlichen machen lassen.

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1336
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Li Zulassung & Versicherung & Test-Drive

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

denk aber nochmal drüber nach ob sich der Stress lohnt.

1. Gibts dies Jahr weniger als 200 Euro THG Quote
2. wird es voraussichtlich nächstes Jahr keine THG Quote für Zweiräder mehr geben (Gesetzesänderung)
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Futura_Support
Beiträge: 101
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 08:51
Roller: Futura
PLZ: 56332
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Li Zulassung & Versicherung & Test-Drive

Beitrag von Futura_Support »

Prinz_von_Sinnen hat geschrieben:
Do 13. Jul 2023, 00:19
denk aber nochmal drüber nach ob sich der Stress lohnt.

1. Gibts dies Jahr weniger als 200 Euro THG Quote
2. wird es voraussichtlich nächstes Jahr keine THG Quote für Zweiräder mehr geben (Gesetzesänderung)
Das stimmt, die Regierung will schauen das für 45kmh Roller die THG Prämie weg kommt, die Prämie gibt es dann nur noch für E Roller der 125er Klasse und alle anderen größeren E Fahrzeuge wie Auto oder Bus.

Zitat aus dem Internet:
" Bundesregierung will Gesetzeslücke bei kleinen E-Rollern schließen. Die seit 2022 erhältliche THG-Prämie zielt auf E-Autos, Lkw und größere Elektroroller ab. Doch ein Trick ermöglicht auch kleineren 45-km/h-Rollern und S-Pedelecs den Zugang. Dieses Schlupfloch will die Regierung nun stopfen!"

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1336
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Li Zulassung & Versicherung & Test-Drive

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Endlich!

Wenn hier Leute 3 alte Roller zulassen und nicht fahren, kann ich nur sagen Endlich!
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Benutzeravatar
Uwe72
Beiträge: 143
Registriert: So 25. Dez 2022, 12:55
Roller: HL 6.0 Max ,GT EVO & Revoluzzi 20Plus
PLZ: 45145
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Li Zulassung & Versicherung & Test-Drive

Beitrag von Uwe72 »

Futura_Support hat geschrieben:
Fr 14. Jul 2023, 10:49

Zitat aus dem Internet:
" Bundesregierung will Gesetzeslücke bei kleinen E-Rollern schließen. Die seit 2022 erhältliche THG-Prämie zielt auf E-Autos, Lkw und größere Elektroroller ab. Doch ein Trick ermöglicht auch kleineren 45-km/h-Rollern und S-Pedelecs den Zugang. Dieses Schlupfloch will die Regierung nun stopfen!"
Tut mir leid aber glauben tue ich das nicht.

1.
Es kostet der Registrierung nichts da es die Öl Konzerte zahlen.

2.
Die habe davon keinen Vorteil oder nach Teile.

3.
Was ist mit 80ziger Die haben von Haus aus einen Brief und Schein.

4.
Die einzigen Probleme die ich so höre und mit bekomme gehen vom StVa aus, da sie mehr Arbeit haben, ist da ehr meine Vermutung.

5.
Die Freiwillige Zulassung gibt es nicht erst seit 2022,
Das betrifft dann sehr viele Fahrzeuge nicht nur elektronische, das Schaffen sie nicht mal so ebend ab.

Mfg.

Ps: lasse mich gerne überraschen 😊
GT EVO ,HL 6.0 Max, + Revoluzzi 20Plus
Niu KQI Pro

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1336
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Li Zulassung & Versicherung & Test-Drive

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Ich denke nicht, das die freiwillige Zulassung abgeschafft wird, sondern nur die THG Quote für solche Kleinfahrzeuge.

Der Regierung kostet das schon Geld, denn wenn die THG Quote nicht zur Gänze abgeschöpft wird, bekommt der Staat (also wir alle) auch was ab.

Man muss bei solchen Subventionen doch auch immer sehen, ob der Sinn dahinter erfüllt wird. Und das ist bei Kleinstfahrzeugen eben nicht gegeben, Vor allem dann nicht, wenn diese nur hinter der Garage stehen.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

GarnKosinus
Beiträge: 2
Registriert: Di 11. Jul 2023, 14:04
PLZ: 45772
Kontaktdaten:

Re: Futura Falcon 3400 Li Zulassung & Versicherung & Test-Drive

Beitrag von GarnKosinus »

Prinz_von_Sinnen hat geschrieben:
Do 13. Jul 2023, 00:19
denk aber nochmal drüber nach ob sich der Stress lohnt.

1. Gibts dies Jahr weniger als 200 Euro THG Quote
2. wird es voraussichtlich nächstes Jahr keine THG Quote für Zweiräder mehr geben (Gesetzesänderung)
Dann muss man den richtigen Anbieter finden und eventuell Geduld haben ;) Fürs Auto habe ich z.B. bis letzte Woche gewartet und dann gab es beim ADAC (gibt, eventuell sogar genau bis heute?) es 300 €. Bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob es die gleiche Quote ist wie für Roller.

Die freiwillige Zulassung möchte ich jedoch gerne wegen der SFJ abschließen und nicht wegen der THG Quote. Aber Danke für die "Warnung".

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste