Phil's Masini Sportivo Projekt

Antworten
Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 280
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

Fritz will mir ja bald nen neuen Akku schicken, aber ich habe trotzdem mal beobachtet:

AkkuSpg.jpg
AkkuSpg.jpg (56.48 KiB) 314 mal betrachtet

Sicherug ist raus, Balancing aus, und die angezeigten Temperaturen (MOSFET und Balancer, in Ruhe im geschlossenen Gehäuse ja wahrscheinlich etwa gleich der Zelltemperatur) liegen nur knapp über Umgebungstemperatur. Sollte ich trotzdem das Moped lieber nach draussen schieben?

danke & Grüsse
Phil
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19292
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von MEroller »

Ja, lieber nach draußen schieben, das ist eine gewaltige Selbstentladung der Zelle 15, wenn die Zeitachse in Minuten ist :shock:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1942
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von error »

Ui, das geht schneller als erwartet. Schade das man den Stecker vom Balancer nicht einfach abziehen kann.

Wenn das BMS verantwortlich ist, wird die Zelle bald hingerichtet sein.

Ist die Zelle selbst das Problem, hättest du eh nichts machen können.

Solange kein Strom fließt, sollte das ungefährlich sein.

Könnte höchstens sein, dass die Zelle aufquillt. Das sollte aber unkritisch sein.

Zumindest kann man den Akku wohl nicht mehr mit gutem Gewissen verschicken, ohne vorher zu klären, ob die Zelle/n mechanisch noch OK ist/sind.

Ausbauen wäre vielleicht eine gute Idee, muss ja irgendwann sowieso gemacht werden.

dominik
Beiträge: 2913
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von dominik »

Selbst wenn es Stunden sind ist das viel zu viel
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 280
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

es sind Stunden - sorry hätte ich gleich dabei schreiben sollen.

ich hatte halt nur mal irgendwo gelesen, dass es unterhalb irgendeiner Spannung gefährlich wird. naja, hoffen wir mal, dass die Zelle selber den (gefählichen) Strom nicht an der Fehlstelle liefert.

Das BMS zeigt für den Balancer immer 1 Grad mehr an als für die MOSFETs. Aber das ist denke ich im Wesentlichen der Un/Genauigkeit der Messung geschuldet. Ich denke es liegt an der Zelle. Der Balancer könnte ja nicht den Unterschied bei der Entladung bei Last verursachen?
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 280
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

uff ausbauen - na dann werde ich mir mal die Zerlegeanleitung zu Gemüte führen...

und den Roller heute Nacht vorsichtshalber draussen parken
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 280
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

>> die Zerlegeanleitung zu Gemüte führen...

um Himmels Willen!!! bisher hatte ich nur kurz reingeguckt, beschlossen, dass ich das erstmal nicht mache, und wieder zu.

Aber jetzt habe ich sie genau durchgelesen - WER KANN NUR SO WAS KONSTRUIEREN??? Derjenige gehört gesteinigt! :x
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19292
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von MEroller »

derPhil hat geschrieben:
Do 6. Jul 2023, 22:37
- WER KANN NUR SO WAS KONSTRUIEREN??? Derjenige gehört gesteinigt! :x
In der Tat, das trifft den Nagel auf den Kopf! Bis zu drei Kunststoffschichten wurden da übereinander geschraubt :roll:

Meine schnellste Entkleidung inklusive Mittekonsole waren mal 40 Minuten :o
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 280
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von derPhil »

da war ja der Ford Mondeo, bei dem man erst den Kühlergrill demontieren musste, um den Scheinwerfer auszubauen um eine Glühbirne zu wechseln noch wartungsfreundlich.... Die Ford-Werkstatt hat mal drei Tage gebraucht, um eine Kühlwasserleitung zwischen Motor und Spritzwand zu tauschen (ok, am ersten Tag habe ich ihn hingebracht, am zweiten haben sie angerufen und gesagt, dass sie es nicht fertig bekommen, und am dritten nachmittags konnte ich ihn wieder abholen)
MEroller hat geschrieben:
Do 6. Jul 2023, 23:31
Bis zu drei Kunststoffschichten wurden da übereinander geschraubt
das kann man ja meinetwegen machen, aber trotzdem muss man es so machen, dass man 'die Motorhaube' auf bekommt, ohne erst die gesamte Karosserie zu demontieren...
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1942
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Phil's Masini Sportivo Projekt

Beitrag von error »

Du wolltest doch lernen. Jetzt bekommst du die Chance deinen Roller in- und auswendig kennenzulernen.

Anders geht es uns anderen Schraubern im Forum auch nicht.

Das übt. Denk dran: chinesisches Plastik ist extrem brüchig. - Also vorsichtig und nur handwarm wieder festschrauben.

Diese Chinakisten sind alle nur auf einmaligen Zusammenbau im Werk ausgelegt und "optimiert".

Also, keine Schwäche zeigen.

Wir wollen Bilder!

Ach ja, das mit der Gefährlichkeit unterhalb eines Schwellwertes ist ein Märchen oder aus dem Zusammenhang gerissen.

Die Zelle entlädt sich zu langsam um dabei Wärme zu entwickeln. - Ausserdem nimmt jetzt die Kapazität rapide ab.

Dann ist die Zelle ungefährlich, wenn man nicht gerade Strom durchschickt.

Tiefentladene Zellen verändern sich chemisch und auch unterschiedlich.

Einige sind so hochohmig, dass sie überhaupt nicht mehr auf angelegte Spannung reagieren, andere setzen die zugeführte Energie komplett in Wärme um.

Selbst tiefentladene Zellen aus ein und demselben Akku können sich völlig unterschiedlich verhalten.

Abgeklemmt sollte alles save sein.

Antworten

Zurück zu „Masini“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste