Moment mal hier...ich habe keinen ersten Brief bekommen ich bin der 2.Halter. Die Fa. BMW hat den Vorbesitzer angeschrieben. Also nix von wegen Kooperation verweigert. Ich habe es schon gewusst aber nicht das einem hier innerhalb 2 Wochen den Eimer ausserbetrieb gesetzt werden soll.
Ich gehe stark davon aus das alle in Deutschland zugelassen und betroffen schon Post haben mit ankündigung 14.7. Natürlich nur die bisher nicht die höchst gefähliche Schraube haben ersetzen lassen. Ist die Schraube eigentlich auch in Östereich gefährlich oder nur in D mit seinen miesen Strassen
Hatte am Freitag mein Bike bekommen, und die Verbindung mit der App (Connected) hat zwar mit Bluetooth funktioniert aber nicht die WIFI Verbindung. Auch die Handy von den Personen in der Werkstatt konnten sich nicht verbinden
Daher wurde es heute geupdated auf die letzte Version 013_013_020. Die APP hat scheinbar beim Iphone funktioniert und ich habe gesehen dass es am Pixel 6 Pro funktioniert hat. Nur bei meinem Pixel 6 klappt es einfach nicht. Schon 2mal alles gelöscht und neu installiert und Verbunden aber die WIFI Verbindung will einfach nicht hinhauen. Alle Freigaben der App gegeben. Bin beim Pixel auch up-to-date aber es will einfach nicht.
Es ist wirklich ein Trauerspiel.
Ich hab ja auch schon einige Zeit in die konektivitat von Bluetooth,Kartenmodus und Headset investiert. Es ist wohl Zufall wenn es mal direkt funktioniert scheint mir. Ein Pixel 6 ist doch auch ein aktuelles Gerät mit wahrscheinlich aktueller Android Version. Ich habe mein Handy mal upgedatet auf Android 13 via Custom Rom und kompletter Neuinstallation inkl. Connect App um zu sehen ob sich mein Problem mit dem Kartenmodus und der fehlenden Sprachausgabe via Headset erledigt hat.
Nein, weiterhin keine Ansage im Kartenmodus und Navigation, lediglich die Pfeilnavigation gibt mir Anweisungen.
Ich verstehe auch nicht, was der Unterschied zu Pixel 6 Pro sein soll. Dass hat sofort Verbunden (hat das super ausgeschaut). Ich habe immer alles am letzten Stand, somit verstehe ich es nicht.
nach Erhalt des Drohbriefes vom KBA habe ich mir gestern kurzfristig die Schraube der Hupenhalterung wechseln lassen. In dem Zusammenhang wollte ich meinen Scheinwerfer prüfen lassen, der bei Feuchtigkeit und auch Kälte im Winter, des öfteren innen beschlägt. Hierzu solle es von BMW ein Rundschreiben gegeben haben, welches auf die bauartbedingten Lüftungsöffnungen verweist. Das könne nicht geändert werden und soll nach einiger Zeit verschwinden, dauert jedoch länger, da die LED's nicht so warm werden.