CBS Bremse ohne Entlüftungsschraube am Hinterrad

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
SpidiG
Beiträge: 126
Registriert: Do 15. Sep 2022, 23:08
PLZ: 81
Kontaktdaten:

CBS Bremse ohne Entlüftungsschraube am Hinterrad

Beitrag von SpidiG »

Hallo zusammen,
Da mein linker Bremshebel beim Angry Falcon keinen festen Druckpunkt hat, gehe ich davon aus, dass Luft im System gekommen ist.
Auch ist die Bremsflüssigkeit links honiggelb, rechts schon fast braun...

Wollte dort entlüften, aber: Am hinteren Bremssattel ist kein Entlüftungsnippel/Entlüftungsschraube?!
Anbei zwei Fotos - ich vermute sonst noch die etwas kleinere Inbus-Schraube unten mittig, will aber nicht ungeplant etwas öffnen.

Das Entlüften selbst sehe ich nicht als Problem, bisher hatten aber alle "meine" Bremssättel solche Entlüftungsschrauben, normalerweise ja am höchsten Punkt.
Hat der Bremssattel vorne ja auch zwei Stück wegen CBS-Bremse.

Weiß jemand Rat? Hat der Hersteller ne Bohrung eingespart? :D
Dateianhänge
Bremssattel hinten 1.jpeg
Bremssattel hinten 2.jpeg

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6890
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: CBS Bremse ohne Entlüftungsschraube am Hinterrad

Beitrag von didithekid »

Hallo,
um die alte "Brühe" im linken Bremskreis (sollte der Sattel hinten und ein Kolben vorn dranhängen) zu wechseln, musst Du ja ohnehin den hinteren Bremssattel abnehmen. Du könntest dann beim Zurückdrücken des dortigen Bremskolbens den Sattel so aufrecht halten, dass ggf. vorhandene Luftblasen in die Leitung hinauf zur Griffarmatur gespült werden. Zu Not noch ein zweites Mal wenn neu nachgefüllt wurde. Da muss dann natürlich die nach oben gespülte alte "Brühe" im Reservoir abgesaugt und durch frische Bremsflüssigkeit ersetzt werden und so - nach und nach - die Leitung nach hinten und nach vorn mit frischer werdender Flüssigkeit gespült werden. Vorne kannst du ja zusätzlich die Entlüfterschraube nutzen.
Die Chinesen müssen ja die Fahrzeuge für den EU-Markt mit CBS nachrüsten (und DOT 4, wenn die Chinaversion eine dauergefüllte Öl-Bremse hat) und verwenden dabei Teile, die für andere Zwecke konstruiert sind und die Wartung so erschweren.
Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste