NQi GTS vs NQi GTS extended (Reichweite)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 7. Mai 2020, 21:25
- Roller: Niu N1s 2019 / NQI-GTS 2023
- PLZ: 96450
- Kontaktdaten:
NQi GTS vs NQi GTS extended (Reichweite)
Ich möchte mir einen NQi GTS zulegen, nachdem mir meine Tochter meinen N1S abgenommen hat. Ich hätte gerne den extended Range mit den großen Akkus, aber der ist laut Händler momentan auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar. Er hat noch einen mit den 2x26 Ah, aber da fürchte ich, dass mir die Reichweite nicht ausreicht.
Hat denn jemand Erfahrungen, wie weit ich mit voller Fahrstufe komme, bevor er die Geschwindigkeit runterregelt? Ich habe einen Pendelweg von 2x25km auf Landstraße ohne Lademöglichkeit im Büro, also muss er mindestens 50km plus Puffer für nachlassendem Akku / Kälte leisten können.
Bekommt man eigentlich unter der Sitzbank das Ladegerät parallel mit dem dortigen Akku unter? Ich mag ein Topcase nicht so gern.
Hat denn jemand Erfahrungen, wie weit ich mit voller Fahrstufe komme, bevor er die Geschwindigkeit runterregelt? Ich habe einen Pendelweg von 2x25km auf Landstraße ohne Lademöglichkeit im Büro, also muss er mindestens 50km plus Puffer für nachlassendem Akku / Kälte leisten können.
Bekommt man eigentlich unter der Sitzbank das Ladegerät parallel mit dem dortigen Akku unter? Ich mag ein Topcase nicht so gern.
- Stivikivi
- Beiträge: 5219
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NQi GTS vs NQi GTS extended (Reichweite)
Ab 15-20%
60V x 26 Ah sind grad mal 1560wh pro Akku.
Im Vergleich 60V x 35 Ah = 2100wh pro Akku.
Bei nem Verbrauch von 60wh pro km sind das ganze 26km beim kleinen Akku und 35km bei dem großen. Ganze 9km Unterschied pro Akku.
Macht also 18km in Summe als Gesamte Reichweite. Gedrosselt wird dann entsprechend beim kleinen auch nach weniger zurückgelegten Kilometern.
60V x 26 Ah sind grad mal 1560wh pro Akku.
Im Vergleich 60V x 35 Ah = 2100wh pro Akku.
Bei nem Verbrauch von 60wh pro km sind das ganze 26km beim kleinen Akku und 35km bei dem großen. Ganze 9km Unterschied pro Akku.
Macht also 18km in Summe als Gesamte Reichweite. Gedrosselt wird dann entsprechend beim kleinen auch nach weniger zurückgelegten Kilometern.
- sven-ola
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
- Roller: NIU MQi GT 70
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: NQi GTS vs NQi GTS extended (Reichweite)
Die 60 Wh/km sind sehr hoch gegriffen. Mit meinem MqiGT70 komme ich bei Landstraße mit Ortsdurchfahrten im Schnitt auf 35 Wh/km. Mit gesitteter Fahrweise sollte das beim NqiGT80 keineswegs 50 Wh/km übersteigen. 60V x 26A x 2 x 0,8 = 2496 Wh / 50 = 50 km gesicherte Reichweite im Winter.
Notiz: bei Reichweitenangst einen Type2 Adapter mitnehmen und bei Bedarf die Kilowattstunde an den immer häufiger anzutreffenden Gelegenheiten nachfüllen.
Gruß // Sven-Ola
Notiz: bei Reichweitenangst einen Type2 Adapter mitnehmen und bei Bedarf die Kilowattstunde an den immer häufiger anzutreffenden Gelegenheiten nachfüllen.
Gruß // Sven-Ola
- Stivikivi
- Beiträge: 5219
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NQi GTS vs NQi GTS extended (Reichweite)
Ich bin Vollgasfahrersven-ola hat geschrieben: ↑Mo 26. Jun 2023, 13:30Die 60 Wh/km sind sehr hoch gegriffen. Mit meinem MqiGT70 komme ich bei Landstraße mit Ortsdurchfahrten im Schnitt auf 35 Wh/km. Mit gesitteter Fahrweise sollte das beim NqiGT80 keineswegs 50 Wh/km übersteigen. 60V x 26A x 2 x 0,8 = 2496 Wh / 50 = 50 km gesicherte Reichweite im Winter.
Notiz: bei Reichweitenangst einen Type2 Adapter mitnehmen und bei Bedarf die Kilowattstunde an den immer häufiger anzutreffenden Gelegenheiten nachfüllen.
Gruß // Sven-Ola
- sven-ola
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
- Roller: NIU MQi GT 70
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: NQi GTS vs NQi GTS extended (Reichweite)
Ja. Mit nem Evo. Da kommste sicher gerade mit 60 Wh/km hin. Ich habe Tempomat und fahre wie es angesagt wurde.
Gruß // Sven-Ola
Gruß // Sven-Ola
- Stivikivi
- Beiträge: 5219
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NQi GTS vs NQi GTS extended (Reichweite)
Ebenso mit dem NGT als auch NQI GTS PRO.
Und ich fahre wie oben gesagt worden ist.
-
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NQi GTS vs NQi GTS extended (Reichweite)
Ich habe einen NQi GTS Sport '20. Das ist die alte Bezeichnung für den SR und der hat etwas weniger Leistung und Höchstgeschwindigkeit als die aktuellen Modelle.
Ich glaube für dein Szenario wird es eng, kann aber passen wenn du die Vmax ggf. nicht voll ausreizt (z.B. im Winter).
Meine Standardstrecke sind 2*20km fast komplett Schnellstraße-Dauervollgas mit ein paar Ampeln und 50er-Bereich in der Mitte.
Ich fahre die Strecke oft zu zweit, habe Topcase und Scheibe und die zulässige Gesamtmasse wird dann mehr als ausgereizt. Soll heissen: Schlimmer als das kann man den Akku nicht leersaugen. Aktuell komme ich dann meist mit ca. 35~40% wieder zu Hause an, alleine eher 40~45%.
Das war mal etwas mehr, ich vermute aber dass es nicht am Akku liegt, sondern an den Reifen (nach bald 11000km habe ich Sägezahn mit deutlichen Vibrationen). Nach dem Reifenwechsel weiss ich hoffentlich mehr.
Abregelung der Geschwindigkeit auf 20km/h macht mein Roller sobald einer der Akkus unter 15% fällt.
Mein Tipp:
Wenn du einen Händler hast, dann erklär ihm genau dein Problem warum du lieber den ER hättest (den ich an deiner Stelle auch bevorzugen würde). Sag ihm, dass du den SR nicht kaufen kannst, ohne zu wissen ob das für deine Strecke passt, und du eine ganztägige Probefahrt (mit Ladegerät) machen möchtest. Also z.B. abends beim Händler holen, bei dir zu Hause vollladen und am nächsten Tag damit zur Arbeit und zurück. Ladegerät+Kabeltrommel mitnehmen, dann kannst du notfalls bei jedem Imbiss/Bäcker laden, der auf dem Weg liegt
Ich glaube für dein Szenario wird es eng, kann aber passen wenn du die Vmax ggf. nicht voll ausreizt (z.B. im Winter).
Meine Standardstrecke sind 2*20km fast komplett Schnellstraße-Dauervollgas mit ein paar Ampeln und 50er-Bereich in der Mitte.
Ich fahre die Strecke oft zu zweit, habe Topcase und Scheibe und die zulässige Gesamtmasse wird dann mehr als ausgereizt. Soll heissen: Schlimmer als das kann man den Akku nicht leersaugen. Aktuell komme ich dann meist mit ca. 35~40% wieder zu Hause an, alleine eher 40~45%.
Das war mal etwas mehr, ich vermute aber dass es nicht am Akku liegt, sondern an den Reifen (nach bald 11000km habe ich Sägezahn mit deutlichen Vibrationen). Nach dem Reifenwechsel weiss ich hoffentlich mehr.
Abregelung der Geschwindigkeit auf 20km/h macht mein Roller sobald einer der Akkus unter 15% fällt.
Mein Tipp:
Wenn du einen Händler hast, dann erklär ihm genau dein Problem warum du lieber den ER hättest (den ich an deiner Stelle auch bevorzugen würde). Sag ihm, dass du den SR nicht kaufen kannst, ohne zu wissen ob das für deine Strecke passt, und du eine ganztägige Probefahrt (mit Ladegerät) machen möchtest. Also z.B. abends beim Händler holen, bei dir zu Hause vollladen und am nächsten Tag damit zur Arbeit und zurück. Ladegerät+Kabeltrommel mitnehmen, dann kannst du notfalls bei jedem Imbiss/Bäcker laden, der auf dem Weg liegt

-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 7. Mai 2020, 21:25
- Roller: Niu N1s 2019 / NQI-GTS 2023
- PLZ: 96450
- Kontaktdaten:
Re: NQi GTS vs NQi GTS extended (Reichweite)
Vielen Dank für eure Antworten. Verstehe ich The Rob richtig, dass du nach 2x20 km noch 35%-40% im Akku hast oder ist das nach 1x20 km?
-
- Beiträge: 661
- Registriert: Mo 21. Okt 2019, 22:00
- Roller: Niu NQi GTS Sport '20
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NQi GTS vs NQi GTS extended (Reichweite)
Das ist der Akkustand nach Ankunft zu Hause, also 20km Hinfahrt, Arbeitstag parken (gerade im Winter geht der Akku durch die Abkühlung in der Zeit 5~10% runter) und Rückfahrt nochmal 20km.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 7. Mai 2020, 21:25
- Roller: Niu N1s 2019 / NQI-GTS 2023
- PLZ: 96450
- Kontaktdaten:
Re: NQi GTS vs NQi GTS extended (Reichweite)
Nochmal Danke für die Info! Unser N1S von 2019 mit 19.000 km hat ca. 20% an Reichweite verloren. Ich denke, das ist normal. Aber wenn ich das mit draufrechne, wird mir das zu knapp und ich warte lieber auf die 35er Akkus. Ich pendele dann eben weiter mit E-Auto und wenn das Wetter passt mit dem Rennrad. Außerdem kann ich 50% Homeoffice machen. Eilt also nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: leomaier, Speedy67, Yandex [Bot] und 16 Gäste