Horwin sk 1
- fgremme
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 16. Jun 2023, 09:09
- Roller: Horwin SK1
- PLZ: 37136
- Wohnort: Ebergötzen
- Kontaktdaten:
Horwin sk 1
Hallo mein Name ist Frank, ich habe mir im April einen Horwin sk 1 elektroroller zugelegt.
Bis heute bin ich 435 km gefahren, bin aber nicht mit der Reichweite des Akkus zufrieden die in der Werbung angepriesen 80 km erreiche ich nicht, bin 174 groß und wiege 74 kg und mein Akku braucht bei mir auf 5 km 10% Akku das sind nur 50km bei 100%. Hat von euch auch jemand diese Erfahrung gemacht, oder wird es noch mehr Reichweite ab 500 km wie der Händler behauptet? Ansonsten bin ich mit den Horwin sk 1 zufrieden.
Gruß Frank
Bis heute bin ich 435 km gefahren, bin aber nicht mit der Reichweite des Akkus zufrieden die in der Werbung angepriesen 80 km erreiche ich nicht, bin 174 groß und wiege 74 kg und mein Akku braucht bei mir auf 5 km 10% Akku das sind nur 50km bei 100%. Hat von euch auch jemand diese Erfahrung gemacht, oder wird es noch mehr Reichweite ab 500 km wie der Händler behauptet? Ansonsten bin ich mit den Horwin sk 1 zufrieden.
Gruß Frank
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Horwin sk 1
Man muss für normales Fahren die Werte in der Werbung halbieren. Diese sind wohl nur in Fahrstufe 1 und bei anderen günstigen Bedingungen gültig. Vielleicht ist ein 2. Akku eine Option wenn du die größere Reichweite wirklich brauchst.
- Horninho
- Beiträge: 275
- Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
- Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
- PLZ: 5xxxx
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Horwin sk 1
Welche Akkuvariante hast du denn ? Hast du den SK1 mit Standard Range Akku (26Ah) oder mit der "teuren" Comfort Range Variante (36Ah) bestellt ?
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 10.000km
- fgremme
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 16. Jun 2023, 09:09
- Roller: Horwin SK1
- PLZ: 37136
- Wohnort: Ebergötzen
- Kontaktdaten:
Re: Horwin sk 1
Ich habe den Lithium Ionen 72V-36Ah Akku, den habe ich extra genommen wegen der Reichweite.
- Horninho
- Beiträge: 275
- Registriert: So 11. Okt 2020, 16:19
- Roller: HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah)
- PLZ: 5xxxx
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Horwin sk 1
OK, du hast den 36Ah Akku . Und damit hast du wirklich nur maximal 50km Reichweite ?!? Dann ist wirklich was nicht im Ordnung. Damit solltest du eigentlich auch bei Vollgas im Fahrstufe 3 deutlich weiter kommen.
Zum Vergleich: ich hab ja motortechnisch den fast Identischen EK1 , damals 2021 gab's den ja noch die "Extended-Range" mit einem 40Ah Akku, und ich erreiche damit unter Vollgas in Fahrstufe 3 eine nachweisliche realistische Reichweite von ca 80km
Du hast ja nur 4 Ah weniger , und von daher vermute ich dein Akku ist nicht in Ordnung (es sei denn du wiegst 200kg und fährst mit platten Reifen nur bei Gegenwind)
Lass den Akku doch mal bei Horwin auslesen. Glaube die können den ohne großen Aufwand analysieren ob vielleicht Zellen kaputt sind
Zum Vergleich: ich hab ja motortechnisch den fast Identischen EK1 , damals 2021 gab's den ja noch die "Extended-Range" mit einem 40Ah Akku, und ich erreiche damit unter Vollgas in Fahrstufe 3 eine nachweisliche realistische Reichweite von ca 80km
Du hast ja nur 4 Ah weniger , und von daher vermute ich dein Akku ist nicht in Ordnung (es sei denn du wiegst 200kg und fährst mit platten Reifen nur bei Gegenwind)
Lass den Akku doch mal bei Horwin auslesen. Glaube die können den ohne großen Aufwand analysieren ob vielleicht Zellen kaputt sind
Meine Rollerhistorie: 2009 PIAGGIO ZIP II (4-Takter) 2.200km >> 2010 PIAGGIO TPH 50 (2-Takter) 30.000km >> 1/2020 Pre-Order UNU Scooter mit 16 Monaten Wartezeit bis 4/2021 (und dann Storno) 0 km >> ab 5/2021 HORWIN EK1 (2,8kW 72V, Extended Range 40Ah) 10.000km
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Horwin sk 1
Moin,
ich habe zwar einen SK3 - unter 2% schaffe ich es nie. Ich verbrauche reichlich 60 Wh/km. Mit einem Akku knapp 40km ist im Stadtverkehr normal - man darf auch nicht vergessen, das man den Akku nicht leer fährt, dann wären bei mir nochmal 10km drin. Wenn Du durchgängig 45 auf der Geraden ohne anhalten fährst schaffst Du locker 80km. Aber so fährt halt keiner. Bei meiner e-Schwalbe war es genauso. Die Reichweite lag bei ca. 50% der Angabe - aber auch immer mit 20 bis 25% Restakku.
Den Akku checken lassen ist auf alle Fälle kein Fehler. Ich würde mich aber nicht wundern, wenn alles ok ist.
Viele Grüße
ich habe zwar einen SK3 - unter 2% schaffe ich es nie. Ich verbrauche reichlich 60 Wh/km. Mit einem Akku knapp 40km ist im Stadtverkehr normal - man darf auch nicht vergessen, das man den Akku nicht leer fährt, dann wären bei mir nochmal 10km drin. Wenn Du durchgängig 45 auf der Geraden ohne anhalten fährst schaffst Du locker 80km. Aber so fährt halt keiner. Bei meiner e-Schwalbe war es genauso. Die Reichweite lag bei ca. 50% der Angabe - aber auch immer mit 20 bis 25% Restakku.
Den Akku checken lassen ist auf alle Fälle kein Fehler. Ich würde mich aber nicht wundern, wenn alles ok ist.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 3. Jun 2023, 12:24
- Roller: Horwin SK1
- PLZ: 49716
- Kontaktdaten:
Re: Horwin sk 1
Hallo, ich habe den SK1 mit 2 36Ah Akkus. Mit jedem Akku schaffe ich grade so 60km bei ca 20°c Außentemperatur und in Fahrstufe 3 mit Höchstgeschwindigkeit (47-48 km/h lt. Tacho). Ich hab mittlerweile knapp 800km drauf gefahren. Geändert hat sich da aber nicht spürbar etwas. Und wenn liegt es wahrscheinlich ehr an den Temperaturen.
Habe die beiden Akkus nach Angaben vom Händler erst einmal ganz voll geladen und komplett leer gefahren. Bis der Roller nicht mehr weiter wollte. Danach immer zu 100% geladen da das BMS scheinbar nur Topballancing macht. Lt. Anleitung soll man nachher nur noch bis ca 20% runter fahren was ich schon aus dem Grund mache das ich noch eine Reserve habe wenn ich mich mal mit der Stecke verschätze. Dann sind auch noch ca 10-12km im Akku. Anzeige läuft also relativ linear runter.
Zum Laden benötigt jeder ca 2,7 kWh mit dem beiliegenden Originalladegerät.
Habe die beiden Akkus nach Angaben vom Händler erst einmal ganz voll geladen und komplett leer gefahren. Bis der Roller nicht mehr weiter wollte. Danach immer zu 100% geladen da das BMS scheinbar nur Topballancing macht. Lt. Anleitung soll man nachher nur noch bis ca 20% runter fahren was ich schon aus dem Grund mache das ich noch eine Reserve habe wenn ich mich mal mit der Stecke verschätze. Dann sind auch noch ca 10-12km im Akku. Anzeige läuft also relativ linear runter.
Zum Laden benötigt jeder ca 2,7 kWh mit dem beiliegenden Originalladegerät.
- fgremme
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 16. Jun 2023, 09:09
- Roller: Horwin SK1
- PLZ: 37136
- Wohnort: Ebergötzen
- Kontaktdaten:
Re: Horwin sk 1
Habe gestern den Akku geladen bis das Ladegerät abgeschaltet hat, von den 5 leuchten auf dem Akku waren 4 Grün und die 5te leuchte war Rot der Roller zeigte 100% Akku an ist das normal?
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Horwin sk 1
Das ist normal, die fünfte ist das "ich bin gleich alle" Lämpchen.
- conny-r
- Beiträge: 2520
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Horwin sk 1
.Markus Sch. hat geschrieben: ↑Fr 16. Jun 2023, 12:08
Man muss für normales Fahren die Werte in der Werbung halbieren.
Diese sind wohl nur in Fahrstufe 1 und bei anderen günstigen Bedingungen gültig. Vielleicht ist ein 2. Akku eine Option wenn du die größere Reichweite wirklich brauchst.
Hi Markus,
ein guter Maßstab, denn alle übertreiben maßlos


Gruß Conny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste