NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Ich vermute dass die nicht tiefentladen waren. 25v nur irgendeinen Ausgabe von BMS weil im Schutzmodus.
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Bereit dafür zu haften?
- error
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Bereit darüber mit NIU zu diskutieren? Solange der Akku sich noch mit dem Originallader ohne Probleme wiederbeleben lässt, bewegen wir uns im "von NIU abgesegneten Bereich".
Möchtest du die Schutzmechanismen des NIU BMS anzweifeln?
Du hast doch einen H1 Tester und damit sicher auch das nötige Backgroundwissen.
Klar, du möchtest deinen Roller verkaufen, aber bleib bitte fair und verbreite nicht unnötig Panik.
Hier geht es rein um technische Fragen und Antworten. Entscheiden muss der Threadersteller sowieso selbst.
SCNR!
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Um den Verkauf geht's hier nicht primär und ja ich habe das background wissen und somit weiß ich das NIU keinerlei low voltage protection hat. Sonst würden die ganzen Akkus nicht abnippeln nachm Winter.error hat geschrieben: ↑Mo 5. Jun 2023, 18:45Bereit darüber mit NIU zu diskutieren? Solange der Akku sich noch mit dem Originallader ohne Probleme wiederbeleben lässt, bewegen wir uns im "von NIU abgesegneten Bereich".
Möchtest du die Schutzmechanismen des NIU BMS anzweifeln?
Du hast doch einen H1 Tester und damit sicher auch das nötige Backgroundwissen.
Klar, du möchtest deinen Roller verkaufen, aber bleib bitte fair und verbreite nicht unnötig Panik.
Hier geht es rein um technische Fragen und Antworten. Entscheiden muss der Threadersteller sowieso selbst.
SCNR!
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 4. Jun 2023, 00:02
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Hey Leute,
ich bin absoluter Neuling in der Thematik. Mich interessiert einfach nur eure Meinung und ich bin froh, dass es so ein Forum gibt, wo mir Leute mit Fachwissen und Erfahrung helfen können und vor allem wollen. Haftungsansprüche können ja auch nur als Scherz gemeint sein.
Aber noch mal zum Thema:
Misst man direkt am Anschluss des Akkus auch direkt die Spannung an den Zellen oder ist da das BMS zwischengeschaltet? Der Anschluss hat ja neben dem Plus- und Minuspol auch noch drei andere Pins, die dann vielleicht zum BMS gehen????
Danke übrigens schon mal an dieser Stelle für eure Zeit!!!!!!!
ich bin absoluter Neuling in der Thematik. Mich interessiert einfach nur eure Meinung und ich bin froh, dass es so ein Forum gibt, wo mir Leute mit Fachwissen und Erfahrung helfen können und vor allem wollen. Haftungsansprüche können ja auch nur als Scherz gemeint sein.
Aber noch mal zum Thema:
Misst man direkt am Anschluss des Akkus auch direkt die Spannung an den Zellen oder ist da das BMS zwischengeschaltet? Der Anschluss hat ja neben dem Plus- und Minuspol auch noch drei andere Pins, die dann vielleicht zum BMS gehen????
Danke übrigens schon mal an dieser Stelle für eure Zeit!!!!!!!
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Die Leitungen gehen über das BMS. Also misst du nur was das BMS aktiv freigibt.
- error
- Beiträge: 1944
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Du verwirrst mich. NIUs sind sche**e, nur deine beiden nicht?
Ernsthaft, hier geht es lediglich darum, wie dieser eine Akku "zu bewerten" ist.
Sicherlich ist dieser Akku kein Vorbild für optimales Handling, aber wieso bist du dir so sicher, dass der Akku definitiv Schaden genommen hat?
Es gibt das Punktesystem in der App und die Möglichkeit beim Händler per H1 Tester die Details auszulesen.
Es ist nun mal so, dass Smart- und Onlinedienste nicht ohne Stromverbrauch abgehen. Das gilt für alle Hersteller.
Solange der Akku auf den Lader reagiert, ist alles halbwegs OK. Wer sichergehen möchte, geht zum Händler und lässt den Akku auslesen.
Notfalls einmal mit leerem und dann mit vollem Akku, um die Balance checken zu lassen.
Wäre bei einem Gebrauchtkauf generell eine gute Idee. Würde ich definitiv als Verkäufer machen. Spart vielleicht Stress und Ärger.
-
- Beiträge: 8367
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Da die Akkus ein BMS haben, ist die angezeigte Ausgangsspannung oftmals falsch. Mal abgesehen davon kann auch nicht jeder Mensch ein Voltmeter bedienen.
Was bei dem ersten Ladeversuch am Splitter schief gelaufen ist weiß auch kein Mensch. Falsch verkabelt, aus Versehen kein Strom aufs Ladegerät gegeben, ..., kann alles eine Ursache sein, oder das BMS der Akkus hat Alarm angezeigt und der Splitter selbst hat den Ladevorgang verweigert. Oder die Software der Akkus oder der ECU oder ... hat sich verschluckt.
Da die Akkus aber wieder geladen werden konnten halte ich die für wahrscheinlich ok, wobei man das erst über eine Entladung von 100 auf weniger als 15% sagen kann. Aber zur Beruhigung: mein N-GT wurde vom Vorbesitzer mit leeren Akkus zum Händler gebracht, gleiche Mucken, und ich bin mit dem Roller dann noch 37600km gefahren. Und es lag nicht an den Akkus, dass ich den Roller nicht mehr habe ...
Wenn der Preis für das Gesamtpaket stimmt, dann kaufe die Kiste und freue Dich. Ist ein zuverlässiger Roller mit prinzipiell guten Akkus.
Was bei dem ersten Ladeversuch am Splitter schief gelaufen ist weiß auch kein Mensch. Falsch verkabelt, aus Versehen kein Strom aufs Ladegerät gegeben, ..., kann alles eine Ursache sein, oder das BMS der Akkus hat Alarm angezeigt und der Splitter selbst hat den Ladevorgang verweigert. Oder die Software der Akkus oder der ECU oder ... hat sich verschluckt.
Da die Akkus aber wieder geladen werden konnten halte ich die für wahrscheinlich ok, wobei man das erst über eine Entladung von 100 auf weniger als 15% sagen kann. Aber zur Beruhigung: mein N-GT wurde vom Vorbesitzer mit leeren Akkus zum Händler gebracht, gleiche Mucken, und ich bin mit dem Roller dann noch 37600km gefahren. Und es lag nicht an den Akkus, dass ich den Roller nicht mehr habe ...
Wenn der Preis für das Gesamtpaket stimmt, dann kaufe die Kiste und freue Dich. Ist ein zuverlässiger Roller mit prinzipiell guten Akkus.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Ich kann nur mit den Angaben arbeiten die ich habe. Ich habe weder den Akku gesehen noch kann ich ihn prüfen. Kann sein das alles gut ist kann aber auch das komplette Gegenteil sein.error hat geschrieben: ↑Mo 5. Jun 2023, 19:50Du verwirrst mich. NIUs sind sche**e, nur deine beiden nicht?
Ernsthaft, hier geht es lediglich darum, wie dieser eine Akku "zu bewerten" ist.
Sicherlich ist dieser Akku kein Vorbild für optimales Handling, aber wieso bist du dir so sicher, dass der Akku definitiv Schaden genommen hat?
Es gibt das Punktesystem in der App und die Möglichkeit beim Händler per H1 Tester die Details auszulesen.
Es ist nun mal so, dass Smart- und Onlinedienste nicht ohne Stromverbrauch abgehen. Das gilt für alle Hersteller.
Solange der Akku auf den Lader reagiert, ist alles halbwegs OK. Wer sichergehen möchte, geht zum Händler und lässt den Akku auslesen.
Notfalls einmal mit leerem und dann mit vollem Akku, um die Balance checken zu lassen.
Wäre bei einem Gebrauchtkauf generell eine gute Idee. Würde ich definitiv als Verkäufer machen. Spart vielleicht Stress und Ärger.
Und nein das meine gut sind und der Rest nicht sage ich keineswegs. Aber ich achte auf meine Akkus und das ist der kleine feine Unterschied. Und ich habe einiges an Rollern.
Aber ich stimme STW zu das die N REIHE sehr zuverlässig ist. Anders als der EVO
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Ich hab schon eine Menge Defekte Akkus gesehen. Auch das BMS hat mal gesponnen. Alle die sich mit dem Originallader wieder laden ließen waren im Prinzip OK, im Schlimmsten Fall war die Elektronik wankelmuetig, die kann man aber ersetzen lassen.
Wenn so ein Akku "wirklich" auf 25 Volt runter war, dann lädt das BMS ihn nicht mehr mit dem normalen Lader und du merkst dass er rumspinnt.
Wenn so ein Akku "wirklich" auf 25 Volt runter war, dann lädt das BMS ihn nicht mehr mit dem normalen Lader und du merkst dass er rumspinnt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste