NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 4. Jun 2023, 00:02
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Hallo in die Runde,
ich möchte mir einen gebrauchten NGT (Bj. 2019, 9500 km) kaufen und habe folgendes Problem / Frage:
Der Verkäufer hatte mir einen Tag vor der Probefahrt eigentlich schon abgesagt weil der Niu nicht startet. Das Problem waren wohl entladene Akkus (35Ah; 60V). Das Display blieb tot obwohl er die Akkus vorher in der Wohnung über den Splitter parallel aufgeladen hatte, vor dem Einbau aber nicht kontrolliert, ob sie überhaupt geladen wurden. Danach hat er die Akkus einzeln geladen und siehe da, alles funktioniert wieder.
Ich konnte eine längere Probefahrt (Sportmodus - Vollgas) machen und die Akkus sind von 93% auf 68% über 23 km gefallen. Die Leistung schien mir ok, auch wenn ich keinen Vergleich habe und in der App werden 87 Punkte für die „Akkugesundheit“ angegeben. Also nach meiner Meinung mit wirklich sehr begrenztem Wissen und Erfahrung scheint soweit alles in Ordnung zu sein.
ABER er hat mir auch gesagt:
Zum Zeitpunkt als der Niu nicht startete, hat er mit einem Voltmeter die Spannung an den Akkus gemessen, die bei nur ca. 25 V lag. (an den genauen Wert kann ich mich nicht erinnern, auf jeden Fall unter 30V)
Außerdem scheint mir merkwürdig, dass die Akkus über den Splitter nicht mehr geladen werden konnten!? Nach der Probefahrt / einzelner Aufladung hat das parallele Laden über den Splitter wieder funktioniert!
Meine Frage an euch also.
Kann es sein, dass die Spannung auf 25 V fällt, ohne dass der Akku tiefenentladen wird bzw. Schaden nimmt? Immerhin hieße das ja, dass die einzelnen Zellen auf ca. 1,5V lägen.
Kann es sein, dass das Ladegerät die beiden Akkus zuerst nicht parallel laden „wollte“ weil die Leistung für beide ausgesaugten Akkus zu groß wäre aber für eine hat’s gereicht??
Ich bin kurz davor den NGT zu kaufen, weil die Probefahrt echt nice war und mir auch alles andere, Entladung pro km, Ladeverhalten der Akkus etc. wirklich in Ordnung vorkam.
Sorry für den langen Text und schon mal vielen Dank für etwaige Antworten.
ich möchte mir einen gebrauchten NGT (Bj. 2019, 9500 km) kaufen und habe folgendes Problem / Frage:
Der Verkäufer hatte mir einen Tag vor der Probefahrt eigentlich schon abgesagt weil der Niu nicht startet. Das Problem waren wohl entladene Akkus (35Ah; 60V). Das Display blieb tot obwohl er die Akkus vorher in der Wohnung über den Splitter parallel aufgeladen hatte, vor dem Einbau aber nicht kontrolliert, ob sie überhaupt geladen wurden. Danach hat er die Akkus einzeln geladen und siehe da, alles funktioniert wieder.
Ich konnte eine längere Probefahrt (Sportmodus - Vollgas) machen und die Akkus sind von 93% auf 68% über 23 km gefallen. Die Leistung schien mir ok, auch wenn ich keinen Vergleich habe und in der App werden 87 Punkte für die „Akkugesundheit“ angegeben. Also nach meiner Meinung mit wirklich sehr begrenztem Wissen und Erfahrung scheint soweit alles in Ordnung zu sein.
ABER er hat mir auch gesagt:
Zum Zeitpunkt als der Niu nicht startete, hat er mit einem Voltmeter die Spannung an den Akkus gemessen, die bei nur ca. 25 V lag. (an den genauen Wert kann ich mich nicht erinnern, auf jeden Fall unter 30V)
Außerdem scheint mir merkwürdig, dass die Akkus über den Splitter nicht mehr geladen werden konnten!? Nach der Probefahrt / einzelner Aufladung hat das parallele Laden über den Splitter wieder funktioniert!
Meine Frage an euch also.
Kann es sein, dass die Spannung auf 25 V fällt, ohne dass der Akku tiefenentladen wird bzw. Schaden nimmt? Immerhin hieße das ja, dass die einzelnen Zellen auf ca. 1,5V lägen.
Kann es sein, dass das Ladegerät die beiden Akkus zuerst nicht parallel laden „wollte“ weil die Leistung für beide ausgesaugten Akkus zu groß wäre aber für eine hat’s gereicht??
Ich bin kurz davor den NGT zu kaufen, weil die Probefahrt echt nice war und mir auch alles andere, Entladung pro km, Ladeverhalten der Akkus etc. wirklich in Ordnung vorkam.
Sorry für den langen Text und schon mal vielen Dank für etwaige Antworten.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 06:06
- Roller: NIU N1S 2018
- PLZ: 51067
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Akku war tiefentladen, einen Schaden haben die Zellen weg....Kannst Glück haben und noch etwas nutzen.
Aber:
Allgemein ist unter 2,5V pro Zelle tiefentladen. Brandgefahr steigt in der Zukunft. Etwas Kupfer hat sich gelöst und schwamm im Elektrolyt. Hat sich beim Laden irgendwo abgesetzt. In der Regel bildet es nun mehr ohne weniger feine Kurzschlüsse in der Zelle. Dort fließt viel Strom, wie im Heizelement -> möglicher Brandauslöser.
Bei einem guten Preis kaufen, aber schon mal Geld für neuen Akku / Zellentausch( Akku reparatur) fest einplanen bzw. ins Budget einstellen. Es gibt halt nun immer die Brandgefahr, die kommen kann aber nicht sofort muss.
Wir haben hier auch Studierte aus dem Bereich, die konnen es dir sicher exakt und nicht nur grob allgemein erklären.
Aber:
Allgemein ist unter 2,5V pro Zelle tiefentladen. Brandgefahr steigt in der Zukunft. Etwas Kupfer hat sich gelöst und schwamm im Elektrolyt. Hat sich beim Laden irgendwo abgesetzt. In der Regel bildet es nun mehr ohne weniger feine Kurzschlüsse in der Zelle. Dort fließt viel Strom, wie im Heizelement -> möglicher Brandauslöser.
Bei einem guten Preis kaufen, aber schon mal Geld für neuen Akku / Zellentausch( Akku reparatur) fest einplanen bzw. ins Budget einstellen. Es gibt halt nun immer die Brandgefahr, die kommen kann aber nicht sofort muss.
Wir haben hier auch Studierte aus dem Bereich, die konnen es dir sicher exakt und nicht nur grob allgemein erklären.
- error
- Beiträge: 1945
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Moin.
Immerhin scheint es noch ehrliche Verkäufer zu geben. Das ist eine gute Basis den GT vielleicht doch zu kaufen.
Wenn der Akku so tief entladen war, bleibt eigentlich nur ein H1 Tester um die einzelnen Zellstände zu prüfen.
Langfristig gesehen müssen beide Akkus zwingend eine ähnliche Kapazität aufweisen, weil der GT sonst gnadenlos den Sportmodus abschaltet.
Ich würde für den Anfang ein Wechselstromverbrauchsmessgerät kaufen, beide Akkus einzeln leer fahren und getrennt laden.
Damit lässt sich immerhin die eingeladene Kapazität vergleichen.
Danach beide zusammen leer fahren und auf gleichmäßige Entladung achten.
Wenn ein Händler in der Nähe ist, mit leeren Akkus noch mal zum Händler und die Spannungen der einzelnen Zellböcke mit dem Tester vergleichen.
Das ist zwar alles zeitaufwändig, aber beim NGT geht es nicht anders.
Zwei Akkus sind halt nicht billig und ohne Tester kann man die Akkus nicht brauchbar einschätzen.
Beim Händler mit "mach mal" abgeben ist keine Lösung, weil niemand den Zeitaufwand bezahlen kann.
LG
Immerhin scheint es noch ehrliche Verkäufer zu geben. Das ist eine gute Basis den GT vielleicht doch zu kaufen.
Wenn der Akku so tief entladen war, bleibt eigentlich nur ein H1 Tester um die einzelnen Zellstände zu prüfen.
Langfristig gesehen müssen beide Akkus zwingend eine ähnliche Kapazität aufweisen, weil der GT sonst gnadenlos den Sportmodus abschaltet.
Ich würde für den Anfang ein Wechselstromverbrauchsmessgerät kaufen, beide Akkus einzeln leer fahren und getrennt laden.
Damit lässt sich immerhin die eingeladene Kapazität vergleichen.
Danach beide zusammen leer fahren und auf gleichmäßige Entladung achten.
Wenn ein Händler in der Nähe ist, mit leeren Akkus noch mal zum Händler und die Spannungen der einzelnen Zellböcke mit dem Tester vergleichen.
Das ist zwar alles zeitaufwändig, aber beim NGT geht es nicht anders.
Zwei Akkus sind halt nicht billig und ohne Tester kann man die Akkus nicht brauchbar einschätzen.
Beim Händler mit "mach mal" abgeben ist keine Lösung, weil niemand den Zeitaufwand bezahlen kann.
LG
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Bei echt gemessenen 25V kann man das mit dem normalen Lader nicht mehr retten. Auch nehmen die Zellen bei so einer Tiefentladung einen nicht zu vernachlässigenden Schaden.
Je nachdem woher du kommst steht mein NGT auch zum Verkauf.
Je nachdem woher du kommst steht mein NGT auch zum Verkauf.
- error
- Beiträge: 1945
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 4. Jun 2023, 00:02
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Das war auch mein Gedanke / Hoffnung. Wenn die Akkus tatsächlich so krass entladen gewesen wären, hätte ein einfacher Ladevorgang über's Ladegerät die doch eigentlich gar nicht wiederbeleben können??
...oder meinst du, die Akkus kriegt man über's Laden wieder zum Laufen aber halt mit bleibenden Schäden???
Zuletzt geändert von Rennstaubsauger am Mo 5. Jun 2023, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Mit meiner Aussage wollte ich eigentlich darauf hinaus das es bei 25V mit dem herkömmlichen Ladegerät nicht mehr zu retten ist und man mit einem Labornetzteil und dem Öffnen des Akkus hantieren müsste.
Sollten die 25V aber nicht der richtigen Messung entsprechen dann geht das natürlich über das Netzteil als solches.
Ich würde solche experimente lassen, da der Akku das teuerste am Roller ist und ich dieses Risiko nicht tragen wollen würde. Gebraucht kostet einer 800-850€. Macht in Summe also schon 1600-1700€. Da ist der roller dann quasi nur eine nette Beigabe.
Sollten die 25V aber nicht der richtigen Messung entsprechen dann geht das natürlich über das Netzteil als solches.
Ich würde solche experimente lassen, da der Akku das teuerste am Roller ist und ich dieses Risiko nicht tragen wollen würde. Gebraucht kostet einer 800-850€. Macht in Summe also schon 1600-1700€. Da ist der roller dann quasi nur eine nette Beigabe.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: So 4. Jun 2023, 00:02
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Sorry für meine begriffsstutzigkeit.

Ich hoffe ja, dass bei 25V über das Ladegerät keine Reaktivierung des Akkus mehr möglich gewesen wäre und der Verkäufer einfach irgendeinen Messfehler gemacht hat, welchen auch immer. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass er die Akkus NICHT geöffnet hat.
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Ich meine zweites. Mir wäre das Risiko da zu hoch es gibt noch andere in ahmlichem Preis segment ohne Risiko.Rennstaubsauger hat geschrieben: ↑Mo 5. Jun 2023, 15:17Sorry für meine begriffsstutzigkeit.Meinst mit "retten" den Akku wieder in einen Zustand mit akzeptabler, nachhaltig nutzbarer Kapazität zu bringen. Oder meinst du damit ihn einfach aus dem "Tiefschlaf" zu wecken mit der Gefahr, dass einzelne Zellen Schaden genommen haben?
Ich hoffe ja, dass bei 25V über das Ladegerät keine Reaktivierung des Akkus mehr möglich gewesen wäre und der Verkäufer einfach irgendeinen Messfehler gemacht hat, welchen auch immer. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass er die Akkus NICHT geöffnet hat.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 06:06
- Roller: NIU N1S 2018
- PLZ: 51067
- Kontaktdaten:
Re: NGT gebraucht kaufen / Akkus auf 25V
Der NGT hat die gleichen Akkuaufbau wie der N1S? also 17 Stränge zusammen geschaltet?
Dann beginnt unter 17*2,5V= 42,5V die Tiefentladung. Jedes Volt mehr tiefer macht mehr Schaden.
Li-Ion Akkus brennen auch im Roller gut, nicht nur im Tesla. 25 V wäre mir etwas zu heikel, 41V kann noch gut gehen.
Dann beginnt unter 17*2,5V= 42,5V die Tiefentladung. Jedes Volt mehr tiefer macht mehr Schaden.
Li-Ion Akkus brennen auch im Roller gut, nicht nur im Tesla. 25 V wäre mir etwas zu heikel, 41V kann noch gut gehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], MaFu, Medo, Mittagessenmann, Semrush [Bot], Trisolaris und 23 Gäste