da ich mich viel mit dem Roller beschäftigt habe und ihn nun quasi in- und auswendig kenne, würde ich von euch gerne wissen, was ihr an dem Roller noch verbessern würdet. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um mechanische, elektrische, softwaretechnische oder sonstige andere Verbesserungen handelt.
Ich fange mal an (Priorität 1-3 als Zahl dahinter):
- Abblendlicht ausschaltbar machen (wechselt mit Schalter nur zwischen Abblend- und Fernlicht) ( Prio 2)
- Cruise Control (Tempomat). Wäre nicht schlecht, da die Fahrstufen mit 25 und 45 eigentlich keiner in Deutschland auf Straßen üblichen Geschwindigkeitsbegrenzungen entsprechen. (Prio 1)
- Dritte Fahrstufe. Schön wären eigentlich 5km/h (zur Unterstützung beim Schieben), 30 km/h und 50 km/h (ja, ich meine natürlich 45 km/h

- Rückwärtsgang etwas schneller machen (Prio 3)
- Akkufach: Bei mir stört immer die hintere Kunststoffverblendung beim Einschieben des Akkus etwas. Das könnte man schöner machen. (Prio 3)
- Hässliches Schutzblech vorne ändern, oder leichter entfernbar machen (Prio 2)
- Direkt mit Handyhalterung ausliefern (kostet Econelo vermutlich nur niedrige 1-stellige Eurobeträge, wäre aber sinnvoll) (Prio 3)
- Gescheiteres Topcase. Es geht, aber mich stört, dass das Topcase öffnet, wenn man es nur vom Roller entfernen will. (Prio 3)
- Aufständerung (Nicht Parkständer) auf beiden Seiten leicht mit dem Fuß erreichbar machen (stelle ihn oft so rum an die Wand, dass ich gleich in die richtige Richtung losfahren kann. (Prio 3)
- Alarmanlage mit kleinem Akkupuffer, damit auch ohne Akku sinnvoll. Ansonsten ist die recht nutzlos.
- Gilt für alle 45er Roller (Erhöhung der max. Geschwindigkeit auf 60km/h um auch auf einer 60er/70er Landstraße nicht immer gefährlich überholt zu werden.)