Wundersame Energie-Gewinnung

Antworten
Benutzeravatar
Trissa
Beiträge: 140
Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
PLZ: 22
Tätigkeit: E-Ingenieur
Kontaktdaten:

Wundersame Energie-Gewinnung

Beitrag von Trissa »

Nach zwei Wochen Pause habe ich die Akkus meines N-GTs mit dem Splitter aufgeladen und auch gleich das Balacing gemacht - bis die Aufnahmeleistung des Ladegeräte unter 30W gefallen war (die grünen LEDs am Splitter waren noch nicht aus ...).
Da die Akkus dann rappel voll waren, bin ich eine 16km Runde mit ziemlich viel Speed gefahren - beide Akkus hatten danach noch 85% Restladung.
Weil sich die Akkus manchmal gegenseitig aufladen wollen, habe ich dann den oberen Akku (B) abgezogen.
Zwei Stunden später habe ich in der App Folgendes gesehen:
WundersameAkkuLadung.png
Der Akku hat sich angeschlossen und im Roller befindlich von 85% auf 98% aufgeladen (genau genommen war er sogar bis 100% gekommen, das Bild entstand am nächsten Morgen, da waren schon mindestens 2% wieder verbraucht).

Kann es sein, dass das Balacing den Akku auf 115% aufgeladen hatte? Oder gibt es eine "bessere" Erklärung?
Da der Roller definitiv die ganze Zeit im Bikeport stand, kann ich eine Rückgewinnung aus Bewegung ausschließen.
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Wundersame Energie-Gewinnung

Beitrag von Stivikivi »

Die App ist einfach schlecht programmiert.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: Wundersame Energie-Gewinnung

Beitrag von Thunder115 »

Ausgleich für die fiktive Reichweite/Ladezustand durch Einberechnung der aktuell höheren Temperaturen?
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

Bergziege
Beiträge: 406
Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
Roller: NIU NPro (2019)
PLZ: 97
Kontaktdaten:

Re: Wundersame Energie-Gewinnung

Beitrag von Bergziege »

der altbekannte Akkudrift bem NGT/N-Pro. :)

Benutzeravatar
Trissa
Beiträge: 140
Registriert: Fr 10. Apr 2020, 00:32
Roller: NIU M-Pro / 2*M+ / N-GT / Segway E300SE
PLZ: 22
Tätigkeit: E-Ingenieur
Kontaktdaten:

Re: Wundersame Energie-Gewinnung

Beitrag von Trissa »

Akkudrift kenne ich nur in die andere Richtung, also als Entladung ...
Es scheint auch nicht unbedingt an der APP zu liegen, denn die LED Anzeige am Akku und die Anzeige im Display passen ziemlich genau zu dem, was die App anzeigt.
Die Temperatur war insgesamt in recht engem Korridor (<5° Schwankung) - die 100% Anzeige hatte ich ca. 2 Stunden nach dem vollständigen Aufladen und so schnell kühlt der Akku ja nicht ab, wenn er im NIU ist.
Mit nettem Gruss
Trissa
2017-2019: NIU M1 Pro in Grau ; 2020: 2* NIU MQi+ in Weiss (jeweils keine 2 Monate); ab 04/2020 - 09/2024 NIU N-GT in Weiss; ab 10/2024 Segway E300SE

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2578
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Wundersame Energie-Gewinnung

Beitrag von Mr.Eight »

Bei mir passiert das wie folgt und dann kommt der Akku Drift.

Man lädt den Akku voll, fährt dann nur wenige Kilometer--- also so 5-10km.
Macht einmal eine kurze Pause. Wenn man jetzt den Roller abschaltet, schnell den Sitz und das untere Akkufach öffnet, dann kann man im letzten Moment sehen, wie der untere Akku blinkt als würde er geladen werden.
Dazu hatte ich auch mal ein Video gemacht und versucht das festzuhalten.

Der Akku wird aber nicht geladen, sondern das BMS registriert das nur als Ladung und geht dann gleich auf 100%. Das wird dann zum Akkudrift.
Der eine Akku steht auf 100% und der andere in der Regel um die 11-15% weniger also rund 90 bis 86%.
Und den Drift bekommt man nicht während der Fahrt weg. Dazu hatte ich mal versucht dann ein Stück mit nur einem Akku zu fahren, um sie wieder anzugleichen... aber nachdem ich den 2. Akku wieder angeschlossen hatte, gingen die Akkus wieder auseinander...
Und das war auch richtig so.
Warum?
Das BMS registriert die richtige Spannung, ermittelt aber eine falsche Prozentzahl. Denn beide Akkus haben die identische Spannung von bspw. 70V.
Auf dem einen Akku sagt das BMS es wären 70V=100% und beim anderen wären das 70V=86%. Da der Controller aber nur nach der Spannung geht und die Prozente egal sind, versucht dieser wieder auf die gleiche Spannung zu kommen.

Lösung zu dem Problem. so weit wir möglich an 20-30% herunterfahren, dann laden bis die Akkus die weißen LEDs aschalten und wieder fahren. Es kann 2-3 Ladezyklen dauern. bis der Fehler weg ist.
Bild

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ichbinsnur und 22 Gäste