Stark, einer der ersten Ovaobike Fahrer.Pistoneater hat geschrieben: ↑Mi 3. Mai 2023, 12:50Bin im Feb den E5 mal übers Wochenende zur Probe gefahren! Am zweiten Tag hat sich das Radlager hinten verabschiedet. Da hatte der Roller knapp 500km Gesamtlaufleistung auf dem Tacho gehabt.
Mein Handy ließ sich nie richtig verbinden und leider is mir auch ein Sicherheitsproblem aufgefallen. (Händler weiß bescheid und kontaktiert den Hersteller/Importeur)
Fazit:
Am Ende habe ich mich für ein Ovaobike entschieden und bereue es nach den ersten 1500km nicht.
Alternative Niu MQI GT Evo
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Niu MQI GT Evo
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Niu MQI GT Evo
Das hört sich nicht so toll an. Aber ja auch Ecooter hat natürlich mal den ein oder anderen Defekt. Meiner Meinung aber nicht zu vergleichen mit dem Serienfehler MQI EVO.
Das Sicherheitsproblem würde mich aber echt interessieren. Die App ist übrigens wirklich grottig! Da ist die von NIU auf jeden Fall viel schneller und stabiler.
Das Sicherheitsproblem würde mich aber echt interessieren. Die App ist übrigens wirklich grottig! Da ist die von NIU auf jeden Fall viel schneller und stabiler.
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Niu MQI GT Evo
Du bereust es bestimmt den EVO weggegeben zu habenChris2022 hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 09:21Das hört sich nicht so toll an. Aber ja auch Ecooter hat natürlich mal den ein oder anderen Defekt. Meiner Meinung aber nicht zu vergleichen mit dem Serienfehler MQI EVO.
Das Sicherheitsproblem würde mich aber echt interessieren. Die App ist übrigens wirklich grottig! Da ist die von NIU auf jeden Fall viel schneller und stabiler.
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Niu MQI GT Evo
Natürlich ist das nicht. Auch bei den Autos hat man es schon vor Jahrzehnten geschafft das sie zuverlässig ohne den einen oder anderen Defekt lange funktionieren. Ich verstehe nicht warum so etwas nicht auch bei Elektrorollern möglich sein soll.
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Niu MQI GT Evo
Die Grünen wollen es nichtMarkus Sch. hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 09:44Natürlich ist das nicht. Auch bei den Autos hat man es schon vor Jahrzehnten geschafft das sie zuverlässig ohne den einen oder anderen Defekt lange funktionieren. Ich verstehe nicht warum so etwas nicht auch bei Elektrorollern möglich sein soll.
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
- juhcon
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 29. Jul 2020, 23:12
- Roller: Zero DSRX '23
- PLZ: 66564
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Niu MQI GT Evo
Ich bin Besitzer einer Zero SR ZF 12,5 2015, ich möchte auf einen Trinity Jupiter umsteigen aus verschiedenen Gründen. Meiner Ansicht nach bietet der Jupiter eigentlich genau das, was du dir vorstellst, ist ggf. etwas größer als Ray und Niu, hat aber definitiv mehr Reichweite und Topspeed, wenn ich mich nicht irre. Was denkst du ?
lg,
Frederik
lg,
Frederik
Beste Grüße,
Frederik
Frederik
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Niu MQI GT Evo
Gerade die Grünen wollen das Elektrozweiräder erfreulich lange zuverlässig halten weil sich viele noch kein Elektroauto leisten können. Damit kann man einen (mehr oder weniger großen) Teil seiner Fahrten emissionsfrei machen.
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Niu MQI GT Evo
Falsch die Grünen wollen vor allem den Verkehr priviligieren.Markus Sch. hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 10:03Gerade die Grünen wollen das Elektrozweiräder erfreulich lange zuverlässig halten weil sich viele noch kein Elektroauto leisten können. Damit kann man einen (mehr oder weniger großen) Teil seiner Fahrten emissionsfrei machen.
Und da kommen denen unzuverlässige Fahrzeuge die sich die unterschicht leisten kann grad recht
-
- Beiträge: 123
- Registriert: So 4. Jul 2021, 19:25
- Roller: Niu MQi GT ER
- PLZ: TW
- Land: anderes Land
- Wohnort: London, so gerade ausserhalb.
- Kontaktdaten:
Re: Alternative Niu MQI GT Evo
Kleinere Bauteile auf engeren Raum der nicht so Wetterfest ist?Markus Sch. hat geschrieben: ↑Do 4. Mai 2023, 09:44Natürlich ist das nicht. Auch bei den Autos hat man es schon vor Jahrzehnten geschafft das sie zuverlässig ohne den einen oder anderen Defekt lange funktionieren. Ich verstehe nicht warum so etwas nicht auch bei Elektrorollern möglich sein soll.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Stivikivi und 20 Gäste