Miku Max - Fußraste klemmt

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Antworten
carlosb.
Beiträge: 4
Registriert: Mi 3. Mai 2023, 20:42
Roller: Miku Max
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Miku Max - Fußraste klemmt

Beitrag von carlosb. »

Guten Tag,

die Fußraste meines Miku Max klemmt, sie kommt egal was ich tue nicht rausgeklappt.
Bewegen lässt sie sich, aber der Mechanismus zum ausklappen wird nicht ausgelöst, so das sie sich nicht ausklappt.

Ich bin echt am verzweifeln und hoffe das mir jemand eventuell helfen kann, online finde ich auch nichts.

MfG

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19294
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Miku Max - Fußraste klemmt

Beitrag von MEroller »

Ich kenne da nur zwei Methoden: entweder gibt es einen Entriegelungsknopf an der Fußraste, oder man muss wie beim Kugelschreiber die Raste zuerst etwas weiter reindrücken, bevor sie ausgeklappt werden kann.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

carlosb.
Beiträge: 4
Registriert: Mi 3. Mai 2023, 20:42
Roller: Miku Max
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Miku Max - Fußraste klemmt

Beitrag von carlosb. »

Leider gibt es keinen Knopf und abschrauben kann man sie auch nur wenn sie aufgeklappt ist, ein Ingenieurs Wunder 😶🌫️

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6896
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Miku Max - Fußraste klemmt

Beitrag von didithekid »

Hier bei 2Minuten:13 sieht man wie es funktioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=oSRieB-a2XY
VG
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19294
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Miku Max - Fußraste klemmt

Beitrag von MEroller »

MEroller hat geschrieben:
Mi 3. Mai 2023, 21:23
... oder man muss wie beim Kugelschreiber die Raste zuerst etwas weiter reindrücken, bevor sie ausgeklappt werden kann.
Was ich ja schon geschrieben hatte :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6896
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Miku Max - Fußraste klemmt

Beitrag von didithekid »

Betätigst Du Deine Kugelscheiber mit dem Fuß?
;)
VG
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

carlosb.
Beiträge: 4
Registriert: Mi 3. Mai 2023, 20:42
Roller: Miku Max
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Miku Max - Fußraste klemmt

Beitrag von carlosb. »

didithekid hat geschrieben:
Fr 5. Mai 2023, 06:28
Hier bei 2Minuten:13 sieht man wie es funktioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=oSRieB-a2XY
VG
Didi
Wie sie normalerweise aufgeht ist schon klar, die Rechte Seite klappt so auch wundervoll - Aber die Linke eben nicht :cry:

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6896
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Miku Max - Fußraste klemmt

Beitrag von didithekid »

Hallo,

Du könntest WD40 in den Klapp-Mechanismuss reinsprühen und versuchen, ob es wieder gängig wird.

Aus Deiner Fragestellung wurde nicht so recht klar, ob Du das Fahrzeug jetzt nagelneu hast und die Raste bisher nie ausgeklappt war, oder ob es vorher schon mal ging und jetzt nicht mehr (z. B. wegen Verschmutzung im Mechanismus).
Für den Fall nagelneu -> und es hat noch nie funktioniert, kann natürlich fehlerhaftes Bauteil /schon bei der Montage gebrochene Feder o. Ä.) der Grund sein ->Händlergewährleistung (Muss dann schauen, wie er das Problem löst).
Wenn schon mal im stärkeren Regen gefahren, wäre der Vedacht eher "Sand/Schmutz im Klick/Klapp-Mechanismus", den man mit Sprüh-Öl vielleicht vertreiben kann. Auch da kann evtl. die Feder gebrochen sein und das selbsttätige Auslappen nach Klick nicht funktionieren.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Pfriemler und 20 Gäste