EK3 gefährliche Verarbeitungsmängel + falsche Ersatzteile!
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 26. Apr 2023, 18:25
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 10245
- Kontaktdaten:
EK3 gefährliche Verarbeitungsmängel + falsche Ersatzteile!
Hey,
ich bin seit knapp zwei Jahren Horwin EK3 Besitzer und grundsätzlich sehr glücklich. Was ich allerdings wirklich schlimm finde (und deshalb auch darüber nachdenke zu verkaufen) ist die schlechte Verarbeitung mancher Teile und Umgang mit Ersatzteilen.
Mit ist vor ca einem Jahr während der Fahrt einfach das Nummernschild (inkl. "Klick" Halterung) abgeflogen, weil die Schraubenköpfe zu dünn sind bzw. keine Unterlegscheiben benutzt wurde. Das Problem konnte ich dann aber selbst lösen.
Jetzt aber das gefährliche was vor 4 Wochen passiert ist. Ich habe nach einer Fahrt gemerkt, dass die komplette hintere Schutzblech Halterung fast am Boden hängt: Dann hab ich festgestellt, dass die ganze Metall Halterung einfach abgebrochen ist:
Das ist natürlich eine Katastrophe und ich bin froh dass ich es bemerkt habe bevor mir bei 70 km/h einfach das ganze Schutzblech ins Hinterrad rutscht.
Ich habe dann das Ersatzteil bestellt und habe es vorhin eingebaut. Leider sieht der Spass dann so aus...
Völlig schief und ca 3mm vom Reifen entfernt, also natürlich überhaupt nicht verwendbar.
Ich frage mich jetzt ersten wie ich hier weitermachen soll und auch was Horwin für ein Saftladen sein muss.
Das Ersatzteil hab ich von Elektro2Rad.de weil ich es sonst nirgends gefunden habe, aber die werden es ja sicher von Horwin bekommen und nicht selbst zusammen schweißen..
Ich habe von einer Werkstatt vor 2 Jahren schonmal gehört dass Horwin die Schutzblechhalterung ausgetauscht haben. Ich frage mich ob ich jetzt eine alte geschickt bekommen habe oder was hier nicht richtig ist.
Kann mir hier jemand weiter helfen, oder hatte schonmal ein ähnliches Problem?
Danke!
LG
Sokaal
ich bin seit knapp zwei Jahren Horwin EK3 Besitzer und grundsätzlich sehr glücklich. Was ich allerdings wirklich schlimm finde (und deshalb auch darüber nachdenke zu verkaufen) ist die schlechte Verarbeitung mancher Teile und Umgang mit Ersatzteilen.
Mit ist vor ca einem Jahr während der Fahrt einfach das Nummernschild (inkl. "Klick" Halterung) abgeflogen, weil die Schraubenköpfe zu dünn sind bzw. keine Unterlegscheiben benutzt wurde. Das Problem konnte ich dann aber selbst lösen.
Jetzt aber das gefährliche was vor 4 Wochen passiert ist. Ich habe nach einer Fahrt gemerkt, dass die komplette hintere Schutzblech Halterung fast am Boden hängt: Dann hab ich festgestellt, dass die ganze Metall Halterung einfach abgebrochen ist:
Das ist natürlich eine Katastrophe und ich bin froh dass ich es bemerkt habe bevor mir bei 70 km/h einfach das ganze Schutzblech ins Hinterrad rutscht.
Ich habe dann das Ersatzteil bestellt und habe es vorhin eingebaut. Leider sieht der Spass dann so aus...
Völlig schief und ca 3mm vom Reifen entfernt, also natürlich überhaupt nicht verwendbar.
Ich frage mich jetzt ersten wie ich hier weitermachen soll und auch was Horwin für ein Saftladen sein muss.
Das Ersatzteil hab ich von Elektro2Rad.de weil ich es sonst nirgends gefunden habe, aber die werden es ja sicher von Horwin bekommen und nicht selbst zusammen schweißen..
Ich habe von einer Werkstatt vor 2 Jahren schonmal gehört dass Horwin die Schutzblechhalterung ausgetauscht haben. Ich frage mich ob ich jetzt eine alte geschickt bekommen habe oder was hier nicht richtig ist.
Kann mir hier jemand weiter helfen, oder hatte schonmal ein ähnliches Problem?
Danke!
LG
Sokaal
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: EK3 gefährliche Verarbeitungsmängel + falsche Ersatzteile!
Ich bin auch glücklich die Horwin fahren zu dürfen. Habe meine kleine Riester Rente deshalb aufgelöst und kein Geld für etwas anderes mehr. Grundsätzlich ist es wohl lebensgefährlich wenn die Chinesen leichtfertig mit Qualität umgehen. Du hast wohl immerhin eine Garage. Meiner muss immer draußen vor dem Plattenbau stehen.
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: EK3 gefährliche Verarbeitungsmängel + falsche Ersatzteile!
Sieht irgendwie so aus, als hätte der chinesische Bastler die Rohre nicht komplett ineinander gesteckt und trotzdem verschweißt. Würde beim Händler mal anfragen, ob die anderen Ersatzteile auch so aussehen oder ob das ein Sonderfall ist.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
- rainer*
- Beiträge: 1976
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: EK3 gefährliche Verarbeitungsmängel + falsche Ersatzteile!
Lässt sich das Teil nicht so kalt nachverformen, dass es ran passt?
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: EK3 gefährliche Verarbeitungsmängel + falsche Ersatzteile!
Auf keinen Fall wird das gehen. Die "Rohre" in der Markierung sind einfach zu lang, daher steht der Halter aus der Mitte weg nach links.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
- FlorianHoelzl
- Beiträge: 148
- Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
- Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
- PLZ: 49504
- Wohnort: Lotte
- Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
- Kontaktdaten:
Re: EK3 gefährliche Verarbeitungsmängel + falsche Ersatzteile!
aber dann flechs doch die zu langen rohe etwas ab und gut is
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19294
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: EK3 gefährliche Verarbeitungsmängel + falsche Ersatzteile!
Dafür muss man dann aber Schweißen können, denn nur mit abflexen ist es ja nicht getan...FlorianHoelzl hat geschrieben: ↑Do 27. Apr 2023, 16:43aber dann flechs doch die zu langen rohe etwas ab und gut is
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2168
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: EK3 gefährliche Verarbeitungsmängel + falsche Ersatzteile!
Am einfachsten wäre es wohl tatsächlich, wenn man den neuen Halter in einer Werkstatt passend zusammen schweißen lässt. Dann noch etwas Farbe drüber....
... natürlich immer vorausgesetzt, dass du das nicht einfach reklamieren kannst.
... natürlich immer vorausgesetzt, dass du das nicht einfach reklamieren kannst.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- FlorianHoelzl
- Beiträge: 148
- Registriert: So 6. Nov 2022, 09:44
- Roller: 2x Horwin SK1 und 1xEK3
- PLZ: 49504
- Wohnort: Lotte
- Tätigkeit: Lehrer Erdkunde, Bio und Informatik
- Kontaktdaten:
Re: EK3 gefährliche Verarbeitungsmängel + falsche Ersatzteile!
Geh zu ner Werkstatt für Landmaschinen. Die schweißen alles, topfix und günstig. Meine Halterung für Spiegel war auch Mega unsauber geschweißt und ging ab, meine landmaschinenwerkstatt hat es für 60€ abgebaut, geschweißt, lackiert und zusammengebaut. Ist in mettingen, NRW, sind auch nebenbei horwin Werkstatt.
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: EK3 gefährliche Verarbeitungsmängel + falsche Ersatzteile!
Sorry, aber das ist mit Verlaub mal so ein richtig nutzloser Kommentar. Das Ersatzteil passt einfach nicht, zurückschicken und was passendes kaufen, fertig.FlorianHoelzl hat geschrieben: ↑Do 27. Apr 2023, 16:43aber dann flechs doch die zu langen rohe etwas ab und gut is
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste