Verkleidung MQI GT Evo
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidung MQI GT Evo
Die Versicherung hat jetzt einen Gutachter eingeschaltet. Bin mal gespannt, was da rauskommt 
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidung MQI GT Evo
Wahrscheinlich nochmal Schadenshöhe prüfen.
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidung MQI GT Evo
Guten Morgen,
der Gutachter von der Versicherung war dann auch mal da.
Der Schaden war höher, als 50% des Kaufpreises, daher wird es wohl anders geregelt.
Der Evo wird in ne Börse gestellt und die gucken, was ein Händler für den bietet. Bei Auszahlung würde die Versicherung wohl die Differenz von Verkaufspreis zu Neupreis übernehmen, wenn ich es so möchte und mir dann den Kaufpreis zahlen.
Wäre so wohl günstiger für die Versicherung.
Natürlich könnte ich ihn auch reparieren lassen.
Viel Ahnung hatte der Gutachter aber natürlich nicht vom Evo, daher hat er sich über den Kostenvoranschlag gefreut, um die Schäden abzugleichen.
War auch alles schlüssig für ihn.
Denke ich werde am Ende einfach auszahlen lassen und mir nen anderes E-Gefährt holen.
Irgendwas mit deutlich mehr Reichweite und Qualität.
Aber erstmal abwarten, was kommt.
Prämie hab ich zum Glück ja schon beantragt
Ersparnis mit dem Evo hatte ich mittlerweile knapp 1200 Euro.
Mit Selbstbeteiligung von 500 Euro wäre ich fein raus und hätte ne Zeit kostenlos den Evo genutzt, wenn man alle Dinge wie Inspektion und Zubehör dazurechnet. Er hat ja mittlerweile auch schon 3700km drauf und ein wenig werde ich ihn ja noch fahren, bis das mit der Versicherung geklärt ist.
Ich rechne mal mit mindestens 4000km Gesamtkilometer laut Tacho.
Aber man lernt dazu. nächstes mal erkundige ich mich in nem Forum über die Probleme, wobei der Evo ja auch erst nur 3 Monate draußen war, als ich ihn mir zugelegt hab.
der Gutachter von der Versicherung war dann auch mal da.
Der Schaden war höher, als 50% des Kaufpreises, daher wird es wohl anders geregelt.
Der Evo wird in ne Börse gestellt und die gucken, was ein Händler für den bietet. Bei Auszahlung würde die Versicherung wohl die Differenz von Verkaufspreis zu Neupreis übernehmen, wenn ich es so möchte und mir dann den Kaufpreis zahlen.
Wäre so wohl günstiger für die Versicherung.
Natürlich könnte ich ihn auch reparieren lassen.
Viel Ahnung hatte der Gutachter aber natürlich nicht vom Evo, daher hat er sich über den Kostenvoranschlag gefreut, um die Schäden abzugleichen.
War auch alles schlüssig für ihn.
Denke ich werde am Ende einfach auszahlen lassen und mir nen anderes E-Gefährt holen.
Irgendwas mit deutlich mehr Reichweite und Qualität.
Aber erstmal abwarten, was kommt.
Prämie hab ich zum Glück ja schon beantragt

Ersparnis mit dem Evo hatte ich mittlerweile knapp 1200 Euro.
Mit Selbstbeteiligung von 500 Euro wäre ich fein raus und hätte ne Zeit kostenlos den Evo genutzt, wenn man alle Dinge wie Inspektion und Zubehör dazurechnet. Er hat ja mittlerweile auch schon 3700km drauf und ein wenig werde ich ihn ja noch fahren, bis das mit der Versicherung geklärt ist.
Ich rechne mal mit mindestens 4000km Gesamtkilometer laut Tacho.
Aber man lernt dazu. nächstes mal erkundige ich mich in nem Forum über die Probleme, wobei der Evo ja auch erst nur 3 Monate draußen war, als ich ihn mir zugelegt hab.
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidung MQI GT Evo
Bei welcher Versicherung bist du wenn ich fragen darf?
Und der Schaden war ja durch umfaller oder? Oder haste dich samt Bike hingelegt?
Und der Schaden war ja durch umfaller oder? Oder haste dich samt Bike hingelegt?
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: Verkleidung MQI GT Evo
Versicherung ist ja egal.
Während der Fahrt bin ich mit dem Hinterrad weggerutscht.
Umfallen hätte deutlich weniger schaden
Während der Fahrt bin ich mit dem Hinterrad weggerutscht.
Umfallen hätte deutlich weniger schaden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: rollingmartin, Yandex [Bot] und 21 Gäste