Schmierellis im Angebot :) Reifendiskussion für den CE 04

Antworten
Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2697
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Kadett 1 »

Der Herr,Dame oder es darf blubbern was sie wollen. Wichtig ist das es legal ist. Eine bitte zum aushändigen einer Dienstkarte des betreffenden hat auch schon einigen Wind aus den den Segeln genommen. :)

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2697
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Kadett 1 »

Hallo, wer mit Pirelli Diablo Rosso Vorderrad würde mir bitte eine Einschätzung geben wie viel Profil sein neuer Reifen hat ? Ich habe gerade 3,5mm neu gemessen. Das finde ich sehr wenig. Ich kann mir nicht vorstellen das die "S" Variante weniger Profil hat . Wenn nicht macht es noch weniger Sinn einen H zu fahren der ca. 40% teurer ist.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3300
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Norbert »

Kadett 1 hat geschrieben:
Mo 27. Mär 2023, 11:55
Hallo, wer mit Pirelli Diablo Rosso Vorderrad würde mir bitte eine Einschätzung geben wie viel Profil sein neuer Reifen hat ? Ich habe gerade 3,5mm neu gemessen. Das finde ich sehr wenig. Ich kann mir nicht vorstellen das die "S" Variante weniger Profil hat . Wenn nicht macht es noch weniger Sinn einen H zu fahren der ca. 40% teurer ist.
Moin,

ich habe meine mal gemessen und habe mit etwa 3800km auf der Uhr vorne 3,5-4mm und hinten etwa 4,5mm.
So nach Gefühl, also was ich so denke wieviel das weniger geworden ist, würde ich sagen, daß es mal tatsächlich 6-7mm waren.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2697
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Kadett 1 »

Hinten sind neu 5,7mm.und vorne doch 4mm. Ich habe ihn noch mal genau betrachtet und an verschiedenen Stellen gemessen. Das da nach 3800km noch soviel drauf ist liegt wohl am Fahrprofil.

K.H.
Beiträge: 176
Registriert: Do 2. Jun 2022, 12:02
Roller: BMW CE04
PLZ: 84036
Kontaktdaten:

Re: Schmirellis im Angebot :)

Beitrag von K.H. »

Kadett 1 hat geschrieben:
Do 23. Mär 2023, 14:12
Ich war in meiner Pause beim Tüv in Mainz. Es ist kein Problem einen Reifen mit geringerem Index zu fahren da das Fahrzeug die Geschwindigkeit nicht ansatzweise kann.

Genau die Fragestellung mit der gleichen Antwort seitens des TÜVs hatte ich zuletzt auch bei einem anderen Fahrzeug...

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3300
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Norbert »

Kadett 1 hat geschrieben:
So 16. Apr 2023, 09:07
Hinten sind neu 5,7mm.und vorne doch 4mm. Ich habe ihn noch mal genau betrachtet und an verschiedenen Stellen gemessen. Das da nach 3800km noch soviel drauf ist liegt wohl am Fahrprofil.
Also bei mir nahezu kein Verschleiß vorne? Das entspricht nicht meiner Erinnerung, das war mal mehr. Glaube ich zumindest... :roll:
Aber wenn es stimmt, dann würde der Vorderreifen ja 2-3 Hinterreifen schaffen. Das wäre schön, denn das Hinterrad zum Reifenonkel zu tragen ist ja ne einfache Nummer.
Nur glauben mag ich das nicht so recht.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2697
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Kadett 1 »

Ich behaupte mal das ich mit einem Messschieber bzw. dessen Tiefenmesser umgehen kann als gelernter Maschinenbaumechaniker. Der Hinterreifen sollte auf jeden Fall identisch mit deinem sein . Wenn man sucht findet man wahrscheinlich auch eine Stelle mit 3/10 mehr also dann 6mm. Meine Reifen wurden übrigens in China produziert beide aus letztem Jahr.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3300
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Norbert »

Moin,

Deine Messung zweifle ich ja nicht an und das würde hinkommen, daß mein Hinterreifen etwa halb runter ist.
Aber vorne passt es nicht und da bleibt eigentlich nur Dein "S"-Reifen als Unterschied. Sonst würde mein vorderer Reifen ja locker 15-20tkm halten und das deckt sich so gar nicht mit anderen Berichten oder der allgemeinen Erfahrung.

Wäre schon interessant das mal zu klären.
Wie gesagt, hinten ist kein Problem, sofern man Hauptständer hat. 5 Schrauben und ab mit dem Rad zum Reifenonkel.
Vorne kriege ich das hier aber nicht hin, ich wüsste nicht, wie ich den aufbocken sollte. Also wird der Wechsel deutlich teurer und dann rechnet sich der "S"-Reifen plötzlich überhaupt nicht mehr, wenn er nur halb so lange hält und man das vorne machen lassen muss.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 2697
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Kadett 1 »

Aus meiner Erfahrung im Motorrrad Bereich sind Vorderreifen generell nicht mit soviel Profil ausgestattet wie die hinteren. Meine jetzt montierten Maxxis sind deutlich spitz gefahren vorne mit fettem Sägezahn abfallend am Profilblock bei 4500 km. Eigentlich schon mindestens 500km für die Tonne, zumindest wenn ich Motorrad Maßstäbe ansetzen würde (fährt schneller und ich fahre damit anderes). Das Profil geht vielleicht noch 500km dann ist 1,6 zu 80 % erreicht. Es gilt auch hier 80% müssen noch 1,6mm haben. Die Reifen wurden vom Vorbesitzer und mir schon nicht geschont.

Zum Thema aufbocken. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird( ich weiß offiziell soll man von unten nicht anheben). Die Firma BMW kann ja auch nicht zaubern und wird mit Sicherheit eine großflächige Aufnahme haben um den Bock anzuheben. Wer einen Hauptständer hat kann mm. Sicher mit einem stabilen breiten Brett und einem Rangierwagenheber behelfen. Ich habe keinen Hauptständer und habe mir eine gestell gezimmert als Aufnahme für meine Hebebühne das geht auch einwandfrei.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3300
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Schmierellis im Angebot :)

Beitrag von Norbert »

Moin,

hmmm, dann nehme ich das mal so hin. Wenn ich vorne nur halb so oft wechseln müsste wie hinten wäre es ja schön.
Ich fahre auch tatsächlich zu 80% Stadt, da hat der Vorderreifen dank der Reku nicht viel auszustehen.

Bei BMW habe ich gesehen, daß der CE 04 da einfach auf ner Motorradbühne stand. Vielleicht ist da aber ne spezielle Aufnahme drauf gewesen.
Vorne ist aber ja großflächig die Akkuwanne mit Kühlrippen unten, da könnte das mit Brett und Rangierwagenheber (und Hauptständer) tatsächlich funktionieren. Die Bremse muss man dafür ja hoffentlich nicht abschrauben.
Im Herbst ist hinten sicher fällig, dann werde ich ja sehen, wie es vorne aussieht.

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: K.H. und 7 Gäste