Umrüstung des NIU – NGT auf Verbrenner
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19309
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung des NIU – NGT auf Verbrenner
Rahmenwechsel hätte ich auch bei meinem Fury machen müssen, da er ja den Rost-Tod starb. Der nahezu neuwertige Redwhale Fury steht immer noch in der Garage, aber ohne Batterie und gescheiten Controller hat sich der Aufwand einfach nicht gelohnt. Und ich weiß weiterhin nicht, was ich mit ihm machen soll...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung des NIU – NGT auf Verbrenner
Nicht unbedingt bei uns in Deutschland. Aber woanders auf der Welt vielleicht durchaus so ähnlich denkbar wie es STW beschrieb.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung des NIU – NGT auf Verbrenner
Ich kenne da eher die andere Variante: Verbrenner raus - E -Motor rein.... gibts öfters
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Umrüstung des NIU – NGT auf Verbrenner
mein Fundunu aus Bärlin hatte eine verschrammte Verkleidung, eine Kerbe an der Gabel (wssl. vom Sturz auf die Bordsteinkante) und den gebrochenen Bremshebel links (als wahrscheinliche Ursache des Unfalls). Die Versicherung hatte den unu als "Totalschaden" abgeschrieben

Zunächst war der unu tot, nach Uberbrückung des Kontaktschloss wiederbelebt und als Clou fand ich im Helmfach = den Akku

Die Bärliner Polizei untersagte mir die Mitnahme des unu (der schon als Abfall deklariert war und 500m entfernt vom unu-HQ stand)
Via unu wurde dann mit der vormaligen Besitzerin Kontakt aufgenommen, die dem Übertrag des unu an mich zustimmte. Dafür bin ich gerne 1200km gefahren

Eine CoC erhielt ich von unu gratis-per Post

typisch Bärlin:
Um 4.00 morgens, interessierte sich niemand für meine Aktivitäten (mit eingeschalteter Warnblinkanlage auf dem Radweg stehend)
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: MI99 und 21 Gäste