Abenteuer Reifenwechsel

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1944
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von error »

Mitgebrachte Reifen erzeugen bei einem Händler immer erstmal Misstrauen.

Seine eigenen Produkte kennt man. Es gibt leider viel Mist auf dem Markt, mit dem man sich blamieren kann.

Ausserdem kommt oft jemand mit einem Rad und Reifen, wenn er selbst vorher dran gescheitert ist.

Bei schlauchlosen Reifen ist eine Chinesium-Felge ganz fix ruiniert und dann nicht mehr dicht zu bekommen.

Kann schon verstehen, warum da niemand begeistert reagiert.

Das gibt immer Redebedarf und Mehraufwand obwohl der Kunde eigentlich eher Geld sparen möchte.

Das geht ganz schwer zusammen.

Manchmal lässt man aus "Selbstschutz" als Mechaniker besser die Pfoten davon.

Resultat: der Kunde reagiert oft beleidigt.

Sag mal zu jemand "keine Ahnung ob ich das hinbekomme. Das Zeug ist Mist. Aber egal, auch wenn ich es nicht hinbekomme, den Aufwand muss ich trotzdem berechnen".

Händler sind auch bloß Menschen.

grupposportivo
Beiträge: 94
Registriert: So 8. Dez 2019, 20:33
Roller: NIU NGT
PLZ: 27729
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von grupposportivo »

Ich habe zwar keinen insta oder Facebook Account aber du hast recht ich habe den thread nur begonnen weil ich ein typischer Empörungsdeutscher bin.

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1944
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von error »

@grupposportivo

War bei mir jetzt nicht so angekommen. Wollte nur eine Lanze für die "unterrepräsentierte Gegenseite" brechen.

grupposportivo
Beiträge: 94
Registriert: So 8. Dez 2019, 20:33
Roller: NIU NGT
PLZ: 27729
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von grupposportivo »

Hallo Error,
meine Antwort bezog sich nicht auf dein Post, sondern auf das von Thunder 115.
Sorry ich bin nicht so gut im Bedienen dieser Forumsplattform.
Ich kann aber ein Hinterrad aus und einbauen und sogar ein Lenkkopflager besorgen und wechseln. :D
LG Achim

Benutzeravatar
loetlampe
Beiträge: 582
Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
PLZ: 50677
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von loetlampe »

error hat geschrieben:
Di 21. Mär 2023, 19:42
Mitgebrachte Reifen erzeugen bei einem Händler immer erstmal Misstrauen.

Seine eigenen Produkte kennt man. Es gibt leider viel Mist auf dem Markt, mit dem man sich blamieren kann.

Ausserdem kommt oft jemand mit einem Rad und Reifen, wenn er selbst vorher dran gescheitert ist.
Ich habe Pirelli Diablo Rosso Scooter Reifen bestellt, die werden seit etlichen Jahren tausend- wenn nicht zehntausendfach produziert, wenn ein Händler/ eine Werkstatt hier sagt, das sei "Mist", ist das einfach ne faule Ausrede. Und ich gehe ja extra zum Fachmann, weil ich leider in meiner sonst gut ausgestatteten Garage keine Möglichkeit zum Reifenwechsel habe. Da probiere ich mich nicht vorher mit Montiereisen selbst dran aus.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!

STW
Beiträge: 8368
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von STW »

Wäre ich Dienstleister, dann würde ich für manche Kunden auch keinen Finger rühren - die schöne neue Zeit bringt es ja mit sich, dass eine gute Werkstatt mehr Nachfrage hat als sie abarbeiten kann. Und wenn jemand von einem Mitarbeiter "Fraggle" denkt und ähnliche Sprüche online losläßt, dann wird der auch im Laden keine gute Figur machen. Und dann geht halt die Klappe zu. Für diesen Auftrag und alle nächsten Aufträge auch.

Ich kann auch mit Fremdfahrzeug zu meinem NIU-Rollerhändler fahren und bekomme die Reifen gewechselt, habe ich schon mehr als einmal gemacht. Ich suche mir in Ruhe zwei bis drei Reifen im Internet aus und frage nach, welche er denn organisieren kann. Dann bestellt er, dann fahre ich dahin, er wechselt, ich zahle und werfe etwas in die Trinkgeldkasse, und alles ist schick. Und würde der Reifen Luft verlieren, dann müßte ich mich nicht mit ihm rumstreiten, ob es am Reifen oder einer falschen Montage liegt. Er löst dann das Problem in meinem Sinne. Es ist halt immer eine Frage, wie man den Leuten kommt.
Und natürlich gibt es auch eine weitere Motorrad-Werkstatt, die nur die Marken anpackt, die sie auch verkauft. Kann man so machen, und die sowieso, die haben immer volles Haus. Da bin ich einmal nett abgeblitzt vor Jahren, und trotzdem hätte ich mir dort später fast eine Zero gekauft.

Ich habe ein Hobby und bin da sehr regelmäßig öffentlichkeitswirksam tätig - manche Leuten verwechseln das mit "der arbeitet da für Geld und muss daher für meine geplante Veranstaltung springen ...". Nein, ich mache die Sache ehrenamtlich, ich hänge das nur nicht an die große Glocke. Und wenn mich dann Leute zu einem Termin beordern wollen, ohne guten Tag oder den eigenen Namen zu sagen, auftreten wie Großkotz und gleich verkünden, wie die Sache zu laufen habe, weil die meinen, ich müßte das machen, dann gucken die ganz verdutzt, wenn ich nur ein einfaches Nein sage. Und auch beim Nein bleibe, wenn mit Beschwerden gedroht wird, und dann mit richtig großen Scheinen gewedelt wird. Ich kläre die auch nicht auf, muss ich ja nicht. Die zeigen mir keine Wertschätzung, dann bekommen die die auch nicht. Danach rennen die noch gerne zu meinem vermeintlichen Vorgesetzten zu Beschwerdezwecken, der denen dann erklärt, dass der Herr STW das halten kann wie er es für richtig hält.
Dann empfiehlt er jemand anderen, der die Sache auch durchführen kann, und der im Gegensatz zu mir damit seinen Lebensunterhalt bestreitet, aber bei dem man auch sehr devot nachfragen muss, um sich kein Nein einzufangen, weil Aufträge gibt es genug. Meistens haben es die Leute dann kapiert. Manche kapieren es gar nicht, oder zahlen am Ende in zeitlicher Not recht teuer für die Anreise und Vergütung eines Spezialisten.

Also, lass es sacken und reflektiere mal, ob Du es nicht hättest besser machen können.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1944
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von error »

@grupposportivo

Thunder scheint wohl ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht zu haben.

Spätestens nach dem dritten Mal hat man einfach keine Lust mehr alles haarklein zu erklären, wenn es auf taube Ohren stößt.

Ja, aber...

Das ist alles nicht auf dich gemünzt.

Aber wenn du jemand vor dir hast, der nach Ärger riecht, ist es manchmal besser sich dumm zu stellen und dem Stress aus dem Weg zu gehen.

Natürlich trifft es dann auch mal den falschen.

Meist redest du als Kunde sowieso mit jemand aus dem Verkauf, der schon x-Mal von der eigenen Werkstatt ausgezählt wurde, weil er sowas überhaupt angenommen hat.

Nur als Beispiel: Das Ventil muss getauscht werden, weil das Rad uralt ist. Der Reifen hat die falsche Größe oder keine Freigabe. Es soll ein Schlauch für einen Schlauchlosreifen montiert werden. Könnte endlos so weiter machen.

Das Leben ist kein Ponyhof.
Zuletzt geändert von error am Di 21. Mär 2023, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von Stivikivi »

Man kann mit den liebsten Worten ankommen, wenn jemand keine Lust hat dann hat er keine Lust.

Im Pkw Bereich habe ich relativ gute Erfahrung bei Netto-Reifen gemacht. Die zogen mir auch gebrauchte reifen auf und um auf andere Felgen war gar kein Thema. Aber ich bin da in dem Punkt sich nicht der Typ der dann blöd rum diskutiert oder Stress macht wenn es jemand nicht machen will wieso auch immer. Dann sagt man trotzdem danke für Ihre Zeit und dann hat sich der Käse und man macht sich weiter auf die Suche.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

gabriel89
Beiträge: 141
Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
Roller: NIU MQI GT Evo
PLZ: 65614
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von gabriel89 »

Hey

Beim Auto bestelle ich immer die Reifen selbst und lasse sie dann in der Werkstatt wechseln.
Löcher in Reifen flicke ich immer selbst und das hält auch über Jahre. Kostet keine 2 Euro pro Reifen, die Sets gibts für ca 20 Euro auf Amazon.
Ist immer kostengünstiger, als direkt nen neuen Reifen zu kaufen. Beim Auto benötigt man ja gleich 2.

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Abenteuer Reifenwechsel

Beitrag von Goggl »

Wenn ich mir das so durchlese, da bin ich heilfroh ländlich zu wohnen.
Mein Hinterhoffamilienallesmachbetrieb montiert meine Reifen für Hinterrad des NIU ngt mit ner alten Montiermaschine.
Das 21 Vorderrad des Tinbot esum pro hat er mangels Maschine per Hand montiert.
Und bei meiner alten Moto Guzzi baut er Auspuff und all den Krempel ab um dann die neue Bereifung montieren zu können.
Alles für wirklich faire Konditionen. Und er ist froh wenn ich die Reifen besorge und mitbringe.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], EVO-GT, Marco53919 und 29 Gäste