Lithiumpolymerakku vetragen extreme Kälte und jucken auch extreme Temperaturschwankungen nicht. Mit Blei in Traktionsakku von Flurförderzeugen bin ich schon bei -10 bis -15 Grad Celsius 8h gefahren.
Bei gleicher Konfiguration. können Lithium-Ionenakku im Vergleich zu Blei, bei Höchstbelastung "einbrechen"
während die kompakten Lithium-Ionenakku aus Einzelzellen in Zellbänken gebündelt, nicht einzeln tauschbar sind, geht das bei den Lithiumpolymerzellen, mit schraubbaren Zellverbindern. Platz gibt es aber für die Polymerzellen, nicht in jedem Fahrzeug.
BMS ist nicht gleich BMS. Vom unbrauchbaren Kernschrott bis zum vernünftigen und zuverlässigen System ist da alles drin.
Wenn man gewisse Parameter beachtet, seine Akku hegt+pflegt, überleben die Akku das Fahrzeug
