Batterien wieder tot.

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Shivalah
Beiträge: 14
Registriert: Do 5. Mai 2022, 20:27
Roller: Futura Classico Li
PLZ: 60489
Kontaktdaten:

Batterien wieder tot.

Beitrag von Shivalah »

Hallo liebes Elektroroller Forum,

Ich brauche eure Hilfe.

Ich habe einen Classico 45km/h, BleiGel 72V/20Ah und jetzt zum zweiten mal sind die Batterien "tot", ich kann laden wie ich will, der Tacho zeigt 100% Ladezustand, ich beschleunige und bin sofort wieder auf einem Balken und im Anschluss auf Reserve. Ich kann nicht jedes Jahr für 350€ Batterien kaufen?! Was mache ich falsch? Ja, die Temperaturen waren so ca.10° außen und der Roller stand noch in der Garage, aber das kanns nicht sein? Über den Winter haben wir ihn reingeholt und auch immer mal wieder geladen, aber es funktioniert einfach nicht.

Ich hatte mir überlegt ein anderes Ladegerät zu besorgen (Bosch C3 mit so nem Pulsmodus um Batterien "wiederzubeleben"), aber da passen die Anschlüsse wieder nicht und ich wüsste nicht, wie ich es sonst kompatibel machen soll (Batterien austauschen traue ich mich, aber dann an einem Stromkreis rumzufummeln an dem Geräte dran sind die ich nicht verstehe ist mir zu gefährlich).

Bitte sagt mir, was ich falsch gemacht habe!

Liebe Grüße,

ein verzweifeltes Shivalah

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1976
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Batterien wieder tot.

Beitrag von rainer* »

Du könntest die Batterien ausbauen und einzeln mit so einem Bosch-Ladegerät voll laden. Möglicherweise tanzt eine Batterie aus der Reihe - danach haben sie wieder den gleichen Stand. Mit einem Multimeter kannst Du die Spannung der Batterien einzeln messen. Auch da kannst Du sehen, ob eventuell eine nicht passt.

Shivalah
Beiträge: 14
Registriert: Do 5. Mai 2022, 20:27
Roller: Futura Classico Li
PLZ: 60489
Kontaktdaten:

Re: Batterien wieder tot.

Beitrag von Shivalah »

Ja, das hab ich befürchtet... Wieder alles ausbauen :D

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2522
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Batterien wieder tot.

Beitrag von conny-r »

Während dem Ladevorgang die Zellen einzeln messen bringt Dir Erleuchtung.
Gruß Conny

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Batterien wieder tot.

Beitrag von Peter51 »

Die 6 in Reihe geschalteten Blei-Vlies-Batterien haben kein BatterieManagementSystem (BMS). Wenn nicht alle Batterien den gleichen Innenwiderstand aufweisen gibt es Probleme beim Laden und Entladen - die angelegte Ladespannung 87,6V teilr sich nicht gleichmäßig auf die 6 Batterien auf.
Kauf dir lieber einen Lithium-Akku 72V 20Ah. Z.B. https://de.aliexpress.com/item/10050042 ... mfe8cQdlm8
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Shivalah
Beiträge: 14
Registriert: Do 5. Mai 2022, 20:27
Roller: Futura Classico Li
PLZ: 60489
Kontaktdaten:

Re: Batterien wieder tot.

Beitrag von Shivalah »

Peter51 hat geschrieben:
Mo 20. Mär 2023, 09:10
Kauf dir lieber einen Lithium-Akku 72V 20Ah.
Ich wüsste gar nicht, wie ich das umrüsten soll... Ich gehöre zu der Kategorie "mit Strom spielt man nicht"

Markus Sch.
Beiträge: 1917
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Batterien wieder tot.

Beitrag von Markus Sch. »

Ja das wäre mal schön eine genaue Beschreibung zu bekommen für Laien wie so eine Umrüstung geht. Man stellt die Batterien rein? Erstmal passen die überhaupt? Dann passen die Stecker??? Wenn dann die Batterien ein BMS haben wie kommuniziert das mit einem Roller der doch vorher nur Bleibatterien ohne BMS hatte usw. usw. Wir Laien bekommen hier nur unklare Hinweise die uns nicht weiter bringen. Da kann man lange mitlesen und wird doch kein Experte und es bleiben nur Fragezeichen.

Allerdings dürften die wenigsten E-Auto Fahrer Elektroexperten sein und da müssen wir Rollerfahrer auch hinkommen. Das so ein Ding einfach stoisch funktioniert.

Markus Sch.
Beiträge: 1917
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Batterien wieder tot.

Beitrag von Markus Sch. »

conny-r hat geschrieben:
Mo 20. Mär 2023, 08:48
Während dem Ladevorgang die Zellen einzeln messen bringt Dir Erleuchtung.
Wie ginge das denn genau? Am besten mit Fotos erläutern.

Markus Sch.
Beiträge: 1917
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Batterien wieder tot.

Beitrag von Markus Sch. »

Ich denke das wäre die Aufgabe. Das man auch im Winter bei Salz dauerhaft fahren kann wie ein E-Auto es ja auch kann. Und nicht immer mehr schöne Zahlen für viel Geld aber doch letztlich nicht die Verlässlichkeit die gebraucht wird.

Benutzeravatar
callmeuhu
Beiträge: 1787
Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
Roller: Brammo Enertia
PLZ: 4
Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
Kontaktdaten:

Re: Batterien wieder tot.

Beitrag von callmeuhu »

Markus Sch. hat geschrieben:
Mo 20. Mär 2023, 10:13
Allerdings dürften die wenigsten E-Auto Fahrer Elektroexperten sein und da müssen wir Rollerfahrer auch hinkommen. Das so ein Ding einfach stoisch funktioniert.
natürlich nicht. Wie kommt man sonst auf die Idee einen Tesla 3 zu kaufen :?: :?: :?:
oder ähnlich winteruntaugliche Kisten ?

Plain&Simple: ein Elektromotor benötigt Plus+Minus um aus elektrischer Energie aus (festverbauten oder entnehmbaren) Stromspeicher (vulgus:Akku) Bewegungsenergie zu erzeugen.
Alles darüber hinaus, ist überflüssiger Luxus :!:
Dem Elektromotor ist völlig schnuppe, ob aus Blei oder Lithium der Strom fliesst ;)
meine Rasselbande ;)

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lilith und 10 Gäste