NIU NQI Sport ER Akku fällt von 19% auf 1% während Fahrt

Antworten
Benutzeravatar
Speedy98
Beiträge: 51
Registriert: Mo 5. Sep 2022, 20:29
PLZ: 48301
Wohnort: Nottuln
Tätigkeit: Dualer Student soziale Arbeit
Kontaktdaten:

NIU NQI Sport ER Akku fällt von 19% auf 1% während Fahrt

Beitrag von Speedy98 »

Moin zusammen,
ich bin heute ca 41km am Stück gefahren, als meine Akkuladung plötzlich von 19% auf 1% fiel.
Aber einmal der Reihe nach:
Ich habe den Akku, welcher über Nacht im Roller war um 12 Uhr Mittags mit 89% Ladung nochmal an das Ladegerät angeschlossen. Mit 94% Ladung habe ich den Ladevorgang abgebrochen und bin losgefahren.
Der Roller schaltete bei 20% die rote Batterie-LED an (Wie immer). 20sek. später stand plötzlich 1% im Display, der Roller fuhr nur noch Schrittgeschwindigkeit. Glücklicherweise habe ich Bekannte im Ort, habe dort eine Stunde geladen und konnte dann die letzten 7km nach Hause.

Ich mache mir etwas sorgen und frage mich ob ich den Händler informieren sollte, dieses verhalten, gerade auf den letzten 20% finde ich sehr eigenartig. Der Roller hat knapp 1400km runter und bisher lief sonst alles tadellos. Ich hab euch einmal die Ladekurve und den Akkuzustand angehangen.

Gruß Julian
Dateianhänge
WhatsApp Image 2023-03-02 at 01.40.39 (1).jpeg

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6904
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport ER Akku fällt von 19% auf 1% während Fahrt

Beitrag von didithekid »

Hallo,

das ist jetzt aber bei den NIUs gerade im Winter nicht unnormal. Das Leer-fahren bis in den Schleichmodus ist ja ohnehin nicht für den Regelbetrieb gedacht, sondern nur wenn es dann doch mal sein muss. Bei unbalancierten NIU-Akkus wurde hier auch schon berichtet, dass die von (angezeigten) >25% auf 1% abgefallen sind (als das BMS gemerkt hat, wie leer der Akku wirklich ist).
Die Anzeige im Display (übertrager Wert vom BMS des Akkus) ist offenbar nur zuverlässig, wenn regelmäßig (monatlich) vollgeladen und damit balanciert wird und das BMS den Punkt 100% wieder aktuell justieren kann. Das Balancing funktioniert schlecht, wenn der Akku zu kalt ist.
NIU schreibt ja: "Laden über 10°C!". Das BMS balanciert auch erst oberhalb von (echten) 95% Ladezustand und auch noch bei 100%, wenn man das Ladegerät lange genug dran läßt. Vom Smartphone her, kennt man die Balancing-Prozedur naturgemäß nicht, da dort nur eine Akku-Zelle verbaut ist, die natürlich nicht mit Anderen abzugleichen ist. Aber im NIU N sind 17 Akku-Zellenstränge in Serie (als Akku-Batterie) verschaltet, wo das dann erforderlich ist.
Viele hier vermeiden die Vollladung (100%) weil es heißt 80% sei die optimale Ladehöhe für langes Leben der Akkus. Eigentlich liegt die aber bei 65% weshalb man den Akku zur Einlagerung über den Winter auf 70%-80% bringt, damit er im Frühjahr sicher noch 50% hat.
Will man mit dem Roller (längere Strecken) fahren, ist es aber natürlich sinnvoll den Akku vorher vollzuladen. Die Akku-Alterung mit einem vollgeladenen Akku ist zwar (besonders bei hohen Temperaturen) beschleunigt gegenüber dem Ladezustand 50-80%. Der Verschleiß des Akkus ist da aber immer noch geringer, als wenn er in Bereiche unter 20% entladen wird.
Durch die nicht justierte Anzeige war in diesem Fall die Entladung schon nahe bei Leer. NIU berücksichtigt aber eine Sichereitsreserve, so das angezeigte 0% für die Batteriezellen eine tatsächliche Restladung von vielleicht 5% bedeuten.

PS: Wenn im BMS 33°C gemessen werden, heißt das nicht, dass alle Akku-zellen so warm wären. Laden direkt nach dem Fahren mit angewärmten Zellen macht im Winter trozdem Sinn, um den Akku voll zu bekommen. Ein kalt geladener Akku zeigt am Ende zwar auch 100% an. Die entnehmbare Energie ist tatsächlich aber geringer (was dann die Anzeige im Display verwirren kann).

Viele Grüße
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Do 2. Mär 2023, 08:06, insgesamt 2-mal geändert.
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport ER Akku fällt von 19% auf 1% während Fahrt

Beitrag von STW »

Eine De-Balancierung des Akkus ist sehr wahrscheinlich. Akku raus aus dem Roller, in die Warme Wohnung mitnehmen, und Laden bis zum geht nicht mehr. Am besten ein Stromverbrauchsmessgerät vor das Ladegerät hängen und warten, bis dieses eine viertel Stunde lang nur noch eine konstante Leistungsaufnahme (sicherlich unter 10W) anzeigt.

Im schlimmeren Fall ist eine Akkubank defekt, das ist aber NIU derart selten, dass das fehlende Balancing mitsamt verschobener Kennlinie die wahrscheinlichste Ursache ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport ER Akku fällt von 19% auf 1% während Fahrt

Beitrag von Stivikivi »

Im EVO ist es regelmäßig der Fall, wenn man die Akkus angeschlossen lässt über Tage, dass der angezeigte Akkustand nicht mehr mit dem tatsächlichen übereinstimmt. Dann fährt man im Endeffekt, bei angezeigten 30% rum und in echt sind nur noch 10% drauf. Bei 20% Anzeige geht's dann schlagartig auf 0%.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
Speedy98
Beiträge: 51
Registriert: Mo 5. Sep 2022, 20:29
PLZ: 48301
Wohnort: Nottuln
Tätigkeit: Dualer Student soziale Arbeit
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport ER Akku fällt von 19% auf 1% während Fahrt

Beitrag von Speedy98 »

Danke euch allen für die Beiträge.
Ich selber habe auch schon geschätzt dass der Akku aus der Balance sein muss, er wurde aber am Montag zuletzt gebalanced. 100%, hing sogar versehentlich 3 Tage am Ladegerät, da ich vergessen habe die WLAN-Steckdose auszuschalten (Stand aber im Schuppen, unbeheizt). Danach fuhr ich 3km. Am Mittwoch habe ich dann die angegebenen 89% auf die 94% geladen und das vorher beschriebene ist geschehen. Normalerweise nehme ich den Akku auch mit rein, das war die absolute Ausnahme dass der jetzt einige Tage draußen stand.
Ich beobachte das mal weiter und werde nochmal kontrolliert auf 20% die Tage fahren und schauen was passiert.

Gruß Julian

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6904
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport ER Akku fällt von 19% auf 1% während Fahrt

Beitrag von didithekid »

Hallo Julian,

dass die Anzeige am Ende des Ladevorgangs 100% anzeigt, heißt nicht, dass ausreichende Balancierung erreicht worden wäre und auch nicht, dass die 100%ige Energiemenge (von Laden bei 25°C) jetzt im Akku stecken würde.
Ob die von NIU vorgegebene Mindesttemperatur von 10°C beim Laden wirklich ausreicht, damit der Akku ausreichend balanciert wird, kann ich nicht sagen. Lädst Du mit noch tieferen Temperaturen wird es aber schwer mit dem Ausgleich auseinandergedrifteter Zellenstränge.
Liegt der Akku (im Winter) drinnen und auf der Heizung, klappt das besser, auf Bedingungen um 25°C.
Das NIU-Ladegerät überlädt den Akku nicht. Sofern die Temperatur 45°C nicht überschreitet, kann das am Akku auch länger angeschlossen bleiben (verbraucht aber natürlich unnützen Ruhestrom/standby-Strom).
War der Akku stärker debalanciert, brauch es oft mehrere Volladevorgänge um das auszugleichen, da nur eine kurze Phase des Ladevorgangs mit kleinem Strom ausgeglichen werden kann.
Das Nutzer den Ladevorgang vorzeitig bei 80% oder 90% abbrechen, führt erfahrungsgemäß nicht dazu, dass das (wenig intelligente) Batterie-Management-System da umdenken würde und sein Systemverhalten an spezielle Nutzergewohnheiten anpassen würde.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Holger76
Beiträge: 152
Registriert: Do 25. Mär 2021, 21:58
Roller: NIU NQI 1Lite
PLZ: 97078
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport ER Akku fällt von 19% auf 1% während Fahrt

Beitrag von Holger76 »

Ist es zufällig der 29 ah Akku ?
NIU N1S
https://www.motory.de/fahrzeug-ansehen/ ... ite/352071
0000 KM 22.03.21| 5000 KM 04.06.22
1000 KM 26.06.21 | 6000 KM 05.07.22
2000 KM 03.08.21 | 7000 KM 23.08.22
3000 KM 24.12.21 | 8000 KM 04.10.22
4000 KM 17.04.22 | 9000 KM 21.03.23
10000 KM 25.05.23 | 11000 KM 19.06.23

Defekte: KM 319 Hupknopf durch Feuchtigkeit defekt
KM 3519 Bremsscheibe vorne verzogen

Thunder115
Beiträge: 1065
Registriert: So 26. Aug 2018, 16:18
Roller: UNU 3 kW Mod.2018
PLZ: 01067
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport ER Akku fällt von 19% auf 1% während Fahrt

Beitrag von Thunder115 »

Kann man den Niu bzw. das BMS auch das untere Ende des Ladestandes beibringen? Also knapp vor Entladeschluß?
Ich habe bei dem obigen Fall eher das Gefühl, das BMS weiß nicht, wann unten rum Schluß ist.
Unu empfiehlt bei unseren Akkus, den Roller auf dem Ständer (es fließt recht wenig Strom) solange lauen zu lassen, bis er ausgeht.
Damit sollen alle Zellen ziemlich nah und behutsam an die untere Abschaltschwelle gebracht werden.
Mit Fahren geht es wohl nicht so einfach, da dann eine schwächere Bank zu schnell zur Abschaltung durch das BMS führt, weil unter Last dann die Spannung zu stark abfällt.
20.05.19 1000,0km - 7,65€; 24.10.19 2000,0km -15,93€ 10.08.20 3000,0km - 24,40€; 17.06.21 4000,0 km 32,36€;
08.11.21 5000 km, 15.08.22 6000km huch da fehlt was, aber 16.08.25 9000km
:ugeek:

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6904
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport ER Akku fällt von 19% auf 1% während Fahrt

Beitrag von didithekid »

Hallo Thunder115,

dass bei Rollern wie dem UNU die Anzeige des Ladezustand genauer wird, wenn der Roller einmal (auf welche Art auch immer) in niedrigen Ladezustand gebracht und dann richtig vollgeladen wird, stimmt natürlich. Für den Akku ist das aber erhöhter Stress und nichts für "regelmäßige Anwendung".
Es gibt verschiedene Abschaltschwellen:
- der Motor-Contoller kann nach Unterscheiten einer "soft undervoltage" in den "Schleichmodus" umschalten und bei (tiefer gelegener) "undervoltage" den Motorbetrieb abschalten. Da reagiert er auf die Akku-Gesamtspannung und ggf. über CanBus-Kommunikation auch auf Warnschwellen des BMS.
Im BMS werden alle einzelnen Zellenstränge überwacht (Beim NIU N 17 Akku-Bänke, der UNU hat wohl 14). Sobald dort ein Strang bzw. eine Akkubank auf Unterspannung fallen (Was unter Hochstromlast natürlich früher passieren kann, als im Leerlauf) macht der Akku dicht: Motor aus, Licht aus, Display aus (blöd, wenn das im dunklen Wald passiert).
Es kann sein, dass bei den NIUs die abrupten Sprünge auf 1% Ladezustand als Vorlauf (mit ausreichendem Spannungspuffer) aus der Einzelmessung eines der 17 Zällenstränge hervorgehen, während die Anzeige eigentlich die Gesamtentladung (aller Stränge) misst und über den Spannungsverlauf die Restladung schätz. Das würde die abrupten Sprünge jedenfalls erklären, wenn die Schätzung grob daneben liegt.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Speedy98
Beiträge: 51
Registriert: Mo 5. Sep 2022, 20:29
PLZ: 48301
Wohnort: Nottuln
Tätigkeit: Dualer Student soziale Arbeit
Kontaktdaten:

Re: NIU NQI Sport ER Akku fällt von 19% auf 1% während Fahrt

Beitrag von Speedy98 »

Moin zusammen,
mit meinem Gewicht komme ich ca. 40-45km weit, gestern stand eine Strecke von ursprünglich geplanten 32km Strecke an. Aufgrund diverser unbekannter Straßensperrungen waren es am Schluss 55km (Rückweg bewusst mit 35 km/h gefahren statt Vollgas).
Dabei ging der Akku runter auf 10% bis ich zu Hause war, es gab nicht den Sprung auf 1%.
Zwischenzeitlich Fehler 130 (Während der Fahrt), aber das soll ja "Batteriespannung niedrig" bedeuten was durchaus plausibel ist, der Fehler ging auch wieder weg.

Scheint also alles gut zu sein :)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], rollingmartin und 27 Gäste