EK3 Langzeiterfahrungen Verschleiß Kette
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: EK3 Langzeiterfahrungen Verschleiß Kette
Wie oft muss man denn nachfüllen? Das sind sechs Schrauben, das ist im Nu gemacht.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: EK3 Langzeiterfahrungen Verschleiß Kette
Mit dem Nachfüllen alleine ist es nicht getan. So wie ich es verstanden habe wird er auch manuell am Behälter bedient.
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: EK3 Langzeiterfahrungen Verschleiß Kette
Kann mal jemand den Link zum Produkt hier posten, damit alle auf denselben Wissensstand kommen?
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 2163
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: EK3 Langzeiterfahrungen Verschleiß Kette
Durch drehen des Deckels wird der Durchfluss eingestellt, oder?
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: EK3 Langzeiterfahrungen Verschleiß Kette
So wie es verstehe gibt man durch eine Vierteldrehung Druck auf das System und der führt für eine gewisse Zeit zum Tropfen.Schnabelwesen hat geschrieben: ↑Mo 16. Jan 2023, 20:42Durch drehen des Deckels wird der Durchfluss eingestellt, oder?
- loetlampe
- Beiträge: 582
- Registriert: Mi 3. Mär 2021, 13:53
- Roller: Horwin EK3, Zero SR/S
- PLZ: 50677
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: EK3 Langzeiterfahrungen Verschleiß Kette
Hach diese automatischen Übersetzungen sind immer wieder eine Freude. Der einzige Grund die Menge ändern zu wollen wäre doch, wennMit dieser Kettenschmiervorrichtung müssen Vakuumschläuche nicht vom Kohlenhydrat oder Injektor zum Reservoir geführt werden, und es sind keine komplizierten elektrischen Verbindungen erforderlich.
man bei Regen die Menge erhöhen wollte, sonst wird einmal eingestellt und gut.
Immer dran denken, gummierte Seite unten, lackierte Seite oben!
-
- Beiträge: 1917
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: EK3 Langzeiterfahrungen Verschleiß Kette
Ach ich würde sagen es geht auch ohne diese Einrichtung. Einfach ab und zu die Kette reinigen und ölen oder schmieren.
- Banditho
- Beiträge: 577
- Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
- Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
- PLZ: 52391
- Kontaktdaten:
Re: EK3 Langzeiterfahrungen Verschleiß Kette
Es gibt die Systeme auch bei Amazon mit besserer Erklärung.loetlampe hat geschrieben: ↑Mo 16. Jan 2023, 21:33Hach diese automatischen Übersetzungen sind immer wieder eine Freude. Der einzige Grund die Menge ändern zu wollen wäre doch, wennMit dieser Kettenschmiervorrichtung müssen Vakuumschläuche nicht vom Kohlenhydrat oder Injektor zum Reservoir geführt werden, und es sind keine komplizierten elektrischen Verbindungen erforderlich.
man bei Regen die Menge erhöhen wollte, sonst wird einmal eingestellt und gut.
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: EK3 Langzeiterfahrungen Verschleiß Kette
@markus Sch. Natürlich geht es auch ohne das Dingens.
Kannst es auch so machen wie in den Sechzigern, Kette ausbauen und in CASTROL -Kettenfett auf der Herdplatte auskochen.
Kannst es auch so machen wie in den Sechzigern, Kette ausbauen und in CASTROL -Kettenfett auf der Herdplatte auskochen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 11 Gäste