Ich hatte es Dir doch schon geschrieben.
Mach doch mal folgendes; wenn Du nächstes Mal beim Service bist frag in Deiner Werkstatt rein hypothetisch nach was es ausmachen würde wenn Du die Batterie gegen jene die Du in Wahrheit verbaut hast verbaust wegen der Gewichtsersparnis bzw was für Folgen das nach sich ziehen kann.
Ich begrüße Dein Forschen und darüber zu diskutieren aber innerhalb der Garantiezeit kann ich mich dafür nicht erwärmen.
12V Batterie gegen LiFePo-Batterie tauschen
- CE04
- Beiträge: 1022
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
- Roller: BMW CE04
- PLZ: 2301
- Land: A
- Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
- Kontaktdaten:
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: 12V Batterie gegen LiFePo-Batterie tauschen
Also wenn jetzt noch irgendeiner was komisches dazu schreibt kannst Du nicht mehr meckern, man solle Dich nicht verarschen. Du hast schliesslich angefangen!
1,5kg weniger bei gut 300kg Mopped mit Fahrer - leichtfüssiger - schon klar

Aber ich habe nichts dagegen gesagt, kannst ja machen was Du meinst und wegen der Garantie würde ich mir jetzt auch keinen Kopp machen.
Gruß,
Norbert
- Der mit dem Strom fährt
- Beiträge: 706
- Registriert: Sa 25. Jul 2020, 22:39
- Roller: BMW C Evolution
- PLZ: 523
- Kontaktdaten:
Re: 12V Batterie gegen LiFePo-Batterie tauschen
Und was wir noch garnicht erwähnt haben: durch das geringere Gewicht ist der Bremsweg jetzt auch kürzer. Du bist also ab sofort viel sicherer unterwegs 

Fahrzeuge:
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
C Evolution LR
Hyundai Ioniq BEV
Canyon Speedmax CF 8
Flugzeuge:
Airbus A380 "privat Edition"
Mig 29 (Leder, Sitzheizung Tempomat)
Das Raketenfass aus Dr. Snuggles (Ploff Ploff)
- Norbert
- Beiträge: 3400
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: 12V Batterie gegen LiFePo-Batterie tauschen
Ein physikalischer Irrtum, wenn das ernst gemeint war...Der mit dem Strom fährt hat geschrieben: ↑Mi 11. Jan 2023, 23:14Und was wir noch garnicht erwähnt haben: durch das geringere Gewicht ist der Bremsweg jetzt auch kürzer. Du bist also ab sofort viel sicherer unterwegs![]()
-
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 23. Sep 2023, 12:29
- PLZ: 16
- Kontaktdaten:
Re: 12V Batterie gegen LiFePo-Batterie tauschen
Welche lifepo4 muss man bestellen, wenn man genau das gleiche format, wie die orig. Blei batterie haben möchte?
- rainer*
- Beiträge: 1976
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: 12V Batterie gegen LiFePo-Batterie tauschen
Das kommt drauf an. Wenn das Rutschen des Reifens als Grenze für die maximale Bremsleistung maßgeblich ist, ändert sich natürlich nichts bei einer Verringerung des Gewichtes.Norbert hat geschrieben: ↑Mi 11. Jan 2023, 23:17Ein physikalischer Irrtum, wenn das ernst gemeint war...Der mit dem Strom fährt hat geschrieben: ↑Mi 11. Jan 2023, 23:14Und was wir noch garnicht erwähnt haben: durch das geringere Gewicht ist der Bremsweg jetzt auch kürzer. Du bist also ab sofort viel sicherer unterwegs![]()
Wenn die Leistungsfähigkeit der Bremsanlage das limitierende Element ist, dann wird man wirklich eher stehen, mit leichterem Fahrzeug.
Aber wir können es noch weiter treiben: Mit den schweren Bleiankern stehe ich schneller, weil durch den niedrigen Schwerpunkt mehr vom Vorderrad weg gebremst werden kann, ohne dass es ein Stoppie wird. Oder mit schweren Bleibatterien gibt der Reifen aufgrund der höheren Bremsbelastung auf und der Gummi fängt an weg zu schmieren und es wird zur Gleitreibung... Ein komplexes Thema

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste