Hält wohl bei niemanden besonders lang.
Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Bei mir läuft die aber ich fahre auch alle 2-3 Tage mal. Was anderes: mir ist heute morgen aufgefallen dass der Lüfter angeht. Bei Hitze macht das ja Sinn aber warum macht der das bei -3 Grad?
Nehmt ihr Eure Akkus eigentlich raus bei der Kälte und wenn ja ab wann?
Nehmt ihr Eure Akkus eigentlich raus bei der Kälte und wenn ja ab wann?
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Meine Akkus habe ich bei knapp 5 Grad reingenommen. Eig steht ja da, dass man bei 50% lagern sollte, aber der eine hat nach knapp nem Monat schon auf einem Balken geblinkt. Laut Bedienungsanleitung sollte man nach 2 Monaten mal nachladen. Ich gucke jetzt ein mal im Monat nach dem Stand. Bin froh, wenn der Roller wieder gefahren werden kann. Ein Verbrenner ist deutlich chilliger im Unterhalt.
-
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 50827
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Ich fahre ganzjährig. Ab so ca. 5 Grad hole ich die abends mit in die Wohnung.
Bei uns ist es aktuell -6 Grad. Nun steht der Roller seit 7 Uhr auf der Straße bei der Arbeit.
Die Akkus werde ich dann zu Hause über Nacht so gegen 18 Uhr wieder reinholen.
Inwieweit das Sinn ergibt, weiß ich nicht.
Ich frage mich, ob der Kalt warm Wechsel nicht evtl. sogar schadet.
Aber darin bin ich Laie. Das werde ich im Frühjahr merken

Bis jetzt haben die Akkus noch ihre Laufzeit wie im Sommer.
Bei fragen, einfach Fragen 

-
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 2. Mär 2021, 08:32
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 50827
- Wohnort: Köln
- Tätigkeit: Irgendwas mit C64ern
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Keine Ahnung. Ich habe das Thema Lifo abgehakt.
Habe sie entsorgt und das Netzteil in den Kleinanzeigen verkauft.
Neben meinem Rollerladen ist ein Yamaha Händler, da habe ich mir dann eine normale 12V Batterie geholt.
Letzte Woche, nach 4 Tagen stillstand, bin ich an den Roller und der Deckel öffnete sich nicht über die Fernbedienung.
Ich öffnete manuell und es piepste nichts. Ich steckte die Akkus ein und es piepste immer noch nicht nichts.
Ich dachte mir "Mist" und war schon im Gedanken, dass Starter pack am Holen, da drückte ich die Fernbedienung und der EVO sprang an.
Ich weiß nicht warum, aber die Akkus haben der Batterie wohl etwas Saft gegeben.
Vielleicht hat man ja was per Update geändert?
Apropo Update:
Bei mir wird dieses seit schätzungsweise 3 Wochen angezeigt:
Ab nächste Woche habe ich Urlaub und werde es mal am Wochenende ganz mutig installieren

Laut meinem Händler sollen damit wohl eine Menge Probleme behoben werden.
Das einzige, was ich habe, ist der Blinkersound welcher sich immer verstellt.
Mal schauen, ob es sich dann behebt.
Bei fragen, einfach Fragen 

- conny-r
- Beiträge: 2523
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
.
Nach Ausbau laden, dann hält sie mindestens 6 Monate.
Gruß Conny
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Danke Heiko. Ich traue dem Braten nicht ganz. Update wird bei mir auch angezeigt vermeide ich aber weitestgehend.derHeiko hat geschrieben: ↑Do 15. Dez 2022, 08:38Keine Ahnung. Ich habe das Thema Lifo abgehakt.
Habe sie entsorgt und das Netzteil in den Kleinanzeigen verkauft.
Neben meinem Rollerladen ist ein Yamaha Händler, da habe ich mir dann eine normale 12V Batterie geholt.
Letzte Woche, nach 4 Tagen stillstand, bin ich an den Roller und der Deckel öffnete sich nicht über die Fernbedienung.
Ich öffnete manuell und es piepste nichts. Ich steckte die Akkus ein und es piepste immer noch nicht nichts.
Ich dachte mir "Mist" und war schon im Gedanken, dass Starter pack am Holen, da drückte ich die Fernbedienung und der EVO sprang an.
Ich weiß nicht warum, aber die Akkus haben der Batterie wohl etwas Saft gegeben.
Vielleicht hat man ja was per Update geändert?
Apropo Update:
Bei mir wird dieses seit schätzungsweise 3 Wochen angezeigt:
Screenshot_20221215_083302.jpg
Ab nächste Woche habe ich Urlaub und werde es mal am Wochenende ganz mutig installieren![]()
Laut meinem Händler sollen damit wohl eine Menge Probleme behoben werden.
Das einzige, was ich habe, ist der Blinkersound welcher sich immer verstellt.
Mal schauen, ob es sich dann behebt.
Screenshot_20221215_083307.jpg
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
- Roller: NIU MQi GT Evo
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Also ich hatte meinen Evo vor zwei Wochen zum Händler gebracht weil der die ominösen Geräte von NIU für die ganzen internen Firmware Updates hatte insofern bin ich glaube also auf dem aktuellen Stand was Firmwares angeht. Ich bin seitdem nicht soviel gefahren aber gefühlt hat sich nichts geändert (also alles OK).
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Schlimmer kann es ja auch gar nicht mehr werden.chrisboy hat geschrieben: ↑Do 15. Dez 2022, 11:30Also ich hatte meinen Evo vor zwei Wochen zum Händler gebracht weil der die ominösen Geräte von NIU für die ganzen internen Firmware Updates hatte insofern bin ich glaube also auf dem aktuellen Stand was Firmwares angeht. Ich bin seitdem nicht soviel gefahren aber gefühlt hat sich nichts geändert (also alles OK).

- verbali
- Beiträge: 227
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
- Roller: Super Soco CPX, XVS1100
- PLZ: 10715
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste