Vectrix MIT Akku

Antworten
Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von Peter51 »

Zunächst sollte man die Nennspannung des Rollers ermitteln. Wenn Daly nur max. 32S kann, kommt man mit LiFePo4 (LFP) auf 32 * 3,2V = 102,4V und mit NCM Zellen auf auf 32 * 3,7V = 118,4V (Ladeendspannung wäre dann 32 * 4,2V = 134,4V) .
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6882
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von didithekid »

Schnabelwesen hat geschrieben:
Mi 7. Dez 2022, 00:16
@didithekid Ich könnte mir die von dir vorgeschlagenen Module vorstellen, z.B. die leichte Variante. Vielleicht sogar mit 150 Ah, wenn es passt. Kann man eigentlich zu einigen Modulen in Serie zusätzliche Module parallel schalten, oder muss der ganze Strang verdoppelt werden?
Hallo Bertolt,

die 30cm langen NCM-150Ah-Zellen passen aber allenfalls hochkant in Deinen Bauraum.
Bei den Abmessungen würde ich nur die Unterbringung von 117Ah- oder 120Ah-Zellen auf zwei Etagen anstreben. (Begrenzung auf 2.000€ Investitionsvolumen schadet ja auch nicht)
Die Maße inklusive Separatoren-Zwischenschicht, dürfen nicht zu knapp berechnet werden.
https://de.aliexpress.com/item/10050048 ... 20895%21sh

https://de.aliexpress.com/item/10050047 ... 78268%21sh

Wenn der Antrieb 36s NCM verträgt (immerhin Vollladespannung 150 Volt) solltest Du von diesen Zellen jeweils 18 Stück je Etage hinein bekommen. Aber da besteht höheres Gefahrenpotential, als mit meinen 87 Volt, die ich bisher überlebt habe. Trennbarkeit der beiden bis zu 75-Volt-Etagen könnte da für die Arbeit lebenswichtig sein.

Du kannst natürlich auch mehere serieelle Ketten (aus kleineren Zellen) parallel verbinden. Um Stress-Belastung durch innere Batterieströme zu vermeiden, sollten aber gleichtartige und gleichalte Zellen eingesetzt werden. Auch wenn ich selbst in meinem Test hier einen Misch-Akku fahre, vor dem mich alle gewarnt haben, kann ich an den Daten dort sehen, warum da gewarnt wird.

Hast Du auch eine Idee für das Bord-Ladegerät, oder soll das alte weiterhin genutzt werden?

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von dominik »

Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2152
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von Schnabelwesen »

Völlig ungeprüfte Module kaufen ohne Rückgaberecht? Die sollen dann ja in Serie funktionieren. Das ist mir zu riskant.
Also doch die von Didi vorgeschlagenen Teile mit 120 Ah.
Der Roller ist mit 125V angegeben, etwas mehr wäre mir lieber, weniger lieber nicht. Über 140 V würde ich auch nicht gehen.
Also 35s. Aber welches BMS kann das?
Herzliche Grüße Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

dominik
Beiträge: 2906
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von dominik »

Macht nur Sinn wenn man die vor Ort auch selbst testen kann.
Mit Versand würde ich das auch nicht riskieren.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von Peter51 »

Daly hat alles was dein Herz begehrt: https://de.aliexpress.com/item/10050044 ... 35411%21sh
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2152
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von Schnabelwesen »

Danke Peter, das hatte ich nämlich bei Daly nicht gefunden.
38s (wo 3 Pins freibleiben) gibt es in 60,100 und 400 A.
100 reicht wohl eher nicht, oder? Kann das BMS (abgesehen vom Preis) überdimensioniert sein?
Ihr seht schon - das ist Neuland für mich. Ich taste mich daran und bin auf eure Hilfe angewiesen 😀.
Danke und Gruß Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von Peter51 »

Es ist richtig, das beim Anschluss von 35 Zellen 3 Balancerkabel frei bleiben - die Anzahl der Zellen muß aber über BT angemeldet werden. Für 120Ah Zellen reicht wohl das 100A BMS - kurzzeitig stehen ja 150A zur Verfügung. Ich denke, es gibt auch ein 200A Hochvolt BMS. Am besten du fragst Sophia. Sophia@dalyelec.com
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2152
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von Schnabelwesen »

Wo sitzt Sophia denn? In China?
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Vectrix ohne Akku

Beitrag von Peter51 »

Chinesische Mitarbeiter geben sich gerne englische Vornamen. "dalyelec.com" ist die Webadresse von Daly Electric.....
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Antworten

Zurück zu „Vectrix“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste