
Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Vielleicht solltest Du nicht nur den Roller, sondern auch den Anwalt wechseln. 

RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Die Rechtslage ist bei sowas eigentlich klar. Verlieren kann nur der Händler in dieser Sache. Richtigen Anwalt für Vertragsrecht und dann ab geht’s. Ist zwar bei jedem Anwalt standardmäßig drin aber wie man sieht gibst schlechte und gute Anwälte.
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Volle Zustimmung. Meiner hatte es innerhalb von 2 Wochen (allerdings bei einem anderen Roller) erledigt. Lt. BGB haftet der Händler. Es ist für den Kunden uninteressant, woher er den Roller bezogen hat.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
- conny-r
- Beiträge: 2523
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Jetzt hat mein EVO auch die 12V Batterie gekillt. 4 Tage nicht bewegt Ende Gelände
Kriegt man die Lifepo4 mit einem Labornetzteil wieder ganz? Ladegerät erkennt die Batterie nimmer.
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Knapp 4 Tage bei mir SHIDO hat’s komplett zerlegt. 1,45V übrig. Besitzt der Mist kein BMS?derHeiko hat geschrieben: ↑Do 30. Jun 2022, 18:55Ich haben die Akkus meines Evos letzte Woche Montag rausgeholt und bin in den Urlaub gefahren. Mittwoch die Woche drauf (gestern) bin ich zurück gekommen. Wie zu erwarten war die 12V Batterie leer. Laut App hat er das letzte Mal am Dienstag Kontakt gehabt. Also 8 Tagen rund durchgehalten. Ich habe die Shido Batterie und vorher das Bluetooth ausgemacht.
Was mich beim Ausbau irritiert hat, das unter der Batterie Wasser stand.
16566080544670.jpg
Als ich sie eingebaut hatte, war da nix. Sehr merkwürdig.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2578
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Mein Händler sagte zu mir, das die Roller teilweise mit tiefentladenen / defekten ECU Batterien ankommen. Das läßt mich erahnen, das die Batterien nicht vor Tiefentladung geschützt werden wie bei den ECUs mit einer Lithium Zelle.
Ich kann mir vorstellen, das diverse Händler dann irgendwie die Tiefentladenen Batterien dann noch einmal zum Leben erwecken in der Hoffnung sie halten noch länger durch. Nur dann werden sie dann bei dem Kunden dann den Rest bekommen. Vielleicht mal nach einer LiIon Battierie suchen, die ein eingebautes BMS hat. Kann mir aber auch gut vorstellen, das man als neuer Besitzer eines so teuren Rollers diese Kosten noch nicht ans Bein binden will... ist aber ähnlich wie mit den NGT Reifen... Man kann damit fahren, eine Freude machen da nur neue / teure Reifen. Ähnlich wird das wohl auf Dauer auch beim EVO die Lösung sein.

- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Entweder so oder die Hauptbatterien abgeklemmt lassen oder bei längerem Stillstand in meinem Fall 3 Tage die 12V Batterie abklemmen. Weitere Option einen Kill Switch einsetzen aber an so einem teuren Roller sollte nicht noch gebastelt werden müssen.
Wobei man einen herkömmlichen Roller mit Starterbatterie ja auch alle 2-3 Monate mal nachladen sollte. Aber das ist zumutbarer als 3 Tage.
Muss jetzt mal abklären ob das über den Händler geht oder Garantie. Was meint ihr?
Den Hersteller bzw Verkäufer der Batterie werde ich da nicht kontaktieren können der wird mir bestimmt den Vogel zeigen 🫵.
Anscheinend ist hier bei den Shidos ein BMS verbaut das schützt aber nur gegen Überladung. Welch ein Witz.
Wobei man einen herkömmlichen Roller mit Starterbatterie ja auch alle 2-3 Monate mal nachladen sollte. Aber das ist zumutbarer als 3 Tage.
Muss jetzt mal abklären ob das über den Händler geht oder Garantie. Was meint ihr?
Den Hersteller bzw Verkäufer der Batterie werde ich da nicht kontaktieren können der wird mir bestimmt den Vogel zeigen 🫵.
Anscheinend ist hier bei den Shidos ein BMS verbaut das schützt aber nur gegen Überladung. Welch ein Witz.
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Anbei die Phänomenale Reichweite die mein EVO mittlerweile erreicht. 50% Akku und noch 120km Reichweite etwa 
-
- Beiträge: 141
- Registriert: Mo 5. Sep 2022, 02:30
- Roller: NIU MQI GT Evo
- PLZ: 65614
- Kontaktdaten:
Re: Neues Modell MQI-GT EVO - "125ccm", 100km/h
Die 12V Batterie hält bei mir im ausgebautem Zustand nicht lange. Eigentlich sollte sie sich da ja nicht entladen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste