CLASSICO HIGHSPEED SE, 80 km---Nimmt kein Gas an
- STAN
- Beiträge: 6
- Registriert: So 27. Nov 2022, 12:05
- Roller: Elektroroller CLASSICO HIGHSPEED SE
- PLZ: 31547
- Kontaktdaten:
CLASSICO HIGHSPEED SE, 80 km---Nimmt kein Gas an
Hallo liebes Forum,
ich habe jetzt seit dem August einen Elektroroller CLASSICO HIGHSPEED SE, 80 km in blau.
Ich bin super zufrieden damit und bis jetzt hat er/sie mich nicht im Stich gelassen.
Als ich vorgestern von der Arbeit nach Hause will, ist es dann passiert. Der Classico lässt sich anstellen. Display leuchtet, Akkus werden mit ca.70 % angezeigt. Als ich dann mit dem Bremsen in den Fahrmodus wechseln will, geht die Grüne leuchte auch an, dass ich mit dem Gashebel losfahren kann, aber mein schöner Roller macht nichts, egal wieviel Gas ich gebe...stillstand.
Sicherungen an/aus, Akkus trennen, Schlüssel statt Fernbedienung, in allen Varianten das Gleiche, beim Gas geben keine Reaktion des Rades.
Ich habe den Roller dann 2 Stunden ohne Strom, alles abgeklemmt stehen lassen und siehe da, ich konnte nach Hause fahren...hurra…ABER
Am nächsten Tag das gleiche Spiel, wenn der Roller einmal gefahren ist, will er beim nächsten Mal kein Gas annehmen.
Ich habe das gute Stück jetzt erstmal ins Haus geschoben und warte auf eine Reaktion des Supportes oder auf eure hilfreichen Tipps.
Vielen Dank im Voraus
Stan
ich habe jetzt seit dem August einen Elektroroller CLASSICO HIGHSPEED SE, 80 km in blau.
Ich bin super zufrieden damit und bis jetzt hat er/sie mich nicht im Stich gelassen.
Als ich vorgestern von der Arbeit nach Hause will, ist es dann passiert. Der Classico lässt sich anstellen. Display leuchtet, Akkus werden mit ca.70 % angezeigt. Als ich dann mit dem Bremsen in den Fahrmodus wechseln will, geht die Grüne leuchte auch an, dass ich mit dem Gashebel losfahren kann, aber mein schöner Roller macht nichts, egal wieviel Gas ich gebe...stillstand.
Sicherungen an/aus, Akkus trennen, Schlüssel statt Fernbedienung, in allen Varianten das Gleiche, beim Gas geben keine Reaktion des Rades.
Ich habe den Roller dann 2 Stunden ohne Strom, alles abgeklemmt stehen lassen und siehe da, ich konnte nach Hause fahren...hurra…ABER
Am nächsten Tag das gleiche Spiel, wenn der Roller einmal gefahren ist, will er beim nächsten Mal kein Gas annehmen.
Ich habe das gute Stück jetzt erstmal ins Haus geschoben und warte auf eine Reaktion des Supportes oder auf eure hilfreichen Tipps.
Vielen Dank im Voraus
Stan
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: CLASSICO HIGHSPEED SE, 80 km---Nimmt kein Gas an
überprüfe mal den Schalter vom Seitenständer auf Gängigkeit. (verschmutzung)
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- STAN
- Beiträge: 6
- Registriert: So 27. Nov 2022, 12:05
- Roller: Elektroroller CLASSICO HIGHSPEED SE
- PLZ: 31547
- Kontaktdaten:
Re: CLASSICO HIGHSPEED SE, 80 km---Nimmt kein Gas an
Hallo Prinz,
danke für den Tip, werd es morgen gleich testen !
lg
STAN
danke für den Tip, werd es morgen gleich testen !
lg
STAN
- STAN
- Beiträge: 6
- Registriert: So 27. Nov 2022, 12:05
- Roller: Elektroroller CLASSICO HIGHSPEED SE
- PLZ: 31547
- Kontaktdaten:
Re: CLASSICO HIGHSPEED SE, 80 km---Nimmt kein Gas an
Leider kein Erfolg mit dem Seitenständer-Schalter,
nachdem ich am Wochenende den Service von Elektroroller Futura angeschrieben habe, wurde ich am Montag direkt kontaktiert. Per Telefon und E-Mail.
Der Roller wird abgeholt und repariert, leider dauert es vier Wochen bis die Spedition nen Termin frei hat.
Trotzdem Danke an das Team vom Elektroroller Futura...hoffen wir das 4 Wochen schnell rumgehen und die Reparatur nicht bis in den Frühjahr dauert.
Falls noch jemandem etwas zur Fehlerquelle einfällt, bitte gern was posten, hab ja noch vier Wochen , lol
lg
STAN
nachdem ich am Wochenende den Service von Elektroroller Futura angeschrieben habe, wurde ich am Montag direkt kontaktiert. Per Telefon und E-Mail.
Der Roller wird abgeholt und repariert, leider dauert es vier Wochen bis die Spedition nen Termin frei hat.
Trotzdem Danke an das Team vom Elektroroller Futura...hoffen wir das 4 Wochen schnell rumgehen und die Reparatur nicht bis in den Frühjahr dauert.
Falls noch jemandem etwas zur Fehlerquelle einfällt, bitte gern was posten, hab ja noch vier Wochen , lol
lg
STAN
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1878
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: CLASSICO HIGHSPEED SE, 80 km---Nimmt kein Gas an
Hi Stan, leuchtet das Bremslicht? Dann liegt es an der Sperre, den die Bremsschalter auslösen.
Oder anders herum: Der Bremslichtschalter löst nicht aus, wenn du in den Fahrmodus wechseln willst.
Oder es liegt am Gasgriff: Hallsensor defekt oder Kabel gelöst.
Oder an den Steckerverbindungen, im Brems- oder Gaskreislauf. Ich habe grade bei neueren Fahrzeugen schon erlebt, dass die Stecker nicht richtig eingerastet waren und irgendwann auseinander rutschen.
Das findet man natürlich nur heraus, wenn man die Verkleidungen abbaut.
Schöne Grüße, Bertolt
Oder anders herum: Der Bremslichtschalter löst nicht aus, wenn du in den Fahrmodus wechseln willst.
Oder es liegt am Gasgriff: Hallsensor defekt oder Kabel gelöst.
Oder an den Steckerverbindungen, im Brems- oder Gaskreislauf. Ich habe grade bei neueren Fahrzeugen schon erlebt, dass die Stecker nicht richtig eingerastet waren und irgendwann auseinander rutschen.
Das findet man natürlich nur heraus, wenn man die Verkleidungen abbaut.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- STAN
- Beiträge: 6
- Registriert: So 27. Nov 2022, 12:05
- Roller: Elektroroller CLASSICO HIGHSPEED SE
- PLZ: 31547
- Kontaktdaten:
Re: CLASSICO HIGHSPEED SE, 80 km---Nimmt kein Gas an
Hallo Bertolt,
also das Bremslicht funktioniert normal, das hatte ich schon irgendwo gelesen und überprüft.
Das mit dem Hallsensor und dem Kabel werd ich ausprobieren und eine Rückmeldung geben.
Die Verkleidung ders Classico SE lässt sich milde gesagt bescheiden abbauen...naja ich hab die Zeit.
Danke für die Hilfe, ich schreib sobald ich das Ausprobieren konnte.
lg
STAN
also das Bremslicht funktioniert normal, das hatte ich schon irgendwo gelesen und überprüft.
Das mit dem Hallsensor und dem Kabel werd ich ausprobieren und eine Rückmeldung geben.
Die Verkleidung ders Classico SE lässt sich milde gesagt bescheiden abbauen...naja ich hab die Zeit.
Danke für die Hilfe, ich schreib sobald ich das Ausprobieren konnte.
lg
STAN
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1878
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: CLASSICO HIGHSPEED SE, 80 km---Nimmt kein Gas an
Hallo Stan, die meisten Steckerverbindungen sind unter der Lenkerverkleidung. Um da ranzukommen, reicht es erstmal, die obere Schale abzunehmen. Spiegel abschrauben. Wahrscheinlich links und rechts neben den Griffen zwei kleine Schrauben, die direkt am Lenker befestigt sind. Von unten vier weitere, die die Halbschalen zusammen halten. Evtl. noch den Lampenring? Dann die Oberschale hinten etwas anheben und vorne die Laschen vorsichtig aushaken.
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: CLASSICO HIGHSPEED SE, 80 km---Nimmt kein Gas an
https://elektroroller-futura.de/elektro ... -tutorials
Da gibts Videos als Beschreibungen, wie man etwa Verkleidung abbauen kann.
Eine der wenigen guten Sachen an Futura.
Da gibts Videos als Beschreibungen, wie man etwa Verkleidung abbauen kann.
Eine der wenigen guten Sachen an Futura.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 08:51
- Roller: Futura
- PLZ: 56332
- Kontaktdaten:
Re: CLASSICO HIGHSPEED SE, 80 km---Nimmt kein Gas an
STAN hat geschrieben: ↑So 27. Nov 2022, 12:08Hallo liebes Forum,
ich habe jetzt seit dem August einen Elektroroller CLASSICO HIGHSPEED SE, 80 km in blau.
Ich bin super zufrieden damit und bis jetzt hat er/sie mich nicht im Stich gelassen.
Als ich vorgestern von der Arbeit nach Hause will, ist es dann passiert. Der Classico lässt sich anstellen. Display leuchtet, Akkus werden mit ca.70 % angezeigt. Als ich dann mit dem Bremsen in den Fahrmodus wechseln will, geht die Grüne leuchte auch an, dass ich mit dem Gashebel losfahren kann, aber mein schöner Roller macht nichts, egal wieviel Gas ich gebe...stillstand.
Sicherungen an/aus, Akkus trennen, Schlüssel statt Fernbedienung, in allen Varianten das Gleiche, beim Gas geben keine Reaktion des Rades.
Ich habe den Roller dann 2 Stunden ohne Strom, alles abgeklemmt stehen lassen und siehe da, ich konnte nach Hause fahren...hurra…ABER
Am nächsten Tag das gleiche Spiel, wenn der Roller einmal gefahren ist, will er beim nächsten Mal kein Gas annehmen.
Ich habe das gute Stück jetzt erstmal ins Haus geschoben und warte auf eine Reaktion des Supportes oder auf eure hilfreichen Tipps.
Vielen Dank im Voraus
Stan
Hi, hast du den Roller bei uns Gekauft oder bei einem Händler?
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 08:51
- Roller: Futura
- PLZ: 56332
- Kontaktdaten:
Re: CLASSICO HIGHSPEED SE, 80 km---Nimmt kein Gas an
Die Sachen sind sehr zutreffend, eins davon wird es sein. Um den Fehler zu finden müsste man leider aber alles mal durchmessen und testenSchnabelwesen hat geschrieben: ↑Di 29. Nov 2022, 22:11Hi Stan, leuchtet das Bremslicht? Dann liegt es an der Sperre, den die Bremsschalter auslösen.
Oder anders herum: Der Bremslichtschalter löst nicht aus, wenn du in den Fahrmodus wechseln willst.
Oder es liegt am Gasgriff: Hallsensor defekt oder Kabel gelöst.
Oder an den Steckerverbindungen, im Brems- oder Gaskreislauf. Ich habe grade bei neueren Fahrzeugen schon erlebt, dass die Stecker nicht richtig eingerastet waren und irgendwann auseinander rutschen.
Das findet man natürlich nur heraus, wenn man die Verkleidungen abbaut.
Schöne Grüße, Bertolt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste