Kiezbike
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Kiezbike
Das Angebot halt ich für'n schlechten Scherz. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- rainer*
- Beiträge: 1847
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Kiezbike
Warum schlechter Scherz? Es sei denn, Du meinst das Werbeversprechen von der Titelseite "Das kiezbike Mark pro ist ein vollelektrisches Motorrad mit geschmiedetem Rahmen und erreicht dank effizientem 5 kW Direktantrieb mühelos bis zu 120 km/h Höchstgeschwindigkeit."
Mühelos mit 5kW auf 120 km/h? Selbst wenn man das Wort "Mühelos" weglässt, klingt das recht unwahrscheinlich. Oder die anderen fahren alle mit nicht-effizienten Motor rum? Wobei, in der abgegeben Leistung ist die Effizienz egal. 5kw Ausgangsleistung sind 5kw Ausgangsleistung. Egal ob effizient oder ineffizient bereitgestellt.
Wieso wird eigentlich im Bild darunter mit einem Verbrenner für Elektromotorradförderung geworben? Der Link führt bei mir ins Leere.
Mühelos mit 5kW auf 120 km/h? Selbst wenn man das Wort "Mühelos" weglässt, klingt das recht unwahrscheinlich. Oder die anderen fahren alle mit nicht-effizienten Motor rum? Wobei, in der abgegeben Leistung ist die Effizienz egal. 5kw Ausgangsleistung sind 5kw Ausgangsleistung. Egal ob effizient oder ineffizient bereitgestellt.
Wieso wird eigentlich im Bild darunter mit einem Verbrenner für Elektromotorradförderung geworben? Der Link führt bei mir ins Leere.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Kiezbike
"Bis zu 130km Reichweite. . .", "...6h Ladezeit.." Werden IRL knappe 100 werden, innerstädtisch. Zudem wirkt die ganze Seite auf mich unseriös. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- kiezbike
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 16. Nov 2022, 09:02
- Roller: AXXTO XX5000DT
- PLZ: 22305
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Kiezbike
Hallo Stephan.der niederrheiner hat geschrieben: ↑Fr 25. Nov 2022, 06:39"Bis zu 130km Reichweite. . .", "...6h Ladezeit.." Werden IRL knappe 100 werden, innerstädtisch. Zudem wirkt die ganze Seite auf mich unseriös. . .
Stephan
Was heißt denn unseriös.



- kiezbike
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 16. Nov 2022, 09:02
- Roller: AXXTO XX5000DT
- PLZ: 22305
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Kiezbike
Mal kurz dazu: Ich habe seit 1,5Jahren ein Kiezbike Mark pro ( Baugleich DMG) und ich wiege 75 kg bei einer Körpergröße von 177cm also ich schaff das l mit den 120 km/h.rainer* hat geschrieben: ↑Do 24. Nov 2022, 22:10Warum schlechter Scherz? Es sei denn, Du meinst das Werbeversprechen von der Titelseite "Das kiezbike Mark pro ist ein vollelektrisches Motorrad mit geschmiedetem Rahmen und erreicht dank effizientem 5 kW Direktantrieb mühelos bis zu 120 km/h Höchstgeschwindigkeit."
Mühelos mit 5kW auf 120 km/h? Selbst wenn man das Wort "Mühelos" weglässt, klingt das recht unwahrscheinlich. Oder die anderen fahren alle mit nicht-effizienten Motor rum? Wobei, in der abgegeben Leistung ist die Effizienz egal. 5kw Ausgangsleistung sind 5kw Ausgangsleistung. Egal ob effizient oder ineffizient bereitgestellt.
Wieso wird eigentlich im Bild darunter mit einem Verbrenner für Elektromotorradförderung geworben? Der Link führt bei mir ins Leere.



- conny-r
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Kiezbike
.
Das >Kiezbike ... Thema< wird bestimmt ein Hit. Scheint sehr effizient zu sein.
Das >Kiezbike ... Thema< wird bestimmt ein Hit. Scheint sehr effizient zu sein.

Gruß Conny
- rainer*
- Beiträge: 1847
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Kiezbike
Ja. Viele andere Fahrzeuge - wie die Supersoco - bringt mit 5,1kW Motorleistung irgendwie nur 85km/h zusammen (bzw. 95km/h nach Tacho), wenn es windstill ist und das Gelände eben und die Batterie zu 75% gefüllt. Klar - bergab mit Rückenwind geht auch etwas mehr.
Die Leute, die bisher die DMG getestet haben, kamen auch nur auf knapp über 100km/h Endgeschwindigkeit. Keine 120.
Und nur mal so am Rande - für eine Steigerung der Geschwindigkeit von 100 auf 120km/h müssten 72% mehr Leistung bereitstehen, da der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit steigt (mal Sondereffekt weggelassen wie Strömung liegt nur bei bestimmten Geschwindigkeiten am Profil an oder ist eben abgerissen).
Oder anders ausgedrückt. Wenn z.B. meine TC Max bei 85km/h die 5.100Watt verbrät, um den Luftwiderstand zu überwinden, würde sie eine Motorleistung von 14,3kW benötigen, um damit auf 120km/h zu kommen. Wiederum alle anderen Randbedingungen wie Stirnfläche, Cw-Wert, Luftdichte gleich belassen.
Also wenn Ihr mit der Maschine bei 5kW auf wirklich 120km/h kommen wollt, reicht kein leichter Fahrer, dazu bräuchte es schon eine aerodynamische Vollverkleidung.
Die Leute, die bisher die DMG getestet haben, kamen auch nur auf knapp über 100km/h Endgeschwindigkeit. Keine 120.
Und nur mal so am Rande - für eine Steigerung der Geschwindigkeit von 100 auf 120km/h müssten 72% mehr Leistung bereitstehen, da der Luftwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit steigt (mal Sondereffekt weggelassen wie Strömung liegt nur bei bestimmten Geschwindigkeiten am Profil an oder ist eben abgerissen).
Oder anders ausgedrückt. Wenn z.B. meine TC Max bei 85km/h die 5.100Watt verbrät, um den Luftwiderstand zu überwinden, würde sie eine Motorleistung von 14,3kW benötigen, um damit auf 120km/h zu kommen. Wiederum alle anderen Randbedingungen wie Stirnfläche, Cw-Wert, Luftdichte gleich belassen.
Also wenn Ihr mit der Maschine bei 5kW auf wirklich 120km/h kommen wollt, reicht kein leichter Fahrer, dazu bräuchte es schon eine aerodynamische Vollverkleidung.
- kiezbike
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi 16. Nov 2022, 09:02
- Roller: AXXTO XX5000DT
- PLZ: 22305
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Kiezbike
In Foren wohl eher negativ


Trotzdem beteiligen wir uns gerne hier im Forum auch bei anderen Themen und können bestimmt auch bei so manchen Fragen helfen oder einfach mal unsere Meinung schreiben.
Aber WIR lernen auch was vom Forum.... so ist es schon interessant konstruktive Kritik über gewisse Modelle, vorgeschlagene Änderungen der Modelle ( wie zum Beispiel Reifen einer Odin ) oder Erfahrungen von Händler zu sehen. Von daher ist das Forum unabhängig von uns sehr interessant und kann dazu bewegen einige Sachen besser zu machen


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast