„Lichthupe“ beim NQI Sport

dandylam
Beiträge: 66
Registriert: Fr 1. Apr 2022, 11:38
Roller: Niu MQI GT Evo
PLZ: 79
Kontaktdaten:

„Lichthupe“ beim NQI Sport

Beitrag von dandylam »

Guten Morgen an alle.

Ich habe bei meinem NQI Sport, der ansonsten ohne Macken läuft, seit einigen Tagen das Problem, dass sich das Fernlicht von alleine kurzzeitig ein- und ausschaltet, dabei leuchtet auch die blaue Fernlichtlampe auf.Für den Gegenverkehr, beziehungsweise den Vordermann sieht das so aus, als würde ich ihn „anhupen“. Da der Fernlichtschalter beim NQI Sport ja keine Lichthupenfunktion (Pass) hat, sondern nur eine Dauerstellung für das Fernlicht, gehe ich mal davon aus, dass es sich nicht um einen Fehler im Schalter handelt,bsondern in der Elektronik. Der Fehler ist nicht reproduzierbar, tritt sporadisch, aber regelmäßig auf, unabhängig von Akkuzustand, Wetter, oder sonstigen anderen Faktoren.
Das Heikle an der Sache ist, dass es ja gemäß StVo eine Ordnungswidrigkeit ist, ohne Anlass die Lichthupe zu benutzen ( malndavon abgesehen, dass es mir peinlich ist, dass mein Roller in 30-er Zonen meinen Vordermann anhupt, und der dann glaubt dass, ich mich über seine Geschwindigkeit beschwere🤣). Kennt jemand diesen Fehler? Hat jemand eine Lösung dafür?

Gruß an alle.
Daniel

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: „Lichthupe“ beim NQI Sport

Beitrag von STW »

Und Du bist sicher, dass Du nicht mit dem Handschuh das Lichthupenhebelchen aus Versehen betätigst, das mit dem Zeigefinger erreichbar ist?

Wenn es kein Bedienproblem ist, dann würde ich an der Stelle suchen, ob ggf. die Federkraft für das Hebelchen nicht mehr spürbar ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: „Lichthupe“ beim NQI Sport

Beitrag von Goggl »

Ich fahre generell tagsüber aus Sicherheitsgründen mit Fernlicht !

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1773
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: „Lichthupe“ beim NQI Sport

Beitrag von Alfons Heck »

Goggl hat geschrieben:
Di 22. Nov 2022, 09:38
Ich fahre generell tagsüber aus Sicherheitsgründen mit Fernlicht !
:evil: :geek: uncool


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

dandylam
Beiträge: 66
Registriert: Fr 1. Apr 2022, 11:38
Roller: Niu MQI GT Evo
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: „Lichthupe“ beim NQI Sport

Beitrag von dandylam »

STW hat geschrieben:
Di 22. Nov 2022, 09:29
Und Du bist sicher, dass Du nicht mit dem Handschuh das Lichthupenhebelchen aus Versehen betätigst, das mit dem Zeigefinger erreichbar ist?
Ganz sicher. Das wäre ja nur dann überhaupt möglich, wenn es eine „Lichthupenfunktion“ gäbe und ich aus Versehen mit dem Handschu dran kommen würde. Da es aber nur eine feste Schalterstellung „Aufblendlicht“ gibt, müsste ja diese Stellung dauerhaft eingestellt sein, nachdem ich den Schalter versehentlich bedient habe. Das ist aber nicht der Fall.
Goggl hat geschrieben:
Di 22. Nov 2022, 09:38
Ich fahre generell tagsüber aus Sicherheitsgründen mit Fernlicht !
Naja, das ist deine Entscheidung. Das LED Abblendlicht ist schon so hell, dass ich persönlich nicht nachvollziehen kann, warum das mehr Sicherheit bringen soll. Im Gegenteil: man blendet ja den Gegenverkehr, was dazu führt, dass der Geblendete eventuell andere Verkehrsteilnehmer übersieht und das Aufblenden somit eben gerade nicht zu einer erhöhten Verkehrssicherheit beiträgt. Das ist ja auch der Grund, warum es nach §14 StVo verboten ist.
Aber das ist jetzt off-topic.

Natürlich ist das ganze eine Bagatelle, aber immerhin tut der Roller von alleine etwas, das verboten ist. Ich pberlege mir halt, ob ich das beim Händler monieren soll. Ihr wisst ja wie das ist bei derartigen Fehlern. Bis so etwas gefunden ist steht er sicher wieder wochenlang in der Werkstatt rum. Und wie das halt so ist mit dem Vorführeffekt: der Fehler wird wahrscheinlich nicht auftreten, wenn der Mechaniker damit fährt.
Aber es ist echt unangenehm zu sehen, wie der Roller plötzlich von alleine den Vorderleuten in den Rückspiegel blinkt, Ohne dass man etwas tut. Im dümmsten Fall könnte man das nämlich auch als Nötigung auslegen….🤷🏼‍♂️

knullibulli
Beiträge: 144
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 12:24
Roller: Niu NQI Sport ER
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Re: „Lichthupe“ beim NQI Sport

Beitrag von knullibulli »

Ganz sicher. Das wäre ja nur dann überhaupt möglich, wenn es eine „Lichthupenfunktion“ gäbe und ich aus Versehen mit dem Handschu dran kommen würde.
genau die gibt es ja. Vom Fahrer aus gesehen auf der "Rückseite" der linken Schaltereinheit.

Guck mal nach, steht auch im Handbuch.

Lieber eine neue Funktion entdeckt als einen Defekt gefunden.

Viele Grüße,

knullibulli

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: „Lichthupe“ beim NQI Sport

Beitrag von Stivikivi »

Der NQI Sport hat auf jeden Fall an der Rückseite einen Schalter bzw Taster für Lichthupe. Ich schließe ebenfalls auf Bedienfehler.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: „Lichthupe“ beim NQI Sport

Beitrag von Goggl »

Fernlicht als Tagfahrlicht. Also, man könnte jetzt stundenlang diskutieren, aber ich meine : Ich fahre seit 1973 alle möglichen Motorräder auf zig-tausenden Kilometern. Die Verkehrsmoral war noch nie so schlecht, auf zwei Rädern wird man permanent " übersehen " !
Wenn ich tagsüber mit der grossen Leuchte fahre blende ich kaum jemanden, ich denke ich WECKE so jemanden auf, die telefonierende SUV Fahrerin heute früh ist geradewegs aufgeschreckt im Kreisverkehr, wer weiss hat mir vielleicht den Krankenhausaufenthalt erspart, und meinen Kindern das Halbwaisendasein.
Da bin ich egoistisch und denke an mein Überleben , ob cool oder nicht cool .
Genau wie diese unsäglich schwarzen Klamotten und Helme, tragt helle leuchtende Kleidung und Helme auf dem Krad, es rettet Leben. Ob cool oder nicht cool !
Herzlichst.....

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: „Lichthupe“ beim NQI Sport

Beitrag von Stivikivi »

Leider kenne ich auch Menschen die auf ihren Zweiräder Tarnkleidung tragen. Da kann man nur sagen natürliche Auslese.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: „Lichthupe“ beim NQI Sport

Beitrag von Goggl »

Wobei, wir brauchen junge , gesunde, verpflanzungsfähige Organe und sonstige Körperteile.
Daher gesehen , immer feste druff....

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste