MQI GT EVO: Akkus während der Winterpause abstecken/ausbauen?

Antworten
christian.am
Beiträge: 132
Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 8052
Land: A
Kontaktdaten:

MQI GT EVO: Akkus während der Winterpause abstecken/ausbauen?

Beitrag von christian.am »

Hallo Kollegen,

da ab kommender Woche negative Frühtemperaturen anstehen, hab ich mich dazu entschlossen, meiner EVO eine Winterpause zu gönnen.

Hierfür hab ich sie in einem vor Frost geschützten Kellerraum geparkt, die Akkus aber vorläufig noch angeschlossen gelassen (mit etwa 80% Laden, etwas viel, ich weiß). Soll ich die Akkus abstecken/ausbauen? Hab da ein bisschen bedenken, dass er mir dann die kleine Batterie tiefentlädt...

Geplant ist, das Mopperl (als ganzes) ohnehin ab und an etwas nachzuladen

Vielen Dank und lg aus Österreich

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: Akkus während der Winterpause abstecken/ausbauen?

Beitrag von Stivikivi »

Steck alles ab oder lade regelmäßig die 12V Batterie nach. So würde ich es machen aber plane zu fahren solange kein Eis oder Schnee liegt.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2523
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: Akkus während der Winterpause abstecken/ausbauen?

Beitrag von conny-r »

Lediglich alle Akkus abschalten und nach 2 Monaten mal die Spannung prüfen.
Ich handhabe es bei meinem SL auch so. Nach 4 Monaten prüfe ich die Spannungen.
Die 14 Jahre alte Starterbatterie wurde mit 13,4 Volt abgeschaltet und Ende Februar hatte sie noch 12,45 Volt.
Nach 2 sec lief er sauber rund als hätte ich ihn vor einem Tag abgestellt. :D :lol:
.
SL Starterbatterie 15  08.jpg
Gruß Conny

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: Akkus während der Winterpause abstecken/ausbauen?

Beitrag von STW »

Blei mit Lithium zu vergleichen ist in dem Fall Äpfel mit Birnen ... :roll:

Das Handbuch auch zum EVO dürfte den Hinweis geben, die Akkus abzuklemmen und kühl und trocken zu lagern und alle paar Wochen mal nachzuladen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

christian.am
Beiträge: 132
Registriert: Mo 31. Okt 2022, 15:54
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 8052
Land: A
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: Akkus während der Winterpause abstecken/ausbauen?

Beitrag von christian.am »

Tatsächlich, ganz unten steht ein Warnhinweis, dass man die Akkus abklemmen soll. Hab ich glatt überlesen, danke!

chrisboy
Beiträge: 166
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 10:35
Roller: NIU MQi GT Evo
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: Akkus während der Winterpause abstecken/ausbauen?

Beitrag von chrisboy »

Ich glaub die ECU Batterie kannst du ruhig leersaugen, laut Handbuch soll man die ja nicht abklemmen oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Ganz wichtig: bevor du die Hauptakkus wieder einbaust und losfährst nochmal voll-laden, es haben schon mehrere Leute beobachtet (mich eingeschlossen) dass die Batterie viel weiter runter ist und dann kommen die Fehlercodes 130/150 (Batterie tiefententladen) obwohl der Akku noch 30% oder so anzeigt.

Benutzeravatar
Stivikivi
Beiträge: 5220
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: Akkus während der Winterpause abstecken/ausbauen?

Beitrag von Stivikivi »

chrisboy hat geschrieben:
So 20. Nov 2022, 15:25
Ich glaub die ECU Batterie kannst du ruhig leersaugen, laut Handbuch soll man die ja nicht abklemmen oder hab ich das falsch in Erinnerung?

Ganz wichtig: bevor du die Hauptakkus wieder einbaust und losfährst nochmal voll-laden, es haben schon mehrere Leute beobachtet (mich eingeschlossen) dass die Batterie viel weiter runter ist und dann kommen die Fehlercodes 130/150 (Batterie tiefententladen) obwohl der Akku noch 30% oder so anzeigt.
Kommt wohl aber nur vor wenn die Batterien im Roller angeschlossen sind. Draußen beim lagern unauffällig. Aber bevor man liegen bleibt besser anstecken.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW CE04 03/2022 [Alltagsmaschine]
Auf der Suche nach ZERO DSR(X)? [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4 old love sold

Bild Zero SR/S ZF15.6 sold

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2523
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: Akkus während der Winterpause abstecken/ausbauen?

Beitrag von conny-r »

STW hat geschrieben:
Sa 19. Nov 2022, 19:30
Blei mit Lithium zu vergleichen ist in dem Fall Äpfel mit Birnen ... :roll:
.
Hat nichts mit Äpfel und Birnen zu tun, war nur ein Beispiel.

Wundert mich nicht das Du bei dem Gasgriff mit Hallsensor :lol: nicht mehr geantwortet hast.
Gruß Conny

Benutzeravatar
heinr
Beiträge: 284
Registriert: Fr 19. Aug 2022, 10:16
Roller: NIU MQI GT 100
PLZ: 4565
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Re: MQI GT EVO: Akkus während der Winterpause abstecken/ausbauen?

Beitrag von heinr »

Leider ist die Bedienungsanleitung äußerst unpräzise. Der Hinweis unten auf der Seite 31 müsste wohl die 12 V Batterie meinen. Die Fahrakkus steckt man ab und die ECU Batterie kann man nicht abklemmen.
Fahrzeuge
Crivit Urban E-Bike; NIU MQI GT 100; VW E-UP

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot] und 22 Gäste