Hallo Zusammen,
überall steht ja, der neue NIU MQi GT Evo hat ein Bluetooth KeylessGo System.
Was ich nicht finden konnte, bedeutet das lediglich, dass man das System nur mit den mitgelieferten Schlüsseln nutzen kann? Oder kann ich das ganze auch komplett ohne zusätzlichen Schlüssel lediglich mit meinem Handy nutzen?
NIU MQi GT Evo KeylessGo
-
- Beiträge: 510
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
- Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 5. Apr 2022, 22:32
- Roller: NIU MQI GT EVO
- PLZ: 01683
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT Evo KeylessGo
Hallo
Also man muss den Schlüssel nur einstecken haben, wenn man sich dem Roller nähert (ca. 1m) geht er von alleine an und fährt hoch, jetzt nur noch den ready Knopf drücken und los geht die Fahrt. Wenn man jetzt wieder anhält und den Roller verlässt, schaltet er sich ab einer Entfernung von ca. 1m wieder ab.
Diese Funktion soll auch mit dem Smartphone möglich sein.
Sobald ich meinen Niu habe werde ich das mal testen.
Also man muss den Schlüssel nur einstecken haben, wenn man sich dem Roller nähert (ca. 1m) geht er von alleine an und fährt hoch, jetzt nur noch den ready Knopf drücken und los geht die Fahrt. Wenn man jetzt wieder anhält und den Roller verlässt, schaltet er sich ab einer Entfernung von ca. 1m wieder ab.
Diese Funktion soll auch mit dem Smartphone möglich sein.
Sobald ich meinen Niu habe werde ich das mal testen.
-
- Beiträge: 510
- Registriert: Di 28. Apr 2020, 20:32
- Roller: Ecooter E1S / Horwin EK3 / Unu 2.1
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT Evo KeylessGo
das klingt ja prima, genau so sollte "keyless" auch funktionieren.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 12. Apr 2022, 17:33
- Roller: NIU GT Evo
- PLZ: 06120
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT Evo KeylessGo
... ist genau so! Nur, dass man den Startknopf länger drücken muss - nicht nur kurz! Habe ich auch erst später rausgefunden. Weggehen schaltet nicht nur ab, sondern macht bei richtiger Lenkerstellung auch das Lenkerschloss aktiv. Mit Handy funktioniert es genau so, nur eben statt Schlüssel eben das Handy dabei haben. Problematisch ist es dann nur, wenn Akku des Handys alle ist. Vielleicht sollte man dann den Werkstattschlüssel irgendwo versteckt am Roller positionieren oder am Schlüsselbund haben. Man kann auch beides zusammen aktivieren.
Was mir aufgefallen ist: Im Cafe relativ nah am Roller sitzen ist eher peinlich, weil das Ding ständig piepst, weil es sich an- und ausschaltet.
Darüber hinaus ist es mit dem Handy ein Problem mit der Bluetooth-Verbindung, wenn man einen Helm mit Bluetooth-Konnektivität hat. Dann sollte man besser das Keyless-Go mit Handy lassen, weil sich zwei Verbindungen (Handy-Roller und Handy-Helm) nicht einstellen lassen. Zumindest habe ich das noch nicht hinbekommen.
Was mir aufgefallen ist: Im Cafe relativ nah am Roller sitzen ist eher peinlich, weil das Ding ständig piepst, weil es sich an- und ausschaltet.
Darüber hinaus ist es mit dem Handy ein Problem mit der Bluetooth-Verbindung, wenn man einen Helm mit Bluetooth-Konnektivität hat. Dann sollte man besser das Keyless-Go mit Handy lassen, weil sich zwei Verbindungen (Handy-Roller und Handy-Helm) nicht einstellen lassen. Zumindest habe ich das noch nicht hinbekommen.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 12. Sep 2022, 06:52
- Roller: Hoffentlich bald Niu GT Evo
- PLZ: 736
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT Evo KeylessGo
Wer nutzt die Funktion an seinem Evo?
Und wenn ja, mit Smartphone oder mit Schlüsselfernbedienung?
Und wenn ja, mit Smartphone oder mit Schlüsselfernbedienung?
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU MQi GT Evo KeylessGo
Habe beides sowohl als auch einzeln genutzt und mittlerweile wieder deaktiviert. Schön ist es allemal aber beim einkaufen wenn man nur ans Topcase will nervt dieses an aus an aus. Gut ist es bestimmt auch nicht für den Roller. Zuhause noch nerviger wenn man ums Grundstück geht und dabei in die Nähe des Rollers. Schließe daher wieder klassisch auf bei Bedarf und auch wieder ab.
Aber an sich ist die Funktion einwandfrei.
Aber an sich ist die Funktion einwandfrei.