Neukauf TD690Z via ebay

Für Roller wie den Retro von Ugbest, Eznen, Cruiser, TD690Z
Antworten
STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Nur auf die Schnelle, weil ich gleich noch weg muß:
Das alte Relais hätte es durchaus getan, es war nur falsch verkabelt. Wenn der Mechaniker einen 1:1 - Tausch des Relais vollzogen hat, dann ist das auch wieder falschverkabelt und nur die Hälfte der Batterien werden geladen.
Die Leerlaufspannung der Batterien ist nur begrenzt aussagekräftig. Nimm die im Leerlauf schwächste Batterie (12.9V), schalte den Roller an und betätige den Gasgriff. Wenn dann die Batteriespannung einbricht, dann hat es entweder mit dem Laden nicht geklappt (Relaisverkabelung checken) oder die Batterien sind schon gealtert.
72V sind am Hinterrad nicht zu messen, da liegt Drehstrom an, also sind an den dicken Leitungen bestenfalls Impulse meßbar. Es sollten aber am 5er-Stecker mit den dünnen Kabeln zwischen rot und schwarz 5V meßbar sein.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

FAXE
Beiträge: 10
Registriert: Do 16. Apr 2009, 20:48
PLZ: 96106
Wohnort: Ebern
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von FAXE »

Hi Leute
Ich habe meine Klage am 10. 02. 10. gewonnen und habe mein Geld schon bekommen.Euch wünsche ich noch viel glück mit eueren Roller. Ich werte euch noch weiter vervolgen.
Tschüss FAXE

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

FAXE hat geschrieben:Hi Leute
Ich habe meine Klage am 10. 02. 10. gewonnen und habe mein Geld schon bekommen.Euch wünsche ich noch viel glück mit eueren Roller. Ich werte euch noch weiter vervolgen.
Tschüss FAXE
Hallo Faxe , herzlichen Glückwunsch zu deinem Erfolg.Kaufste dir wieder ein E-Roller oder bist du kuriert.Gruss Klausi ;) ;)

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@ an alle, wünsche Euch ein schoenes Osterfest.Mfg.Klausi :mrgreen: :mrgreen:

eXodus

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von eXodus »

so bin auch mal wieder im Forum.

letztes We Roller geputzt und viel damit gefahren. Er tut was er tuen soll und das auch noch gut.
bin dann mal bei guggen gewesen und habe gesehen es gibt den 1500w controller jetzt auch als 2000w
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/72V-2000 ... ccessories

jemand ne Ahnung ob das Ding dann auch nur über den Luftwiederstand Endgeschwindigkeitsbegrenzt ist ?
gelegentlich wünsche ich mir damit ein bischen schneller fahren zu können weil die 43-46km/h sind in der Stadt schon echt grenzwertig wo alle mit 60 unterwegs sind.

Akkus tuen es auch noch - etwa 25km bin ich neulich am Stück gefahren und keine Probleme gehabt.

gruß Sebastian

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Mal abgesehen von den niedlichen Käbelchen, die wohl die Motorphasen sein sollen, und zu wenig Informationen in der Beschreibung:
a) Ob der Controller eine "Limitierung" hat, wird Dir nur der Verkäufer erzählen können - oder aber auch nicht, falls der die Dinger nur verhökert
b) Es gibt durchaus Controller, die limitieren ab einer gewissen Drehzahl die maximale Stromstärke - Pech für denjenigen, der kleiner Räder hat
c) Es gibt Controller, die arbeiten grundsätzlich nur mit reduziertem Stromdurchlass und schalten per Powerknopf dann für einige Sekunden auf höhere Stromstärken um
d) 2000W kann "viel" bedeuten: Dauerlast? Spitzenlast? ..., die Aussage ist nicht sehr genau
e) gelegentl. werden Controller und deren Verkäufer im endless-sphere-Forum besprochen und analysiert, ggf. kann man über die E-Bucht auch mal Kontakt zu den vorherigen Käufern aufnehmen, um deren Erfahrungen mit dem Controller abzugreifen

Sonstiges zum beachten:
Im Roller sind ja recht niedliche Bleigewichte mit 20AH. Wenn man die statt mit 20AH nun mit 30A belastet, tut das denen nicht unbedingt auf Dauer gut. Die Reichweite nimmt mit steigender Geschwindigkeit überproportional ab. Neben dem Luftwiderstand greift dann noch der Peukert-Effekt der Batterie. Damit will ich jetzt nicht den Ansatz des Einbaus eines stärkeren Controllers mies machen, es ist ja nicht verkehrt, ein paar Reserven zu haben, allerdings würde ich die Möglichkeiten des Controllers nicht andauernd ausreizen.

Sollte es gute Erfahrungen mit dem Controller von anderen Fahrern geben, dann ist der Einstandspreis sehr günstig.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von gervais »

oder aber auch nicht
:mrgreen: Zumal deren andere Angebote uns verraten, dass die 2000W des 72V Modells auch eher gefühlt sind. Ich teile die Bedenken von STW. Aber wie gesagt, fürs kleine Geld ist es dennoch einen Versuch wert, auch als Ersatzteil.

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

@an alle, wollte mich mal wieder melden.Habe jetzt 2512Km mit meinen Fly Brother absolviert und er ist noch flott bei der Sache, mit immer noch altem Controller. Schaffe bei Kurzstrecken immerhin noch so 20-25Km. Am 8.5.10 muss ich eine etwas längere Strecke fahren 32Km mal sehn ob ich das noch schaffe, wenn nicht muss ich den Rest schieben :lol: :lol: :lol: .Also dann bis demnaechst,Gruss Klausi aus Erfurt. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von STW »

Na, ich drücke Dir die Daumen. Irgendwie scheinst Du ja ein echter Sahneprinz zu sein als einer der wenigen mit noch orginalem Controller :D Auch bewundernswert, dass bei dieser Rollerkonstruktion die Batterien noch 25km halten.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

klausi

Re: Neukauf TD690Z via ebay

Beitrag von klausi »

Hallo STW,danke.Ja ich bin selbst überrascht das mein Roller so lange durchhält. Hatte bis jetzt keine Schwierigkeiten mit ihn gehabt und hoffe das es auch so bleibt.Also dann bleib schön Gesund,Mfg.Klausi ;) ;) ;)

Antworten

Zurück zu „Retro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste