So, eine kurze Rückmeldung von mir.
Der Classico LI ist mit 3,5 x 10" geliefert worden. Ich habe mir vom Händler meine Winterreifen 110/90 x 10" aufziehen lassen. Die passen problemlos.
Laut Tacho läuft der kleine 55km/h. Werde das mal mit GPS checken.
Mein erster Eindruck vom Roller: Die Qalität ist wie erwartet. China halt... Ein Gewinde beim vorderen Gepäckträger hat gefehlt. Das hat mir der Händler reingeschnitten

Was mir nicht gut gefällt, wenn ich die Sitzbank aufklappe, dann muss ich die Sitzbank festhalten um den Akku entnehmen zu können. Meiner Meinung nach sollte die weiter aufklappen und dann von alleine offen bleiben. Das muss ich mir noch genauer anschauen.
Die freiwillige Zulassung hat auch geklappt, nachdem alle Hürden genommen wurden. Großes Kennzeichen mit Bestätigung vom TÜV/GTÜ, dass das Kennzeichen angebracht werden kann und auch ordentlich beleuchtet wird. Dazu amtliche Bestätigung über die Fahrgestellnummer. Ich habe sogar ein "E" auf das Kennzeichen bekommen und die Größe vom Kennzeichen finde ich jetzt speziell am Classico gar nicht sooo schlimm.
Die ersten Eindrücke beim fahren sind ebenfalls wie erwartet. Bin ja den EMCO Nova Probe gefahren. Beim ersten Gasgeben hat mich der Anzug ein wenig überrascht. Das war für mich (als Motorradfahrer) sehr schwer zu dosieren. Habe dann den "Trick" mit Bremse ziehen, Zündung an, 5 mal am Gas (Strom) drehen, Zündung aus, versucht. Siehe da, jetzt geht es viel geschmeidiger los und so ist der Classico sicher auch im Winter fahrbar. Dazu wird mir das der Akku wohl mit mehr Reichweite danken.
Am Topcase muss ich auch noch Hand anlegen. Das klappert ordentlich.
Optisch ist der kleine für mich top und ich freue mich darauf mit ihm nun lautlos (wenn ich das Geschepper vom Topcase in den Griff bekomme) dahin zu gleiten
THG ist beantragt, Versicherung bei der VHV Teilkasko 45€/Jahr bei SF5. Haftpflicht wäre 22€/Jahr gewesen. Ein wenig Luxus darf es dann schon sein
