Rost Radlager/Vorderachse
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 10. Jun 2021, 19:09
- Roller: Silence S01
- PLZ: 61
- Land: A
- Kontaktdaten:
Rost Radlager/Vorderachse
Hallo zusammen,
mir ist vor kurzem eine komische braune Farbe aufgefallen, die sich über meine Felge des Vorderrades verteilt hat. Bei genauerem Hinschauen konnt ich als Ursprung den Bereich der Vorderachse bzw. des Radlagers ausmachen (siehe Foto). Das Ganze muss irgendwo von innen kommen und hat sich dann durch die Fliehkraft über die Felge verteilt. Für mich schaut das nach nach rostiger Flüssigkeit aus.
War grade bei der 1500 km Inspektion. Der Händer hat nachgefragt, ob das auf Garantie geht und da hat es geheißen, solange alles funktioniert, wird nichts auf Garantie getauscht?!?
Jetzt meine Fragen an euch:
- hat das von euch auch schon jemand beobachtet?
- habt ihr eine Ahnung, wo das herkommt bzw. was die Ursache ist? Radlager, Vorderachse?
- glaubt ihr auch, dass das Rost ist, oder kann es auch etwas anderes sein?
- hat von euch schon einmal jemand das Vorderrad ausgebaut bzw. das Radlager und die Vorderachse auseinandergebaut?
Vielen Dank für eure Hilfe!
mir ist vor kurzem eine komische braune Farbe aufgefallen, die sich über meine Felge des Vorderrades verteilt hat. Bei genauerem Hinschauen konnt ich als Ursprung den Bereich der Vorderachse bzw. des Radlagers ausmachen (siehe Foto). Das Ganze muss irgendwo von innen kommen und hat sich dann durch die Fliehkraft über die Felge verteilt. Für mich schaut das nach nach rostiger Flüssigkeit aus.
War grade bei der 1500 km Inspektion. Der Händer hat nachgefragt, ob das auf Garantie geht und da hat es geheißen, solange alles funktioniert, wird nichts auf Garantie getauscht?!?
Jetzt meine Fragen an euch:
- hat das von euch auch schon jemand beobachtet?
- habt ihr eine Ahnung, wo das herkommt bzw. was die Ursache ist? Radlager, Vorderachse?
- glaubt ihr auch, dass das Rost ist, oder kann es auch etwas anderes sein?
- hat von euch schon einmal jemand das Vorderrad ausgebaut bzw. das Radlager und die Vorderachse auseinandergebaut?
Vielen Dank für eure Hilfe!
- Manfred 77
- Beiträge: 365
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
- Roller: Silence S01
- PLZ: 8380
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Hi!
Bei mir sieht das so aus! Haben die anscheinend neue Vorderräder verbaut! Bin bis jetzt ca. 4600km gefahren und eigentlich keine Probleme damit!
Ich habe das Vorderrad schon öfters ausgebaut! Da ist die durchgehende Welle und das graue was du am Foto siehst ist eine Metallhülse welche anschließend nach Lager und Simmering gesteckt ist. Verbindung zwischen Lager und Dämpfer.
Lg Manfred77
Bei mir sieht das so aus! Haben die anscheinend neue Vorderräder verbaut! Bin bis jetzt ca. 4600km gefahren und eigentlich keine Probleme damit!
Ich habe das Vorderrad schon öfters ausgebaut! Da ist die durchgehende Welle und das graue was du am Foto siehst ist eine Metallhülse welche anschließend nach Lager und Simmering gesteckt ist. Verbindung zwischen Lager und Dämpfer.
Lg Manfred77
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Die Radlager fangen an zu rosten. Sollte gemacht werden, sonst legst du dich mit deinem Roller noch auf die Nase.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- YOLO
- Beiträge: 425
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
- Roller: Silence S01+
- PLZ: 70197
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Hat der Händler noch alle Murmeln im S**k??
Wenn das Radlager nicht mehr geht, ist es zu spät.
Er möchte also allen Ernstens warten, bis das Radlager festgeht? Ist ihm klar, was das bei einem Zweirad bedeutet?
Man sollte ihm mal klar machen, dass er mit einer solchen Einstellung für die Folgen verantwortlich ist.
Hast Du einen Silence oder einen Seat?
Wenn das Radlager nicht mehr geht, ist es zu spät.
Er möchte also allen Ernstens warten, bis das Radlager festgeht? Ist ihm klar, was das bei einem Zweirad bedeutet?
Man sollte ihm mal klar machen, dass er mit einer solchen Einstellung für die Folgen verantwortlich ist.
Hast Du einen Silence oder einen Seat?
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
- didithekid
- Beiträge: 6456
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Hallo,
nach Rost sieht mir das aber irgendwie auch nicht aus.
Läuft dieses Radlager bei der Fahrt evtl heiß und die Schmierung läuft aus?
Auf jeden Fall ist da Tausch von Wellendichtring und Lager zu erwarten.
Viele Grüße
Didi
nach Rost sieht mir das aber irgendwie auch nicht aus.
Läuft dieses Radlager bei der Fahrt evtl heiß und die Schmierung läuft aus?
Auf jeden Fall ist da Tausch von Wellendichtring und Lager zu erwarten.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 10. Jun 2021, 19:09
- Roller: Silence S01
- PLZ: 61
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Vielen Dank für eure Antworten!
Also ich habe das dem Händer gezeigt und er hat gesagt, da muss er bei Silence nachfragen und seine Antwort war: " Radlager wird getauscht, wenn es nicht funktioniert. So können wir es leider nicht als Garantie einreichen."
Aber ihr habt mich darin bekräftigt, dass dem auf alle Fälle nachgegangen werden muss!
@ YOLO: ich habe eine Silence Bj 2022
@didithekid: ich werde einmal beobachten, ob hier etwas heiß läuft, aber bisher wäre mir nichts aufgefallen.
Hat von euch schon einmal jemand das Radlager zerlegt? Bin am überlegen, ob ich mir es einfach selber einmal anschaue, damit ich dem Händler dann konkreteres sagen kann. Das Problem ist noch dazu, dass der Händler nur ein Händler ist und keine Werkstatt hat. Dazu schickt er seine Kunden zu jemand anderem.
Also ich habe das dem Händer gezeigt und er hat gesagt, da muss er bei Silence nachfragen und seine Antwort war: " Radlager wird getauscht, wenn es nicht funktioniert. So können wir es leider nicht als Garantie einreichen."
Aber ihr habt mich darin bekräftigt, dass dem auf alle Fälle nachgegangen werden muss!
@ YOLO: ich habe eine Silence Bj 2022
@didithekid: ich werde einmal beobachten, ob hier etwas heiß läuft, aber bisher wäre mir nichts aufgefallen.
Hat von euch schon einmal jemand das Radlager zerlegt? Bin am überlegen, ob ich mir es einfach selber einmal anschaue, damit ich dem Händler dann konkreteres sagen kann. Das Problem ist noch dazu, dass der Händler nur ein Händler ist und keine Werkstatt hat. Dazu schickt er seine Kunden zu jemand anderem.
- YOLO
- Beiträge: 425
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:57
- Roller: Silence S01+
- PLZ: 70197
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Oh je, das klingt nicht gut.
Aber als Händler ist er Dein Vertragspartner, egal, was Silence sagt. Und wenn er so frech ist, als Händler aufzutreten ohne fachlichen Hintergrund und entsprechendes Urteilsvermnögen, dann ist das sein Problem. Als Kistenschieber kann man natürlich kurzfristig mehr verdienen als ein seriöses Unternehmen mit eigener Wekstatt und den entsprechenden Mitarbeitern.
Ich würde auf jeden Fall auf eine genauere Untersuchung in einer Fachwerkstatt bestehen.
Mach ihm klar, dass er (auch strafrechtlich) verantwortlich ist, wenn etwas passiert.
Sorry, aber solchen Leuten sollten man kein Pardon geben. Es geht hier um Leib und Leben, nicht nur um irgendein digitales Gimmick, das eventuell den Geist aufgibt.
Aber als Händler ist er Dein Vertragspartner, egal, was Silence sagt. Und wenn er so frech ist, als Händler aufzutreten ohne fachlichen Hintergrund und entsprechendes Urteilsvermnögen, dann ist das sein Problem. Als Kistenschieber kann man natürlich kurzfristig mehr verdienen als ein seriöses Unternehmen mit eigener Wekstatt und den entsprechenden Mitarbeitern.
Ich würde auf jeden Fall auf eine genauere Untersuchung in einer Fachwerkstatt bestehen.
Mach ihm klar, dass er (auch strafrechtlich) verantwortlich ist, wenn etwas passiert.
Sorry, aber solchen Leuten sollten man kein Pardon geben. Es geht hier um Leib und Leben, nicht nur um irgendein digitales Gimmick, das eventuell den Geist aufgibt.
Silence S01+
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
NIU NGT
BMW R1100 RS
Porsche 981 Boxster GTS 2015 (der letzte mit 6-Zylinder-Sauger)
Porsche Taycan Turbo
- Prinz_von_Sinnen
- Beiträge: 1276
- Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
- Roller: Futura Hawk 2.0
- PLZ: 32312
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
und das bei den Paar Euro, was so ein Radlager kostet...
Wenn du das Vorderrad anhebst, kannst du das Lagerspiel kontrollieren, bevor du dich auf die Fresse legst.
Sprich, stell den Roller auf den Hauptständer, und senke dann das Heck ab, bis das Vorderrad Frei dreht.
Etwa durch Gurte, oder das sich eine Person auf den Sitz setzt.
Dann prüfst du, ob sich das Rad seitlich bewegen lässt, und ob das Lager in der Drehbewegung Geräusche macht, oder ob es Virbrationen aus dem Lager hinaus gibt..
In dem Falle ist das Lager auf jeden Fall defekt.
Wenn du das Vorderrad anhebst, kannst du das Lagerspiel kontrollieren, bevor du dich auf die Fresse legst.
Sprich, stell den Roller auf den Hauptständer, und senke dann das Heck ab, bis das Vorderrad Frei dreht.
Etwa durch Gurte, oder das sich eine Person auf den Sitz setzt.
Dann prüfst du, ob sich das Rad seitlich bewegen lässt, und ob das Lager in der Drehbewegung Geräusche macht, oder ob es Virbrationen aus dem Lager hinaus gibt..
In dem Falle ist das Lager auf jeden Fall defekt.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is
segg wat woar is,
frie wat dor is
- HerbyK
- Beiträge: 1367
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Aber bevor es soweit kommt, kann es ja schon unmerklich schaden genommen gaben. Wenn du dem Rad einen schubs gibst, sollte es sich leicht weiterdrehen und nicht schnell abbremsen. Kannst ja bei deinem KDler vllt. einen Vergleich mit anderen VR machen...Prinz_von_Sinnen hat geschrieben: ↑So 30. Okt 2022, 19:51und das bei den Paar Euro, was so ein Radlager kostet.......
......Dann prüfst du, ob sich das Rad seitlich bewegen lässt, und ob das Lager in der Drehbewegung Geräusche macht, oder ob es Virbrationen aus dem Lager hinaus gibt.
Besser aber, du hast einen Sachverständigen (ÖAMTC, PRÜFER der HU), der sich die Sache anschaut,...
Zuletzt geändert von HerbyK am Mo 31. Okt 2022, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 28. Apr 2022, 20:07
- Roller: Seat Mó
- PLZ: 537XX
- Kontaktdaten:
Re: Rost Radlager/Vorderachse
Ist das bei diesem Roller / Lager so?
Wenn ich bei meinem Mó das Vorderrad andrehe bleibt es quasi sofort wieder stehen. Da ist defintiv ein so großer Wiederstand, dass da nichts freiläuft.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 10 Gäste