Genau so sieht es bei mir auch aus. Bei meinen Roller wurden die Akkus vom Händler auf den neuesten Stand geflacht, seit dem habe ich mit verminderter Leistung zu tun sobald die Akkus wenniger Kapazität haben, bei 50% Akku stand, läuft er im Sport Modus so als wäre der Dynamic Modus an.
Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 8. Mai 2021, 19:41
- Roller: Niu N Sport, Mqi GT Evo
- PLZ: 66879
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Wäre zu schön wenn die Leistungsreduktion wirklich allein auf die Akkus zurückzuführen wäre
- Robert81Nbg
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 20:31
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Oh man das ist mir gestern passiert auf der Landstarasse bei Vollgas von 8.5kw auf 4kw runter ich hab den Griff Vollgas gelassen...
Nachdem ich von 100 auf 75 war gings wieder .. dann wieder Fehler 130 wieder 80 und wieder Vollgas weiter....
Nun wird es aber eng mit meinem Vertrauen in die Maschine ......
Das ganze war gestern 19:30 im Dunkeln passiert auf einer Landstrasse ohne Seitenstreifen...
zum .........
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
......
Beste Roller!
Beste Roller!

- Robert81Nbg
- Beiträge: 81
- Registriert: Do 2. Jun 2022, 20:31
- Roller: NIU MQi GT EVO
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
.... Nun war Fehler 12 oder 13 da dann Motorleuchte an und ich durfte zu den Roller abstellen .. zum Glück hat die Stunde die ich die Akkus abgehabt habe gereicht um Ihn wieder anzubekommen und in die Garage zu bekommen.
Aber wie können Akkus um 40 Prozent einen Überstrom im FOC auslösen? man man man .. nun bin ich genervt ..
ich wollte den Roller eigentlich Jahre fahren......
Aber wie können Akkus um 40 Prozent einen Überstrom im FOC auslösen? man man man .. nun bin ich genervt ..
ich wollte den Roller eigentlich Jahre fahren......
- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Du kannst den Roller auf jeden Fall Jahre als Überraschungsei erleben
-
- Beiträge: 560
- Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
- Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
- PLZ: 41
- Wohnort: Dormagen
- Tätigkeit: Vertrieb
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22

Wer es schafft den Roller Jahre ohne Probleme zu fahren.... wird wohl einen Eintrag ins Guinnessbuch bekommen! Never läuft der Schrotthaufen 3 THG Prämien!
Laut neusten Erkenntnissen hat dies selbst Niu erkannt!

- Stivikivi
- Beiträge: 5220
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Stehen lassen bringt auch Prämie
- verbali
- Beiträge: 227
- Registriert: Mo 13. Jun 2022, 09:37
- Roller: Super Soco CPX, XVS1100
- PLZ: 10715
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Allerdings kosten Einträge in Guinness Buch der Rekorde auch wieder Geld 

-
- Beiträge: 8369
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Neue Firmware / MQi GT EVO / 15.08.22
Die Frage ist halt: wen detektiert den Fehler, FOC oder BMS? Der 12er ist Überstrom, der 13er ist Temperatur mit dem Hinweis, den Akku zu trennen und abkühlen zu lassen.Robert81Nbg hat geschrieben: ↑Fr 28. Okt 2022, 20:39.... Nun war Fehler 12 oder 13 da dann Motorleuchte an und ich durfte zu den Roller abstellen .. zum Glück hat die Stunde die ich die Akkus abgehabt habe gereicht um Ihn wieder anzubekommen und in die Garage zu bekommen.
Aber wie können Akkus um 40 Prozent einen Überstrom im FOC auslösen? man man man .. nun bin ich genervt ..
ich wollte den Roller eigentlich Jahre fahren......
Mögliche Ursache ist m.E. immer noch eine schlechte Abstimmung der verschiedenen Firmwarekomponenten. Wenn der Akku auf 40% runter ist und Du Leistung abverlangst, dann sinkt die Spannung mehr als bei 100%, damit fehlt etwas Leistung am Hinterrad, damit Drehzahl, damit die gegeninduzierte Spannung des Motors, und damit freiere Fahrt für alle Amperes, die Akku und Controller hergeben. Und damit erwärmt sich der Akku, und oder eine Überstrommeldung kommt. Oder aber es sind Maximalströme für verschiedene Ladezustände als Kennlinie hinterlegt, und der Controller hat mehr abgerufen, als das BMS noch geben wollte.
Da wird NIU noch einige Iterationen bei den Firmwareversonen hinlegen müssen ...

RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste