Nunja, ja grundlegend schlecht sind die CP3 nicht.
Sie haben ein paar Schwachpunkte aber mMn vom Preisleistungsverhältnis ( wenn man beim Chinesen kauft ) her ok.
Die Preise die von dtsch Händeln aufgerufen werden sind grenzwertig bis überteuert.
Nunja, ja grundlegend schlecht sind die CP3 nicht.
Wenn man ein feststehendes E-Trike sucht, welches 45km/h fährt, landet man über kurz oder lang bei einem CP-3.
Du hast keine realen 200kg Ladevermögen.rudi-m hat geschrieben: ↑Do 20. Okt 2022, 19:56Wenn man ein feststehendes E-Trike sucht, welches 45km/h fährt, landet man über kurz oder lang bei einem CP-3.
Gerne nehme ich Anregungen an, ich bin dabei eine e-Trike fürs Mobil anzuschaffen. Hinzu kommt das Leergewicht mit ca. 80kg
und das Ladevermögen mit 200kg fast einzigartig ist.
Freundliche Grüße
Rudi M.
.rudi-m hat geschrieben: ↑Do 20. Okt 2022, 19:56Wenn man ein feststehendes E-Trike sucht, welches 45km/h fährt, landet man über kurz oder lang bei einem CP-3.
Gerne nehme ich Anregungen an, ich bin dabei eine e-Trike fürs Mobil anzuschaffen. Hinzu kommt das Leergewicht mit ca. 80kg
und das Ladevermögen mit 200kg fast einzigartig ist.
Freundliche Grüße
Rudi M.
Hallo,
Ich werde spätestens am WE Mal messen.rudi-m hat geschrieben: ↑Fr 21. Okt 2022, 09:44Hallo,
danke für die Berichtigung, was bin ich frohe eine leichte Lieblingsfrau zu haben![]()
Noch bin ich in der Findungsfase, aber wegen fehlender Alternativen rückt eine Anschaffung im Winter immer mehr in den Vordergrund.
Bei einem Dealer im Saarland habe ich eine Probefahrt gemacht und ein paar Maße genommen. Die Fahreigenschaften sind als
Trike - Neuling gewöhnungsbedürftig, aber erlernbar. Leider eierte das Vorderrad beim Ausstellungsfahrzeug, was die Fahrt behinderte.
Freundliche Grüße
Rudi M.
PS: Vielleicht könnte mal ein CP-3 Besitzer mit einem Holzgliedermaßstab (Zollstock) die lichte Weite messen (Trittbrettunterkante - Boden),
damit ich die Rampenlänge fürs WoMo ermitteln kann, Danke.
Sorry für die späte Rückmeldung, sind 17/18cm.rudi-m hat geschrieben: ↑Fr 21. Okt 2022, 09:44Hallo,
danke für die Berichtigung, was bin ich frohe eine leichte Lieblingsfrau zu haben![]()
Noch bin ich in der Findungsfase, aber wegen fehlender Alternativen rückt eine Anschaffung im Winter immer mehr in den Vordergrund.
Bei einem Dealer im Saarland habe ich eine Probefahrt gemacht und ein paar Maße genommen. Die Fahreigenschaften sind als
Trike - Neuling gewöhnungsbedürftig, aber erlernbar. Leider eierte das Vorderrad beim Ausstellungsfahrzeug, was die Fahrt behinderte.
Freundliche Grüße
Rudi M.
PS: Vielleicht könnte mal ein CP-3 Besitzer mit einem Holzgliedermaßstab (Zollstock) die lichte Weite messen (Trittbrettunterkante - Boden),
damit ich die Rampenlänge fürs WoMo ermitteln kann, Danke.
Weil es Chinesen sind!rudi-m hat geschrieben: ↑Do 27. Okt 2022, 11:40Hallo,
danke für den Service.
ich möchte nochmals meine Fehleinschätzung bezüglich der max. zulässige Beladung zurückkommen.
So habe ich auf der Seite von http://www.elecitycoco.com/news/en/News ... 62730.html gelesen:
(The maximum load is 200 kg. You can even take your loved ones for a ride with this two-seater device.)
Die Frage ist: Wie können die solche Angaben machen, einfach irritierend![]()
Freundliche Grüße
Rudi M.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste